Der amtierende beste Sommelier der Schweiz über die spannendsten Schweizer Weine und Offenbarungen im Glas.
Sommeliers lesen aus einem Schluck Wein eine ganze Geschmackswelt heraus. Dahinter stecken Training, feiner Gaumen und Nase und eine Leidenschaft für die Rebe. Alle zwei bis drei Jahre prämieren der Verband der Sommeliers Suisse unter dem Patronat von Swiss Wine den besten Sommelier der Schweiz. Aktuell amtierend ist Fabien Mene von der m3 Restaurants Group in Genf.
Ursprünglich aus Lyon stammend, besuchte er das Lycée hotelier de Saint-Chamond und die Université du Vin in Suze-La-Rousse. Seine ersten Erfahrungen sammelte er in der Provence, bis ihn sein Karriereweg weiter nach Paris, New York City und schliesslich vor rund zehn Jahren in die Schweiz nach Genf führte. Er arbeitet dort im Mandarin Oriental Hotel als Chef-Sommelier im hoteleigenen Restaurant Rasoi by Vineet, lehrte am Glion Institute of Higher Education die Sommelier-Kunst und ist nun seit bald drei Jahren Chef Sommelier Executif bei den m3 Restaurants.
Gibt es für Sie einen persönlichen Schlüsselmoment in Sachen Wein?
Für mich werden Schlüsselmomente fast jeden Tag im Alltag gelebt, wenn ich meine Leidenschaft ausübe und vor allem bei Besuchen bei den Winzern.
Was empfehlen Sie Menschen, die gerne Weinkenner werden möchten?
Ich empfehle, viele Weinatlanten mit schönen, detaillierten Karten zu lesen und Online-Kurse des Wine & Spirit Education Trust zu besuchen.
Mit welchem Champagner feiern Sie besondere Momente?
Ich mag Winzerchampagner und Blanc de Blancs, für besondere Anlässe wähle ich gerne einen Jahrgangswein oder eine Parzellenauswahl.
Gibt es einen besonders aussergewöhnlichen Wein, den Sie aktuell empfehlen können?
Ich empfehle sehr gerne Weine aus dem Willamette Valley in Oregon, USA oder Pinot noir aus Neuseeland. Das sind für mich Regionen mit grossem Potenzial!
Welchen Schweizer Wein sollte man unbedingt probieren?
Die Weine von Jacques Tatasciore aus Neuchâtel, der Cornalin von Didier Joris aus dem Wallis und der Syrah Vieilles Vignes von Simon Maye muss man verkostet haben.
Welcher Wein war im Laufe Ihrer Karriere eine echte Offenbarung für Sie?
Der Côte-Rôtie 1997 von Jean-Paul Jamet im Restaurant von Enrico Bernardo in Paris.

Food & Drink — Juni 2025
Hier isst die Schweiz Zmorge
Brunchlokale für den 1. August
Food & Drink — Juni 2025
Wenn die Natur zur Architektin wird: Aussergewöhnliche Restaurants mit originellen Design-Konzepten
Genusserlebnisse von der Arktis bis zur Adria
Food & Drink — Juni 2025
10 Jahre «FOOD ZURICH»
Alle Infos zum grossen Jubiläum
Food & Drink — Mai 2025
Lacoste und das Shangri-La Paris verwöhnen diesen Sommer mit kulinarischen Highlights
Das Pariser Luxushotel serviert Haute Cuisine mit einem modischen Twist
Food & Drink — Mai 2025
Wie Anish Kapoor und Rémy Martin Cognac zu Kunst machen
Star-Künstler gestaltet neues Dekantiergefäss
Food & Drink — Mai 2025
Florenz für Feinschmecker: Die besten Restaurants, Bars und Weinerlebnisse
Tipps abseits der Touristenpfade