Eingebettet in eine idyllische Gartenanlage befindet sich das aussergewöhnliche Hotel Trullo Mò.
Das Itria-Tal, welches für seine historischen Dörfer wie Cisternino, Ostuni, Locorotundo und Alberobello berühmt ist, liegt in der süditalienischen Region Apulien in der Nähe der Adria. Prägend für die Region sind ihre malerischen Weinberge, Olivenhaine und insbesondere die ikonischen weiss getünchten Steinbauten – sogenannte Trulli. Einst landwirtschaftliche Lagerräume, sind sie heute eindrucksvolle Zeitzeugen und idyllische Rückzugsorte.
Mit dem Trullo Mò befindet sich in Cisternino eine Unterkunft der besonderen Art: Ein halbes Dutzend märchenhafter Trulli bietet hier Platz für bis zu zwölf Personen. Zu den Gebäuden gehören ein grosser steinerner Anbau, der einen geräumigen Gemeinschaftswohnbereich mit Blick auf den grossen Salzwasser-Swimmingpool beherbergt, sowie drei weitere Residenzen auf dem 16 Hektar grossen Grundstück. Die elegant minimalistische Einrichtung ist geprägt durch neutrale Farbtöne, zeitgenössische Akzente und das satte Grün verschiedener Pflanzen. Zu den Highlights zählen, neben der idyllischen Gartenanlage, der Freizeitgarten mit Fitnessraum, ein Paddleplatz sowie ein Spielplatz und der Bio-Gemüsegarten.
Ausflugstipps
Es gibt kaum einen Grund, Trullo Mo’ zu verlassen, ausser vielleicht, um die bezaubernden Dörfer Apuliens zu entdecken, wo kleine Strassen an vielen Ecken zauberhafte Trullo-Strukturen offenbaren. So zum Beispiel auch in der nahe gelegenen Stadt Alberobello, die rund 1‘500 Trulli beherbergt, welche seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Abgesehen von den ikonischen Bauwerken bietet Apulien mit Olivenhainen bewachsene Hügel und Täler und Weinberge, die über die sanfte Landschaft verstreut sind. Märkte, Wein- und Ölverkostungen sowie ländliche Trattorien laden zum Geniessen ein und auch die Adriastrände mit ihren lebhaften Strandcafés und bunten Häfen sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Romantische Auszeit

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt

Rebalance and Reset
04.Oktober.2021
Geschützte Schönheit
Ferien in unberührter Natur – Nationalparks schützen und beeindrucken.
Ein Wanderweg durch einen Wald, der Jahrhunderte kommen und gehen gesehen hat. Ein Wasserfall, der voller Erhabenheit und Kraft in die Tiefe stürzt. Wildtiere, die sonst nur aus Naturdokus im Fernsehen bekannt sind. Berge und Ausblicke, die einem vor Augen führen, wie klein man ist und einem gleichzeitig ein unglaublich grosses und erfüllendes Gefühl vermitteln. Inmitten der Natur leben wir auf, atmen durch, tanken neue Energie und fühlen uns geerdet. Der Erhalt faszinierender und einzigartiger Naturlandschaften gewährt sowohl uns als auch kommenden Generationen eben dieses Erlebnis. Orte, an denen wir Erholung finden und Neues lernen und entdecken können. Den Anfang des Prinzips «Nationalpark» machten 1872 die USA mit dem Yellowstone-Nationalpark. In Europa waren Schweden und die Schweiz Vorreiter auf diesem Gebiet. Heute existieren in Europa rund 2’200 Nationalparks, die eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt aufweisen, zum Wandern, Sport treiben und Waldbaden einladen.
23.Dezember.2022
Die moments-Reiseträume
Das Team von moments.ch teilt seine ganz persönlichen Traumziele und Lieblingsorte.
Daniela Gampp | Head of Corporate Communication Cornèrcard
Eigentlich steht Schweden schon seit ein paar Jahren auf meiner Shortlist, aber irgendwie verpasse ich immer den richtigen Moment. Da lange, kalte Winter eher eine Mühsal als ein Highlight sind, kommt eine Reise in das Land der gefrorenen Seen für mich nur während den Wochen des Mittsommers infrage. Das traditionelle Fest zur Sonnenwende findet jeweils am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni statt und wird ausschliesslich mit Familie und Freunden gefeiert. Fröhliche Menschen, ausgelassenes Tanzen, feine Kartoffelgerichte mit Hering und Sauerrahm, frische Erdbeeren mit Schlagrahm und nicht zu vergessen die traditionellen Getränke, wie der Schnaps Skåne Akvavit. Mittsommer lässt aber auch Raum für spirituelle Rituale und liebgewonnene Bräuche. Wer schon einige Astrid-Lindgren-Bücher gelesen hat, weiss Bescheid: Wenn unverheiratete Frauen in der Mittsommernacht sieben verschiedene Wildblumen unters Kopfkissen legen, erscheint in jener Nacht der zukünftige Ehemann im Traum. Diesen Brauch würde ich vermutlich auslassen, dafür interessiert mich die Hauptstadt Stockholm umso mehr. Das historische Ambiente mit den vielen farbigen Gebäuden, das Vasa-Museum, eine Erkundungstour mit der Fähre rund um die 14 Inseln der Stadt, die deswegen oft auch Venedig des Nordens genannt wird, oder ein Besuch im Schloss Drottningholm. Kurz, Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel ohne Ende. Eine schwedische Bekannte hat mir empfohlen, Stockholm nicht gerade am Mittsommerfest zu besuchen, da die meisten Geschäfte und Restaurants geschlossen sind. Auch gut und ein Vorteil für mich, so ist mein Reisebudget nicht zusätzlichen Shopping-Strapazen ausgesetzt!
03.Juli.2022
Sonnige Aussichten
Innovative Architektur und erlesene Gastronomie in bester Lage von Los Angeles.
In Anspielung auf den scheinbar ganzjährigen Sommer der Stadt bringt das Hotel June West LA die Atmosphäre eines Baja-Strandresorts in die pulsierende Westside von Los Angeles. Wenn Fisch-Tacos und Mezcal-Cocktails Gedanken an von Palmen gesäumte Strände wecken, ist der Einfluss der Halbinsel Baja California im Caravan Swim Club, den hoteleigenen Restaurants und am Aussenpool inklusive Bar und Lounge offensichtlich. Zwischen sandigen Neutraltönen, Sonnenuntergangsrosa und Ozeanblau bewegt sich die Farbpalette sowohl im Hotel als auch ausserhalb. Geschmackvoll und modern eingerichtete Zimmer sowie zahlreiche Annehmlichkeiten sorgen für Wohlbefinden. Direkt am Pacific Coast Highway gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Strand und nur zehn Minuten vom Flughafen entfernt, eignet sich das June ausserdem perfekt als Start oder Abschluss eines Roadtrips durch Kalifornien.

Magazin - Lifestyle August 2022
Sometimes over the Rainbow
Diese Uhrenkreationen verzaubern uns mit den schillernden Farben des Regenbogens.
Magazin - People März 2022
Ein Mann für alle Fälle
Andreas Caminada hat der alpinen Küche ein neues Gesicht verliehen und Fürstenau zum Genuss-Hotspot gemacht.
Magazin - Culture & Science September 2022
Spiel, Sport und Spass
Event-Highlights im September 2022.