
Im Einklang mit den Elementen

Spass am Siegen

Zwischen den Zeilen

50 Jahre Cornèrcard

Königlich blau machen

Cornèrcard Messekalender

Little Barrel

Ein Modedesigner und Gentleman

02.Oktober.2022
Simon Stricker ist der zurzeit wahrscheinlich erfolgreichste Schweizer Skater und einer der wenigen Schweizer, der sich als Profi seinen Unterhalt verdienen kann. Ein Blick in seine Video-Parts genügt, um zu verstehen, wieso. Wohnhaft ist der 1991 gebürtige Bülacher mittlerweile in Zürich. 2016 wurde in Bachenbülach in der Region Zürich der erste von Simon geplante Skatepark eröffnet und auch am Bau des Skillspark in Winterthur war er federführend, was das Design des Parks betraf. Ein Jahr später eröffnete Simon seine eigene Skateboardschule, die «Stricker Skateboard Academy», in der er seine Erfahrung an Jung und Alt weitergibt. Als Profi-Skateboarder nimmt er an internationalen Wettbewerben teil und setzt nebenher kreative Film- und Fotoprojekte um. Sein ganz grosses nächstes Ziel sind die Olympischen Spiele in Tokio, genauer: die Premiere der Skateboarder, deren Qualifikation sich aufgrund der Pandemie verzögert.
01.August.2022
Die Domaine de Châteauvieux ist kein gewöhnliches Restaurant. Hier wird Kochkunst auf höchstem Niveau betrieben, unter der Führung von Chef Philippe Chevrier, der seinerzeit vom Gault Millau mit 19 von 20 Punkten ausgezeichnet wurde. Wem die Wahl zwischen Froschschenkel, bretonischem Hummer und anderen Köstlichkeiten schwerfallen sollte, kann auch aus einem der zahlreichen Menüs wählen, die nach Wunsch mit passender Weinbegleitung serviert werden. In den historischen Mauern der ehrwürdigen Festung lässt es sich nicht nur gut essen: Chevrier betreibt am selben Ort auch ein Vier-Sterne-Hotel. Der Ausblick über die Rhône und hin zu den Genfer Bergen ist fast schon für sich eine kleine Reise wert. Doch wenn man schon dort ist, sollte man das Essen unbedingt auch probieren. Ebenso empfiehlt es sich, der hauseigenen Epicerie einen Besuch abzustatten. Hier werden erlesene Weine und hausgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen oder Macarons angeboten.
08.Mai.2022
Das von LVMH neu gestaltete berühmte Kaufhaus La Samaritaine in Paris hat einen neuen internen Nachbarn: das Hotel Cheval Blanc, das in dem ikonischen Art-déco-Gebäude von Henri Sauvage untergebracht ist und von Peter Marino zu einem modernen, stilvollen Hotelpalast umgestaltet wurde. Elegante Steinböden, mit Leder verkleidete Liftkabinen, Wände aus Marketerie sowie Kunstwerke und Installationen von Künstlern wie Ingrid Donat oder Thierry Dreyfus – im Cheval Blanc strahlt den Gästen allerorts Luxus und feinsinniges Design entgegen. Neben 72 Zimmern und Suiten warten auf erholungssuchende Städtereisende nach einem Sightseeing-Tag in Paris der Dior-Spa, ein Frisiersalon von Rossano Ferretti und ein 30 Meter langer Innenpool. Mit vier verschiedenen Restaurants kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und wer gerne shoppen geht, könnte wohl kein besseres Hotel wählen.
Magazin - Gourmet November 2022
Winterthurer Bar und Lounge mit industriellem Charme.
Magazin - Culture & Science Oktober 2022
Technik kann heutzutage mehr als nur den Alltag erleichtern. Mittlerweile designt sie eine eigene Welt für sich.
Magazin - Travel Oktober 2022
Im Château de la Resle fühlt man sich wie zu Hause.
Magazin - People Oktober 2022
Ein Bildband über die Seelenverwandtschaft von Jorge Luis Borges und María Kodama.
Magazin - Gourmet Oktober 2022
Eatrenalin – die einzigartige, multisensorische Fine Dining Experience eröffnet im Europa-Park Rust.
Magazin - Travel Oktober 2022
Das aussergewöhnliche Jackalope Hotel definiert Australiens Hotelerlebnis neu.
Magazin - People Oktober 2022
Hingabe und harte Arbeit machen die 22-jährige Schweizerin Mathilde Gremaud zu einer der weltbesten Freestyle-Skierinnen.
Magazin - People November 2022
«Her Majesty» bietet faszinierende Einblicke in das Leben der berühmtesten Monarchin der Welt.
Magazin - Culture & Science Oktober 2022
Das Schaffen von Grossmeister David Hockney im Kunstmuseum Luzern.
Magazin - Gourmet Oktober 2022
Eine kleine aber feine Insel im Zürichsee lädt zum Entspannen ein.