Kulinarische Abenteuer im WACA Restaurant.
Wer herausfinden will, wie ein Mix aus japanischer und peruanischer Küche schmeckt, wird im Münchner Restaurant WACA glücklich. Was zunächst als eine zufällige Zusammenführung zweier Landesküchen anmutet, ist in Wahrheit eine Tradition namens Nikkei, die auf japanische Auswanderer zurückzuführen ist. Ende des 19. Jahrhunderts gründeten sie Strassenküchen, sogenannte Bodegas, die anfangs traditionell peruanisches Essen mit japanischen Einflüssen im Angebot hatten. Heute schreibt das WACA diese Geschichte weiter. Auf der Karte stehen unter Anderem Wagyu-Filet, Thunfischtatar-Tacos oder Quinoa-Risotto mit grünem Spargel und Morcheln. Wer sich nicht für eines der herrlichen Gerichte entscheiden kann, ist mit einem Experience Menu für zwei Personen bestens bedient. Dabei hat man nicht nur die Möglichkeit, mehrere Gerichte zu probieren und intensiv in die Welt der Nikkei-Küche einzutauchen – da die Vorspeisen geteilt werden, kommt man umso mehr in den Genuss unterschiedlichster Aromen, Geschmäcker und Farben. Die Location ist elegant und einladend zugleich und bietet Platz für Events. Auf der Terrasse kann man es sich bei schönem Wetter besonders gut gehen lassen.

Food & Drink — April 2025
Private Member Clubs: Europa erfindet das Luxus-Angebot neu
Kulinarik und Networking an Top-Locations in Europa
Food & Drink — März 2025
Essen off-skript: So schlemmt Los Angeles
Food-Märkte, Diner-Klassiker und überraschende Bib Gourmands
Food & Drink — März 2025
Die Kunst der Verführung: Mocktails für Geniesser
Cocktail-Rezepte ganz ohne Promille
Switzerland — Februar 2025
Schweizer Gastfreundschaft mit modernem Twist: Das Restaurant Waldrand in Wengen
Alpenländische Tradition spannend neu interpretiert
Food & Drink
Harrison Ford verkostet Glenmorangie Single Malt
Whiskey-Tasting mit dem Hollywood-Star
Food & Drink — Januar 2025
Feinschmeckerparadies Österreich?
Guide Michelin-Empfehlungen für einen Besuch beim Nachbarn