Eine Ode an die Pizza – ihre Geschichte, die besten Spots in der Schweiz und weitere Zutaten.
Sie hat einen Dauerplatz ganz oben im Ranking der weltweit am meisten verzehrten Gerichte: die Pizza. Rund 30 Milliarden Pizzas werden pro Jahr verspeist. Dabei ist alles möglich von der klassischen Margherita bis hin zu opulenten Kreationen mit Meeresfrüchten oder Trüffel. Weniger dekadent war es um die Pizza in ihren Anfangstagen bestellt, war sie doch das Essen der armen Leute.
Pizza Originale
Fladenbrote mit Belag oder mit Kräutern und Öl wurden bereits von den alten Ägyptern, Griechen und Römern verspeist, aber die Pizza wie wir sie heute kennen stammt aus der italienischen Stadt Neapel. Im 17. und 18. Jahrhundert blühte das damals eigenständige Königreich dank des belebten Hafens auf. Mit der Blütezeit kamen viele sehr arme Arbeiter und Lazzaroni, wie jene Menschen ohne Arbeit und Herberge in Neapel genannt wurden, in die Stadt. Diese Neapolitaner benötigten Speisen, die günstig herzustellen waren und schnell verzehrt werden konnten. Die ursprüngliche Form der Pizza ist heute als Pizza fritta bekannt und erinnert ein wenig an eine Calzone. Die Zutaten, dazumal meist Tomaten, Käse, Öl, Sardellen und Knoblauch wurden in den Teig eingerollt und frittiert.
Beim nächsten Besuch in Neapel schauen Sie bei Pizza Fritta da Fernanda vorbei und lernen Sie gleich zwei neapolitanische Originale kennen:
Pizza Margherita
Im Jahr 1861 wurde Italien vereint und 1889 besuchten König Umberto I. und seine Gattin Margherita die Stadt Neapel. Gelangweilt von der am Hof üblichen französischen Küche, baten sie, der Legende nach, um eine Auswahl an Pizzas der Pizzeria Brandi. Jene, die Königin Margherita am besten mundete, war belegt mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum – nicht nur rein zufällig die Farben Italiens – und trägt seither ihren Namen. Ein Grossmeister der klassischen Pizza, deren Teig dank des weichen neapolitanischen Wassers besonders einzigartig wird, ist Enzo Coccia.
In der Serie «Stanley Tucci: Searching for Italy» geht er mit dem namensgebenden Host auf eine Reise zur perfekten Pizza Margherita:
Pizza Americana
Bis in die 1940er-Jahre blieb die Pizza über die Grenzen Neapels hinaus weitgehend unbekannt. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hatten sich jedoch unzählige Neapolitaner mit dem Wunsch nach einem besseren Leben auf den Weg über den Ozean in die USA gemacht. Die Sprache, die überall auf der Welt gesprochen wird, ist die des guten Essens und so begeisterten die Italo-Amerikaner mit ihren an die Gegebenheiten angepassten Pizzas. Die «American Style Pizza» hat einen dickeren Boden und oftmals auch mehr Belag. In der Nachkriegszeit wurde in Europa alles Trend, was aus den USA kam, einschliesslich der Pizza, die also über Umwege wieder zurück in die Heimat Italien und ganz Europa fand.
Pizza Svizzera
Für die Schweizer steht die Pizza Margherita auf Platz 1 – wir haben die besten Adressen für einen Abend mit Pizza, Wein und Freunden.
Pizzeria Napulé – Meilen
Hier bäckt Pizzaiolo Raffaele Tromiro, seines Zeichens dreifacher Pizza-Weltmeister, Jury-Mitglied bei internationalen Pizza-Wettbewerben und mit über 280 Auszeichnungen und Pokalen im Schrank. Buon appetito!
Kirchgasse 59, 8706 Meilen | napule.ch
Kytaly – Genf
Wenn nicht der charmante Franco Pepe aufkocht, dann stehen zwei von ihm ausgebildete Köche vor dem Pizzaofen und zaubern ebenso Aussergewöhnliches wie die Calzone di Scarola mit Salat, Sardellen, Kapern und Oliven.
Boulevard Georges-Favon 12, 1204 Genf | kytaly.com
Acqua e Farina – Lugano
Das Lokal liegt etwas versteckt, aber die Suche lohnt sich. Hier gibt es köstliche klassische, vegane und ausgefallene Pizzas ebenso wie Pizze Fritte zu entdecken.
Via Canova 9, 6900 Lugano | facebook.com/acquaefarinalugano/
Ristorante Pizzeria Da Gloria – Seftingen
Pizzaiolo Biagio Fazzi nahm 2017 an der Pizza-Weltmeisterschaft in Parma teil. Dabei treten die besten Pizzabäcker der Welt in zwölf Kategorien gegeneinander an. Er wurde mit seiner «Pizza Valle Svizzera» zweitbester Schweizer im Ranking.
Allmendweg 2, 3662 Seftingen | dagloria.ch
Pizza alla casa
Sie wollen sich zu Hause an die Pizza wagen? Wir haben die passenden Buch-Tipps und Zubehör für Pizza-Lovers!
Glasierter Pizzastein
WEBER CRAFTED
weber.com
Passione Pizza: The Art of Homemade Pizza
Luca und Salla-Maria Platania
Cozy Publishing
Mastering Pizza
Marc Vetri und David Joachim
Random House
Pizza Kit – Do it yourself
Just Spices
justspices.de
The Fixie Pizzaschneider
shop.moments.ch
Food & Drink — Dezember 2024
Die Stadt der (Küchen-)Engel
Los Angeles für Gourmets
Food & Drink — November 2024
Kopenhagen für Gourmets: Heisse Restaurant-Tipps für den kalten Norden
Echt coolinarisch!
Food & Drink — Oktober 2024
SWISS BAR AWARDS 2024 – Alessandro Cogoni zum Barkeeper of the Year 2024 gekürt
Food & Drink
Trüffel, mon amour
Eine kleine Entdeckungs-Tour in die faszinierende Welt der Trüffel.
Wine & Cocktails — Oktober 2024
Geschüttelt und gerührt: Die Swiss Bar Awards 2024 gehen in die finale Runde
Die Meisterinnen und Meister der Bar-Szene werden ausgezeichnet
Food & Drink — September 2024
Kunst-Restaurants verwöhnen die Sinne
Gaumenfreude und Augenschmaus