Im Château de la Resle fühlt man sich wie zu Hause.
Das Château de la Resle ist ein Hotel, in dem man sich wie zu Hause fühlt, obwohl es all die Annehmlichkeiten einer hochklassigen Unterkunft bietet. Auf dem Land, aber trotzdem nur rund eineinhalb Autostunden von Paris gelegen, eignet sich das Château als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge. Doch auch im Hotel wird es nicht langweilig. Hier findet man eine feine, zeitgenössische Kunstsammlung, die einen gelungenen Kontrast zum ehrwürdigen Ambiente des alten Schlosses bildet. Für das leibliche Wohl wird im hauseigenen Restaurant «Art de Table» gesorgt. Ebenso kann man es sich im Beauty-Bereich des Hotels gut gehen lassen: Hier erwarten einen diverse Körpermassagen sowie weitere Wellness-Anwendungen. Für Umweltbewusste dürfte diese Unterkunft ein besonders heisser Tipp sein, denn Nachhaltigkeit wird hier grossgeschrieben. Beispielsweise wird darauf geachtet, für das Frühstück mehrheitlich Bio-Produkte zu verarbeiten, Fleisch oder Fisch dafür auf ein Minimum zu reduzieren. Ebenso wird bewusst auf ressourcenfressende Mini-Bars in den Zimmern verzichtet, dafür gehören energiesparende LED-Lampen zur Standardausstattung. Diese und weitere Massnahmen machen das Château de la Resle zu einer der nachhaltigen Destinationen im französischen Burgund, das nur darauf wartet, erkundet zu werden.

Schenken Sie sich gute Unterhaltung

Lagunenglück am Green

Im Herzen von Zürich
30.April.2021
Worauf Reiseglück fusst
Ein Buch über neue Wege und die Erkundung der Welt zu Fuss.
Auf verborgenen Wegen wandeln und in aller Stille eins werden mit der Natur – wir alle sehnen uns immer wieder danach, dem Alltag und der Hektik zu entfliehen, die Sorgen und Probleme hinter uns zu lassen und den Kopf frei zu kriegen. In seinem Buch «Fernweh» präsentiert der australische Wanderexperte Cam Honan aussergewöhnliche Wanderwege abseits der altbekannten Pfade. Er entführt dabei auf bildgewaltige Weise in entlegene Winkel der Erde, zeigt aber auch, dass es ganz in unserer Nähe verborgene Schönheiten zu entdecken gibt. Der Autor muss es wissen, hat er doch selbst in seinem Leben bereits rund 90’000 Kilometer erwandert. Er präsentiert auf seinem Blog «The Hiking Life» regelmässig spannende Infos für alle, die gern zu Fuss die Welt erkunden. Von den Julischen Alpen in Slowenien über den Ottertrail in Afrika bis hin zur Halbinsel Kamtschatka – die Reise geht rund um die Welt, begleitet von praktischen Tipps, informativen Karten, ausführlichen Beschreibungen und Landschaftsaufnahmen, die einem auf eindrucksvolle Weise die Schönheit der Welt vor Augen führen. Das Buch ist 2018 als Hardcover im gestalten Verlag erschienen.
gestalten & Cam Honan
Fernweh. Wanderlust auf verborgenen Pfaden erkundet von Cam Honan
gestalten.com
14.März.2021
Karstige Gastfreundschaft
Wer auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, ist in der Villa Majda an der richtigen Adresse. Das rustikale Karsthaus in Osp im Südwesten Sloweniens, das von einem Poke Studio zu einer modern ausgestatteten Villa umgestaltet wurde, bezaubert mit ihrem mediterranen Flair. Fünf modern ausgestattete Superior-Doppelzimmer sowie ein Luxus-Doppelzimmer im modernen Landhausstil stehen für Gäste ab zwölf Jahren zur Verfügung. Ein üppiges Frühstücksbuffet stärkt für Ausflüge auf die Burg Socerb, nach Koper, Portorož oder Piran, aber auch für einen gemütlichen Tag am hauseigenen Pool.
16.Juni.2021
Wie Gott in Frankreich
Das Hôtel de Crillon versprüht in jedem Raum den eleganten Geist von Paris.
Seit 1758 hat das Hôtel de Crillon einen ganz besonderen Platz im Herzen von Paris. In seiner ganzen neoklassizistischen Pracht überblickt es den Place de la Concorde. Einst ein privates Palais genutzt, wurde das Gebäude 1909 zu einem Luxushotel umgebaut. Etwas mehr als 100 Jahre lang gab es eine Frischekur. Heute erstrahlt das Hôtel de Crillon – das zu Rosewood Hotels & Resorts gehört – in neuem Glanz. Von Grand Apartments, die von Karl Lagerfeld gestaltet wurden, bis hin zu gemütlichen Zimmern, überall erwartet einen eine unvergleichliche Atmosphäre zeitgenössischer Raffinesse, die dabei die Geschichte des Hauses respektiert. Auch kulinarisch steht hier mit Tea Time, Private Dining, drei Restaurants und einer Bar jede Menge «savoir vivre» auf der Speisekarte. Wer vom Trubel der Stadt der Liebe abschalten möchte, kann das im Wellness-Bereich tun, wo ein Pool, Beauty-Behandlungen von Maison Sisley, Saunen, Dampfbad und ein Friseursalon warten.

Magazin - Culture & Science Dezember 2020
Kunst muss berühren
Angela Rosengart, Gründerin der «Sammlung Rosengart» im Porträt.
Magazin - Gourmet September 2022
Restaurant Maihöfli
Der Gault Millau-Aufsteiger des Jahres revolutioniert das Maihöfli.
Magazin - August 2022
Das Wunder von Berlin
Von friedlichen Revolutionen zur Einheit Deutschlands – am 09. November 1989 fällt die Berliner Mauer.