Kulinarik, Kunst und Lokalität im Corso.
Das Auge isst bekanntlich mit. Nun bezieht sich der Ausspruch nicht nur auf das, was auf dem Teller landet, sondern auch auf die räumliche Umgebung, in der man sich befindet. In diesem Aspekt nimmt das Restaurant Corso eine besondere Stellung ein – die Atmosphäre des Lokals sucht nämlich ihresgleichen. Hier sind die Wände mit Malereien des bayerischen Künstlers Franz Ackermann verziert, die sich mit ihren satten Farben und markanten Formen an der Pop-Ästhetik orientieren. Gepaart mit kreativer, regionaler Küche ergibt das einen Mix, der Seltenheitswert hat. Wo sonst bekommt man tagesfrischen Fisch sowie Gemüse und Fleisch aus der Region zu essen, während man um sich herum zeitgenössische Kunst bestaunen kann? Nicht nur das Essen ist regional (eine Option wäre das Steak vom Thurgauer Apfelschwein mit Kartoffeln und Gemüse), sondern auch die Weinkarte beinhaltet viele regionale sowie Schweizer Raritäten, aber auch österreichische, französische, italienische und slowenische Tropfen stehen zur Auswahl. Zu Recht wurden das Gesamtpaket und die Leistungen von Chef Markus Schenk und seinem Team kürzlich mit dem Tripadvisor Travellers Choice Award 2022 ausgezeichnet.

Rebalance and Reset

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal
11.August.2023
Kitchen-Party in Zermatt
Genuss am Fusse des Matterhorns.
Wer Zermatt hört, denkt als Erstes wohl an das berühmte Matterhorn. Doch es gibt noch etwas anderes, das die knapp 6000-Einwohner-Gemeinde besonders macht: In keinem Ferienort ist die Dichte an Gault-Millau-Restaurants so hoch wie hier, weshalb „Taste of Zermatt“ heuer nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre wieder eine Kitchen-Party veranstaltet. Am 25. August um 18.30 Uhr geht das Event im Grand Hotel Zermatterhof los: 20 Stationen, 298 Gault-Millau-Punkte und unendlicher Genuss ergeben zusammen einen Gourmet-Abend der Superlative. Vor den Augen der Gäste werden unterschiedlichste saisonale und regionale Kreationen von den vielfach prämierten Zermatter Küchenchefs zubereitet und zusammen mit Spitzenweinen aus dem Wallis serviert. Sowohl Klassiker als auch innovative Gerichte werden angeboten. Der Abschluss vom Abend findet im Mont Cervin Palace statt. Eines ist von vornherein klar: Auf so viel Genuss an einem Ort trifft man selten.
07.März.2021
Taverne Zum Schäfli
Feinsinnige Gerichte, gepflegte Weine und eine grosse Portion Leidenschaft – das sind die Zutaten, die für Koch und Gastgeber Christian Kuchler ein gutes Restaurant ausmachen. Die Kritiker geben ihm recht: Die renommierte Taverne im thurgauischen Wigoltingen darf sich mit 18 Punkten von Gault Millau und zwei Michelin-Sternen schmücken. Im charmanten Ambiente der Bauernstube aus dem 19. Jahrhundert geniessen die Gäste Köstlichkeiten wie Tunatatar mit Passionsfrucht und Avocadoschaum, Zander-Raviolo mit Hummerschwanz oder Thai-Mango mit Basilikum und weisser Schokolade. Während Kuchlers Vater, von dem er die Taverne vor einigen Jahren übernommen hat, ein Solo-Koch war, arbeitet der neue Gastgeber im Team mit Entremetier, Patissier sowie einem erfahrenen Restaurantleiter und Sommelier. So wird der Aufenthalt für den Gast zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Wer dem Besuch die Krone aufsetzen und die Weinauswahl auskosten möchte, kann eines von drei gepflegten Gästezimmern beziehen.
04.November.2022
Boilerroom Winterthur
Winterthurer Bar und Lounge mit industriellem Charme.
After-Work-Lounge, ein breites Cocktailangebot und American Food: Der Boilerroom in Winterthur ist nicht mehr das, was der Ort einmal war. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurde hier nämlich eine Heizzentrale errichtet, dementsprechend sind die Räumlichkeiten der Bar im stylishen Industrie-Design gehalten. Hier geht es je nach Uhrzeit und Wochentag gemütlich oder ausgelassen zu. Die Speisekarte bietet eine breite Palette an vorwiegend amerikanischen Klassikern, wie beispielsweise Burger, Spare Ribs oder Chicken Wings. Was Getränke angeht, kann man im Boilerroom ebenso wenig falsch machen. Von offenen und Flaschen-Bieren über Weine aus ganz Europa bis hin zu einer grossen Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Cocktails dürften die meisten Wünsche erfüllt werden. Für Events eignet sich die Location ebenso, und wer schon mal in einer ehemaligen Heizzentrale seinen Geburtstag gefeiert oder ein Firmenevent organisiert hat, wird dieses Ereignis bestimmt besonders in Erinnerung behalten.

Magazin - Travel Januar 2021
Pulverschnee und Winterperlen
Von Pistenspass bis Kulinarik – winterliche Einblicke der Extraklasse.
Magazin - People Juni 2021
Fair Fashion de luxe
Hanna Greis setzt mit ihrem Label Setery neue Trends in Sachen nachhaltige Luxusfashion.
Magazin - Travel Januar 2021
Eleganz und gar
Das Santarena Hotel in Las Catalinas in Costa Rica ist ein echtes Hoteljuwel.