
Meister des Lichts

Wasser des Lebens

Von Kandinsky bis Karamustafa

Cornèrcard Nino Bike Days 2023

Golfurlaub auf Teneriffa

Rebalance and Reset
01.März.2023
Moderne Tradition
Event Tipps im März 2023.
Jeden Donnerstagabend von Januar bis März bringt die Gornergrat Bahn ihre Passagiere zur Sternführung am Gornergrat. Unter dem Sternenhimmel gibt der einheimische Sternführer Peter Salzmann einen Einblick in die Sternbilder und erklärt, wie man mit einer Sternkarte navigieren kann. Das Highlight: Gäste erhalten die seltene Gelegenheit, die Sternwarte auf dem Gornergrat zu besichtigen und einen Blick durch das Teleskop zu werfen. Als Zugabe gibt es ausgewählte Sagen der griechischen Götterwelt. Anschliessend erwartet die Gäste ein ausgiebiges Fondue Chinoise Buffet, bevor es mit der Gornergrat Bahn wieder zurück nach Zermatt geht.
Dining with the Stars am Gornergrat
Bis 23. März 2023
Gornergrat Bahn, Zermatt
01.März.2023
Adults Only
Zeichentrick verbinden wir vor allem mit Walt Disney, Pixar oder kurz: mit unserer Kindheit. Das Angebot für Erwachsene ist allerdings mindestens genauso gross.
Netflix
«Adam by Eve: A Live in Animation» ist ein Experimentalfilm aus dem Hause Netflix, der von Singer-Songwriter Eve inszeniert wurde. Erzählt wird die Geschichte einer Schülerin namens Aki, deren beste Freundin verschwindet. In «Green Lantern: Beware my Power» erhält Ex-Marine John Stewart einen Kraftring und muss sich sofort auf ein Abenteuer in einer fremden Galaxie einlassen. Guillermo del Toros «Pinocchio» erzählt als düsterer Stop-Motion-Animationsfilm bei Netflix die Geschichte des Holz-Jungen neu, der sich im faschistischen Italien der 1930er auf die Suche nach Liebe und einem Lebenssinn begibt. «The House ist ein aus drei Kapiteln bestehender Stop-Motion-Animationsfilm. Erzählt werden die verrückten Erlebnisse der Bewohner und Bewohnerinnen eines mysteriösen Hauses, die zu unterschiedlichen Zeiten dort lebten. Das Netflix-Special «Nightmare of the Wolf — Bestiarium» taucht ein in die geheimnisvolle Welt der beliebten Fantasie-Serie «The Witcher» und erklärt alles was es über Mantikore, Wraiths, Werwölfe und andere Monster zu wissen gibt. Laut einigen Verschwörungstheoretikern wird die Welt von reptiloiden Gestaltwandlern regiert – diese absurde Behauptung nimmt sich die Animationsserie «Inside Job» auf Netflix als Vorlage für ihre Handlung: Die Komödie erzählt von einer Schattenbehörde, deren tägliche Aufgabe es ist, die Verschwörungstheorien dieser Welt zu decken. In der Animationsserie «Blood of Zeus» versucht sich der Halbgott Heron, Sohn des Zeus, einen Namen zu machen. Die animierte Serie «Arcane», welche auf dem Onlinespiel «League of Legends» basiert, erzählt vom Konflikt zwischen zwei Städten, der durch die Erfindung einer neuartigen Droge eskaliert, die Menschen in Monster verwandelt.
27.Februar.2023
Teufel in Menschengestalt
Das LAC Lugano erweckt eine der wohl diabolischsten Figuren der Literaturgeschichte zu neuem Leben.
Shakespeare greift in dem zwischen 1591 und 1592 geschriebenen «Richard III.», wie zuvor in Heinrich VI., Teil I – III, den sogenannten Rosenkrieg auf, der von 1455 – 1485 zwischen den Häusern Lancaster und York um den englischen Königsthron ausgetragen wurde. Nach dem Sieg über das Haus Lancaster und der Ermordung König Heinrichs VI. und seines Sohns Edward in der Schlacht von Tewkesbury ist Richards Bruder Edward IV. König von England. Doch Richard, Herzog von Gloucester, trachtet nach dem Thron. Seit jeher zog das historische Drama sein Publikum in den Bann und faszinierte es mit den gewalttätigen, manipulativen und einsamen Seiten des Protagonisten. Die versierte ungarische Regisseurin Kriszta Székely nimmt sich nun der beeindruckenden literarischen Figur des Herzogs von Gloucester – interpretiert vom zweifachen Premio Ubu-Gewinner Paolo Pierobon – an. In ihrer Inszenierung des Stücks wird Richard III. zu einer scharfen und bitteren Kritik an Machthunger und Selbstbestätigung, die jedes totalitäre Regime auszeichnet.
LAC Lugano
Richard III.
05. und 06. April 2023 | 20.30 Uhr
luganolac.ch

Magazin - Culture & Science Februar 2023
Design in der Auslage
Shop-Designs, die sich sehen lassen können.
Magazin - Culture & Science Februar 2023
Der Umwelt zuliebe
Interessante Fakten zum Tag des Artenschutzes am 3. März.
Magazin - Culture & Science Februar 2023
Schokohase und Osternest
Von teuren Schokohasen und Kirchenglocken – spannende Fakten rund um Ostern.
Magazin - Culture & Science Februar 2023
Subtil textil
Im Textilmuseum St. Gallen ist noch bis April 2023 die 8. Europäische Quilt-Triennale zu sehen.
Magazin - Culture & Science Februar 2023
Crime time
Neben James Bond und den Kingsmen gibt es auch zahlreiche Newcomer im Bereich Spionagearbeit und schlagfertiger Unterhaltung.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Buntes Treiben
Vielfältig, rasant, skurril, stimmungsvoll: Die Event Tipps im Februar.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Film in Freiburg
Im März 2023 findet wieder das Internationale Filmfestival Freiburg statt.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Flohbotschaft vom Roboter
Der Biologe Ronald Thenius revolutioniert mit biohybriden Robotern die Unterwasserforschung.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Zwischen den Zeilen
Das MASI Lugano zeigt die Arbeiten des Tessiner Künstlers Lucas Herzig.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Mitten im Hundert-Morgen-Wald
Am 18. Januar ist Winnie Puuh-Tag – Spannende Fakten über den wohl berühmtesten kleinen Bären der Welt.