Im Juni können Weinliebhaber wieder die besten Tropfen des Kantons Waadt verkosten.
Am 4. und 5. Juni 2022 ist es wieder so weit – über 300 Weingüter öffnen ihre Tore und Kellertüren und laden Wein-Aficionados zum Verkosten und Entdecken ein. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr stellen die Winzer des Waadtlandes ihre Produkte vor, laden zu Degustationen ein und bieten Weine zum Kauf direkt vor Ort an. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Wein-Fans kaufen einfach beim ersten Winzer, den sie besuchen, das Degustationsglas für CHF 15, erhalten das Armband «Offene Weinkeller», welches das ganze Wochenende bei allen teilnehmenden Partnern gilt, und geniessen die gesellige und stimmungsvolle Atmosphäre bei Winzern, Gastwirten und Hoteliers im Kanton Waadt. Damit auch wirklich alle in der Reisegruppe verkosten können, können Besucher leicht zu Fuss, per Bahn, Bus oder Drahtseilbahn von einem Ort zum anderen gelangen.
Dabei sollte man es sich nicht entgehen lassen, den Wein- mit dem Architekturgenuss zu verbinden. So sind einige charmante Châteaux mit von der Partie, wie beispielsweise das Château de Crans in Crans-près-Céligny, das von Gilles Pilloud betrieben wird und einige hervorragende Chasselas und Gamay zu bieten hat. Oder das Château de Favières in Bugnaux-sur-Rolle, wo Jean-Pierre Decurnex seine 6,2 Hektar Weinberge mit Chasselas, Auxerrois, Gamay, Pinot Noir, Gamaret und Garanoir bepflanzt.
Offene Waadtländer Weinkeller
4. und 5. Juni 2022
Kanton Waadt
mescavesouvertes.ch

Food & Drink — März 2025
Essen off-skript: So schlemmt Los Angeles
Food-Märkte, Diner-Klassiker und überraschende Bib Gourmands
Food & Drink — März 2025
Die Kunst der Verführung: Mocktails für Geniesser
Cocktail-Rezepte ganz ohne Promille
Switzerland — Februar 2025
Schweizer Gastfreundschaft mit modernem Twist: Das Restaurant Waldrand in Wengen
Alpenländische Tradition spannend neu interpretiert
Food & Drink
Harrison Ford verkostet Glenmorangie Single Malt
Whiskey-Tasting mit dem Hollywood-Star
Food & Drink — Januar 2025
Feinschmeckerparadies Österreich?
Guide Michelin-Empfehlungen für einen Besuch beim Nachbarn
Food & Drink
Die Stadt der (Küchen-)Engel
Los Angeles für Gourmets