Ein Kurzurlaub in Italien ist näher als gedacht – genauer gesagt in Hessigkofen.
Kalbstartar auf piemontesische Art mit Schwarzen Trüffeln, Garnelen auf Kürbiscremesuppe oder Spaghetti mit Venusmuscheln an Weissweinsauce – mediterrane Genüsse werden in der Taverna Romana im Gasthof Sternen im Solothurner Weiler mit viel Liebe und italienischer Gastlichkeit serviert. Mariana und Daniel Meola nehmen die Gäste mit auf eine Reise durch den Stiefel und wurden dafür mit 13 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Begleitet werden die Köstlichkeiten auf dem Teller von feinen Tropfen im Glas: Rot- und Weissweine aus sämtlichen Regionen Italiens, und wer vor lauter Begeisterung nicht mehr aufhören konnte zu speisen, kann aus 50 verschiedenen Grappa-Spezialitäten einen würdigen Abschluss wählen.

Rebalance and Reset

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal
16.Juli.2021
Restaurant Haberbüni
Idyllisch am Stadtrand von Bern gelegen warten hier kulinarische Verwöhnmomente.
Seinen Namen hat das Restaurant von der alten Heubühne, die sich in dem Bauernhaus am Rande Berns befindet und jede Menge Raum für gutes Essen, Geselligkeit und schöne Momente bietet. Auch für private Feiern wie Hochzeiten und runde Geburtstage ist hier ausreichend Platz. In den Sommermonaten lockt zusätzlich der idyllische Garten inklusive Teich und Vogelgezwitscher. Serviert wird Top-Gastronomie zu erschwinglichen Preisen – ob beim Mittagsmenü oder einem 4‑, 6- oder 8‑Gänge-Menü am Abend. Saisonale Zutaten und eine besondere Geschmacksvielfalt zeichnen das Haberbüni aus. Unbedingt probieren: den hauseigenen Klassiker, das Piemonteser Tatar!
Bitte beachten Sie aufgrund der derzeitigen Situation die aktuellen Öffnungszeiten!
04.April.2021
Schloss Schauenstein
Drei Michelin-Sterne und 19 Gault-Millau-Punkte – diese Ehrungen sprechen für sich. Im Restaurant des von Chefkoch Andreas Caminada geführten Schlosses Schauenstein in Fürstenau, das auch über neun individuell eingerichtete Zimmer verfügt, wird auf höchstem Niveau gekocht. Geradlinig, präzise und regional präsentieren sich seine Kreationen. Wer in dem mitunter Monate im Voraus ausgebuchten Restaurant ein Menü bestellt, unterstützt die Fundaziun Uccelin, mit der sich Caminada der individuellen Förderung handwerklicher Gastro-Talente widmet.
30.April.2023
Gasthaus zum Gupf
Hochklassige Kulinarik in gemütlichem Ambiente.
Das heimelige, gemütliche Ambiente des Gasthauses zum Gupf macht es den Gästen leicht sich wohlzufühlen. Die vier Stuben stehen ganz im Zeichen der umliegenden Naturlandschaft und tragen die Namen Alpstein, Bodensee, Gupf und Säntis. Gemeinsam sind ihnen die Ausstattung mit feinem Holz, das angenehme Licht sowie die wärmenden Öfen und Feuerstellen. Wenn die Atmosphäre passt, schmeckt das Essen umso besser. Dieses wird im Gupf von Chef Walter Klose und seinem Küchenteam mit Passion und Sorgfalt zubereitet.

Magazin - November 2022
Teurer Spass
Im Jahr 2018 schockiert Banksy die Kunstwelt mit einem Streich der Extraklasse.
Magazin - Lifestyle April 2021
Kunst zum Wohnen
Dr. Margit Ulama, Gründerin des renommierten österreichischen Architekturfestivals TURN ON im Gespräch.
Magazin - People Februar 2022
Geradlinige Meisterstücke
Für sein Label Wood & Luxury entwirft und fertigt Stefan Senn Holzhandwerk der gehobenen Klasse.