Eine kleine aber feine Insel im Zürichsee lädt zum Entspannen ein.
Auf der grössten Insel der Schweiz, die nicht über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, werden Weinreben und diverse Gemüsesorten angebaut. Mit knapp über elf Hektaren Fläche ist Ufnau zwar überschaubar, doch dafür sind Schönheit und Naturbelassenheit dieser Insel umso grösser. Wenn es hier von etwas viel gibt, dann ist es Ruhe. Weit weg vom städtischen Trubel Zürichs kann man hier abschalten sowie gutes Essen und vor Ort hergestellten Wein geniessen. Die Inselwirtschaft Ufnau ist ein feines Restaurant, in dem regionale Klassiker und lokale Spezialitäten zubereitet werden – nicht selten mit Zutaten direkt von der Insel oder zumindest aus der unmittelbaren Umgebung. Das Fischknusperli mit fangfrischem Fisch vom Zürichsee sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Mit dem Bootstaxi kann man der Insel komfortabel einen Besuch abstatten. Wer nicht nur kurz auf Ufnau verweilen möchte, kann in der Inselwirtschaft auch Feste oder Hochzeiten feiern – eine ausgefallenere Location findet man in der Umgebung wohl kaum.

Schenken Sie sich gute Unterhaltung

Im Herzen von Zürich

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal
26.Juni.2022
miró manufactura de café
Kaffeegenuss aus Bruderhand im Herzen Zürichs.
Als Daniel Sanchez 2012 von seinem Studium in Australien und mit einer neu entdeckten Leidenschaft für die Kaffeerösterei und ‑zubereitung nach Zürich zurückkehrt, dauert es nicht lange, bis er die Kaffee-Barista-Kultur vermisst und zur Tat schreitet. Frei nach dem Motto «Was man nicht findet, muss man selbst erschaffen» kauft er sich einen 5‑Kilo-Röster von Probat und beginnt, seinen eigenen Specialty Coffee zu rösten.
15.Juli.2022
1. August-Brunch
Buure-Zmorge auf dem Bauernhof zum Schweizer Nationalfeiertag.
Seit 1891 feiert die Schweiz jedes Jahr am 1. August ihren Bundesfeiertag. Vor 30 Jahren wurden die Feierlichkeiten durch eine mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Tradition ergänzt: den 1. August-Brunch, der auf rund 300 Bauernhöfen stattfindet. Beim Buure-Zmorge öffnen viele Bauern ihre Türen für alle, die ihren Hunger mit Rösti, Spiegeleiern, Käse-und Fleischplatten und Birchermüesli stillen wollen. Am 1. August, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr, gibt es reichhaltiges, selbst gemachtes und regionales Essen bei teilnehmenden Bauernhöfen, die auf unten verlinkter Website zu finden sind. Es wird empfohlen, sich direkt bei den Bauernhöfen dafür anzumelden, da die Platzanzahl beschränkt ist!
15.Februar.2021
Die Schönheit des Einfachen
Manch einer nennt es den «Ottolenghi-Effekt»: Mit seiner charmanten, wohlerzogenen und humorvollen Art, aber noch viel mehr mit seiner Wohlfühl-Küche hat sich der israelisch-britische Koch Yotam Ottolenghi in die Herzen der Gourmands und in die Bestseller-Listen geschrieben. In seinen Büchern «Jerusalem», «Sweet» oder dem erst vor Kurzem erschienenen «Flavour» bringt er mit vielfältigen und kreativen Rezepten echtes Soulfood auf den Tisch. In seinem 2018 erschienenen Kochbuch «Simple» präsentiert der Bestsellerautor 120 einfache und schnelle Rezepte, die nach sechs Kriterien wie «Nicht mehr als 10 Zutaten» oder «Aus dem Vorrat» bewertet und eingeteilt werden. So wird jedes Abendessen zu Hause zum Erlebnis!
Yotam Ottolenghi
Simple
Dorling Kindersley

Magazin - Travel Dezember 2022
Die moments-Reiseträume
Das Team von moments.ch teilt seine ganz persönlichen Traumziele und Lieblingsorte.
Magazin - Travel August 2022
Wiedereröffnung im Hotel Cerês
Das Designhotel auf Rügen öffnet im August seine Pforten neu.
Magazin - Travel August 2021
Luxuriöses Understatement
Beste Bergaussichten in den Wood Ridge Luxury Chalets in Werfenweng.