Neueröffnung des Traum-Resorts im Oktober 2023
Lux* Belle Mare auf Mauritius wird im Oktober dieses Jahres seine Pforten neu öffnen. Das Luxus-Resort sucht seinesgleichen und wird beim Re-Opening noch schöner und exklusiver als je zuvor sein. 174 Suiten warten darauf, bezogen zu werden, 22 Wellness Junior Suites, zwölf Villen mit Meerblick und eine Grand Lux* Suite der Superlative runden das Unterkunftsangebot ab. Langweilig wird es hier auf keinen Fall, der kilometerlange Sandstrand lädt zum Bräunen, Schwimmen und Spazieren ein. Wer nicht im Ozean schwimmen möchte, kann sich an der 2‘000 Quadratmeter grossen Poollandschaft erfreuen. Ausserdem gibt es im Resort die Möglichkeit, über zehn Wassersportarten auszuprobieren. Diverse Restaurants – unter anderem indische, chinesische und italienische Küche – Bars und Spa-Attraktionen machen den Aufenthalt auch für Genuss- und Entspannungssuchende garantiert zu einer wunderschönen Auszeit. Familien sind herzlich willkommen, Spielplätze und Attraktionen für Kinder sorgen dafür, dass der Spass für die Kleinen nicht zu kurz kommt.

Hoteljuwel von Neapel

Übernachten wie ein Rockstar

Abenteuer unter dem Polarkreis
21.November.2021
Alpine Genussmomente mit Geschichte
DAS CENTRAL inmitten der Ötztaler Alpen setzt auf Alpine.Luxury.Life.
Es ist nicht nur das erste, sondern auch das am längsten bestehende Fünf-Sterne-Hotel in Sölden – DAS CENTRAL steht seit über 50 Jahren für Luxus, Genuss und Tiroler Gastlichkeit. Das Hotel liegt, wie der Name schon vermuten lässt, im Zentrum von Sölden, aber dennoch ruhig gelegen. Perfekt um zu Ski- oder Wandertouren aufzubrechen oder einen entspannten Tag im Wellness-Bereich zu verbringen. Dieser trumpft mit einer dreistöckigen Wasserwelt, zehn verschiedenen Saunen und Dampfbädern, Spa-Treatments und einer Liegewiese mit Blick auf die umliegende Bergwelt auf. Besonderes Augenmerk wird im DAS CENTRAL auf Kulinarik und Wein gelegt – vom reichhaltigen Frühstücksbuffet über abendlichen À la Carte-Genuss von Küchenchef Michael Kofler bis hin zum Gourmet- & Weinfestival Wein am Berg.
16.Januar.2022
Riviera am Vierwaldstättersee
Seit bald 120 Jahren steht das Park Hotel Vitznau für Luxus, Ruhe und Genuss.
Als Ende des 19. Jahrhunderts der Massentourismus immer mehr Fahrt aufnahm hatte der Hotelier Anton Bon ein gutes Händchen. Er kaufte 1892 die Pension Pfyffer am Vierwaldstättersee und reiste anschliessend mit dem bekannten Architekten Karl Koller durch Deutschland und England um den Geschmack der damaligen Reichen und Adligen zu studieren. Zurück in Vitznau baute er 1902/03 die bescheidene Pension in das prachtvolle Park Hotel Vitznau um. Vor einiger Zeit wurde das Park Hotel umfassend renoviert, ganz nach dem Motto «Vergangenheit erhalten, Zukunft gestalten». Geprägt ist das Hotel heute von den drei Themenwelten Wine & Dine, Art & Culture und Health & Wealth. Die Hotelbereiche sowie die 47 Residenzen, Suiten und Junior Suiten sind mit einem besonderen Auge für Details und höchstem technischen Komfort danach ausgerichtet – vom 16 Punkte-Restaurant PRISMA über einen Spa-Bereich mit beheiztem Infinity-Aussenpool bis hin zu cereneo, dem angeschlossenen Center für Neurologie und Rehabilitation.
10.April.2022
Galeriereif wohnen
Kunst ist ein wesentlicher Bestandteil im schottischen Hotel The Fife Arms.
Einst vom Duke of Fife als simples Coaching Inn erbaut, wurde das Schmuckstück in den schottischen Highlands 2014 von Iwan und Manuela Wirth, ihres Zeichens Mitbegründer der viel gepriesenen Galerie Hauser & Wirth, entdeckt. Nach vierjähriger Umbauzeit eröffnete The Fife Arms 2018 mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Gemeinschaft und Kunst. Rund 16’000 Kunstwerke, darunter auch Antiquitäten und Auftragswerke aus der Sammlung Hauser & Wirth, schmücken jede Ecke des Hotels und jedes der Zimmer erzählt die Geschichte eines Ortes oder einer Persönlichkeit der Highlands. Besonders charmant: Die Dorfbewohner von Braemar, wo The Fife Arms liegt, wurden aktiv in die Neugestaltung des Hotels einbezogen, das heute mit seinem pompösen viktorianischen Mobiliar in Kombination mit der beeindruckenden Sammlung an Kunstwerken auf imposante Weise zum Verweilen einlädt.

Magazin - Gourmet Mai 2022
Offene Waadtländer Weinkeller
Im Juni können Weinliebhaber wieder die besten Tropfen des Kantons Waadt verkosten.
Magazin - Culture & Science April 2022
All That Jazz
Interessante Fakten zum Welttag des Jazz am 30. April.
Magazin - Juli 2022
Von Beuys bis Barney
Das Kunstmuseum Basel | Gegenwart einst und heute.