
Offene Waadtländer Weinkeller

Ristorante Ornellaia

Restaurant de l‘Hôtel de Ville

Belle Epoque am Vierwaldstättersee

Rückzugsort im Herzen Wiens

Endlich rauchfrei grillen
22.April.2022
Süsses mit Twist
50 Desserts de luxe vom GaultMillau-«Patissier des Jahres 2020».
Kay Baumgardt, seines Zeichens GaultMillau-«Patissier des Jahres 2020» lüftet mit seinem neuen Kochbuch «Desserts unplugged» das Geheimnis hinter 50 seiner süssen Kreationen. Das Wörtchen «unplugged» im Titel bezieht sich dabei auf die Einfachheit der Herstellung – alles ist in einer normalen Haushaltsküche ohne komplizierte Maschinen und Techniken herstellbar. Dabei gibt es für experimentierfreudige Hobbyköche neben Klassikern wie Quarkkuchen oder Buchteln auch Überraschendes wie Speck-Eis mit Schokoladen-Crumble oder Nüsslisalat-Creme zu entdecken. Ein Fest für alle Sinne!
Kay Baumgardt
Desserts unplugged
AT Verlag
18.April.2022
Heimat haben und Welt dazu
Der junge Aargauer Winzer Noel Baumgartner und seine Wein-Kreation setzen Massstäbe, auch im Menschlichen.
Reben schneiden statt Aufschneiden – das könnte eines der Lebens-Motti von Noel Baumgartner sein. Der 27-jährige Aargauer aus der Gemeinde Tegerfelden ist nämlich bereits weit über die Kantonsgrenzen hinaus zu einer Art Jung-Star geworden, nachdem ihn das renommierte Wein-Magazin Falstaff zum «beliebtesten Nachwuchswinzer der Schweiz» gekürt hat. Grund dafür war der geradezu sensationelle Erfolg der Rotwein-Kreation «Pinotivo by Noel», die bald nach der Erst-Produktion vollständig ausverkauft war und längst in der Liga regionaler Spitzenweine angekommen ist.
Wer nun freilich glaubt, hier fände vor allem ein Hype statt um einen attraktiv blauäugig-dunkelblonden jungen (Sports-)Mann aus gutbetuchter Familie, ginge vollständig fehl. Entstammt Baumgartner doch einer bodenständig-mittelständischen Winzerfamilie, hat erfolgreich Weinbautechnik studiert und – dies vor allem – lange zusammen mit Vater und Bruder getüftelt, um aus den Trauben von Pinot noir und Diolinoir seinen eigenen Wein zu kreieren.
11.April.2022
Restaurant Gartenstadt
Köstliches Rundum-Konzept in Münchenstein.
Rund 15 Autominuten von der Basler Innenstadt liegt die Gemeinde Münchenstein, die ein kulinarisches wie architektonisches Schmuckstück bereithält. Das elegante Gebäude mit Baujahr 1913 und der separate Pavillon wurden 2012 bis 2014 renoviert und dem neuen Restaurant-Konzept angepasst. Seither umfasst das Hauptgebäude einen eleganten Speise- sowie einen gemütlichen Brasserie-Bereich, in dem eine saisonale Küche mit mediterranem Touch angeboten wird. Der Pavillon, der auch für private Feierlichkeiten gemietet werden kann, beherbergt eine charmante Kaffeebar und ein weiterer Teil des Gesamtensembles ist die eigenständige Blumenboutique Mint, in der man alles rund um Blumenarrangements und Hochzeitsplanung bekommt.

Magazin - Gourmet April 2022
Locanda Barbarossa
Im Castello del Sole steht Ro(o)ck and Roll auf der Speisekarte.
Magazin - Gourmet März 2022
Bergrestaurant Gütsch
Elegante, klare Küche mit Blick auf die Zentralalpen.
Magazin - People März 2022
Ein Mann für alle Fälle
Andreas Caminada hat der alpinen Küche ein neues Gesicht verliehen und Fürstenau zum Genuss-Hotspot gemacht.
Magazin - Gourmet März 2022
Kaffee mit Stil
Von Melange bis 3rd Wave Coffee – eine Ode an den Kaffee.
Magazin - Gourmet März 2022
Restaurant Sens
Kühne Gerichte auf höchstem Niveau am idyllischen Vierwaldstättersee.
Magazin - Gourmet März 2022
Willkommen in Mittelerde
Fantastische Gerichte bringen Tolkiens sagenhafte Welt in die heimische Küche.
Magazin - Gourmet Februar 2022
Die zu den Kräutern geht
Wie die renommierte Köchin Meret Bissegger zum Eigentlichen fand.
Magazin - Gourmet Februar 2022
One-Pot-Wonder
Unkompliziert, schnell gekocht und lecker – Suppen und Eintöpfe, die den Winter versüssen.
Magazin - Gourmet Februar 2022
Restaurant Saltz
Schnörkelloses All Day Dining im The Dolder Grand in Zürich.
Magazin - Gourmet Januar 2022
Grotto Figini
Wo Tessiner Charme, vorzügliche Küche und guter Wein ein Zuhause finden.