Forever Young 02

Forever Young

Ewig jung präsentieren sich Meisterwerke impressionistischer Malerei im Museum Langmatt.
Sagenhafter Alpenraum 07

Sagenhafter Alpenraum

Das Museum Luzern widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung sagenhaften Erzählungen aus der…
Iwan Baan 01

Wonderful World

Top-Fotograf Iwan Baan dokumentiert seit 20 Jahren das Entstehen neuer Räume.
Win
Slalom Camp neu

Cornèrcard Slalom Camp im Engadin

Gewinnen Sie 20 × 1 Teilnahme am Cornèrcard Slalom Camp im Engadin!
Win
Art on Ice Artikel

Eisige Eleganz

3 × 2 Tickets für Art on Ice zu gewinnen!
Offer
Terme di Saturnia neu

Rebalance and Reset

Finden Sie Ihr natürliches Gleichgewicht in der Terme di Saturnia.  

20.September.2023 Gin Titelbild

Chin Gin

Spannende Fakten zum internationalen Gin and Tonic Day am 19. Oktober

Gin liegt im Trend und ist derzeit die beliebteste Basis für Cocktails. Mit keiner anderen Spirituose als Grundlage werden mehr Drinks gemixt als mit dem Wacholderschnaps. Am 19. Oktober feiert die Welt daher den internationalen Gin and Tonic Day.

weiter lesen

04.September.2023 Swiss in Space 04

Swiss in Space

Thomas H. Zurbuchen, der neue Leiter der Initiative ETH Zürich Space im Porträt

Karrieretechnisch und fachlich nach den Sternen zu greifen, das scheint Thomas H. Zurbuchens Lebensmotto zu sein. 1968 in der Schweiz geboren, war er der erste Hochschulabsolvent seiner Familie, studierte Physik an der Universität Bern mit Nebenfach Mathematik und promovierte 1996. Noch im selben Jahr machte er sich auf in die USA und begann als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die University of Michigan, wo er 2008 zum Professor für Weltraumwissenschaften und Luft- und Raumfahrttechnik ernannt wurde. Seine Forschungsschwerpunkte: Sonnen- und Heliosphärenphysik, experimentelle Weltraumforschung und Weltraumsysteme. Zurbuchen hat sich aber auch durch seine Arbeit im Bereich Innovation und Unternehmertum einen Namen gemacht. So war er an seiner Universität Mitbegründer des Center for Entrepreneurship, das als führendes Bachelor-Programm der USA Anerkennung fand. 

weiter lesen

01.September.2023 Schokolade Titel

Willy Wonka lässt grüssen

Zum International Chocolate Day am 13. September einige spannende Fakten

Bereits die Olmeken, ein Volk aus dem mittelamerikanischen Raum, haben ca. 1000 v.Chr. Kakao als Wildpflanze genutzt. Die Maya waren wiederum die ersten, die zwischen 250 v. Chr. und 900 n. Chr. Kakaoplantagen anbauten. Die Azteken tauschten die kostbare Bohne auch gerne mal gegen andere Produkte und Dienstleistungen aus. Schokolade hat eine lange Tradition und gilt heutzutage als beliebteste Süssigkeit der Welt.

weiter lesen

Existenzialist und Populärkünstler

Das Kunstmuseum Basel widmet sich dem polarisierenden französischen Künstler Bernard Buffet.

Summer Nights

Wir präsentieren einige sommerliche Film- und Serien-Highlights.

Abwechslungsreiche Erlebnisse

Event Tipps im Juli 2023.

Galaktische Geheimnisse

Spannende Fakten zum Weltraumforschungstag am 20. Juli 2023.

Formgebung der Moderne

Das Zentrum Paul Klee in Bern widmet Monika Sosnowska eine Einzelausstellung.

Swiss Design Awards 2023

Zur Eröffnung der Art Basel wurde vom Bundesamt für Kultur (BAK) die diesjährigen Schweizer Kunst-…

Echt jetzt?

Wie die künstliche Intelligenz Kunst-Fälschern auf die Spur kommt.

Künstler, Rebell und Legende

Jean-Michel Basquiat gehört zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation und ist auch heute noch…

Kurz und bündig

Perfekt für Zwischendurch: Wir stellen einige spannende Mini-Serien vor.

Sommernachtstraum

Event Tipps im Juni 2023.

Kino unter Sternen

Die schönsten Freiluftkinos der Schweiz auf einen Blick.

Wellenreiter

Spannende Fakten zum internationalen Tag des Surfens am 20. Juni.