Ein Besuch in den Cafés Mardi gras und Petit Mardi gras ist wie ein Kurzurlaub in Frankreich.
Einen Platz in der Sonne auf einem klassischen Holzstuhl mit Geflecht, eine Tageszeitung, eine Tasse röstfrischen Kaffee, ein kleines Wasserglas und ab und an ein Blick über den Zeitungsrand, um das geschäftige Treiben zu beobachten – mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Über zehn Jahren lang betrieb Meda Albeida das Café Mardi gras in der Burgerstrasse in Luzern. 2019 wurde die ehemalige Bijouterie nebenan übernommen und in das PETIT Mardi gras verwandelt. Seit einiger Zeit betreibt Sohn Naim Albeida die beiden Lokale und serviert eine köstliche Portion Frankreich und Marokko. Im Mardi gras erwarten die Gäste hausgemachter Hummus, Moutabel und Taboulésalat sowie eine wechselnde Bildergalerie an der Wand für ein bisschen Savoir-vivre. Nebenan im PETIT Mardi gras werden über eine 100-jährige Bartheke aus Paris hinweg klassische Köstlichkeiten wie Croque Monsieur und abends auch mal Apéro und Champagner gereicht. Die Chancen, dass man hier die Zeit vergisst und ein, zwei Stündchen länger als geplant sitzt, sind gross – zum Glück.

Rebalance and Reset

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal
17.April.2023
Brillieren beim Grillieren
Smoker, Kamado und Urban Grilling – wir zeigen Ihnen die Trends der kommenden Grillsaison.
Einen kühlen Drink in der Hand, ein saftiges Steak und knackiges Gemüse auf dem Grill und liebe Freunde zu Gast – so stellen wir uns einen perfekten Frühlings- oder Sommerabend vor. Damit Sie dieses Jahr bestens vorbereitet in die Grillsaison starten, stellen wir Ihnen Trends und Highlights vor – vom Kamado-Grill über das Service bis hin zur Feuerschale.
22.April.2022
Süsses mit Twist
50 Desserts de luxe vom GaultMillau-«Patissier des Jahres 2020».
Kay Baumgardt, seines Zeichens GaultMillau-«Patissier des Jahres 2020» lüftet mit seinem neuen Kochbuch «Desserts unplugged» das Geheimnis hinter 50 seiner süssen Kreationen. Das Wörtchen «unplugged» im Titel bezieht sich dabei auf die Einfachheit der Herstellung – alles ist in einer normalen Haushaltsküche ohne komplizierte Maschinen und Techniken herstellbar. Dabei gibt es für experimentierfreudige Hobbyköche neben Klassikern wie Quarkkuchen oder Buchteln auch Überraschendes wie Speck-Eis mit Schokoladen-Crumble oder Nüsslisalat-Creme zu entdecken. Ein Fest für alle Sinne!
Kay Baumgardt
Desserts unplugged
AT Verlag
29.Mai.2022
Bar am Wasser
Fine Drinking mit aromatischen Glücksgefühlen und ausgezeichnetem Service in Zürich.
Wenn der Cocktail zum Erlebnis und zur Reise für die Sinne wird, dann haben Sie es sich wohl auf einer der blauen Velours-Couches der Bar am Wasser in Zürich gemütlich gemacht. Da gibt es Drinks wie den «Smoke on the Water», bei dem das Getränk unter einer Rauchblase versteckt ist, oder den «Purple Rabbit» mit Tequila, Sirup aus violetter Pfälzer Karotte und Lapsang-Tee. Mastermind hinter all den Kreationen sind Inhaber und Barchef Dirk Hany und sein herausragendes Team, die allesamt als Best Bar Team bei den Swiss Bar Awards 2020 ausgezeichnet wurden. Hany, der zuvor in der ehrwürdigen Widder Bar ebenfalls in Zürich gearbeitet hatte, eröffnete die Bar am Wasser 2018 und bringt seinen Gästen Fine Drinking näher. Ergänzt wird die Anmut im Glas durch einer beruhigende und gleichzeitig elektrisierende Innenraumgestaltung. Damit alle Gäste diese vollends wahrnehmen können, gibt es keine Stehplätze. Also: Platz nehmen, anstossen und eintauchen.

Magazin - Culture & Science Mai 2021
Wunder der Meere
Am 8. Juni ist Tag des Meeres – spannende Fakten rund um unsere Ozeane.
Magazin - Travel Juli 2022
Beach Clubbing mit Picasso
Das Hamilton Princess Hotel auf Bermuda verbindet Erholung mit Kunstsinn.
Magazin - Culture & Science Mai 2021
Im Land der Pharaonen
Interessante Fakten über die faszinierende Welt des Alten Ägyptens.