Das Grace La Margna St. Moritz erwacht in neuem Glanz.
Das La Margna war seit 1906 eine St. Moritzer Hotelinstitution. An seine Stelle tritt nun das Grace La Margna St. Moritz und setzt neue Massstäbe in allen Bereichen. 365 Tage im Jahr kann man es sich hier gut gehen lassen und einen neuen Lebensstil entdecken. Das luxuriöse Boutique-Hotel punktet ab Sommer 2023 mit seiner tollen Lage, umgeben von hohen Berggipfeln, beeindruckenden Felswänden und unberührten Wäldern. Die einzigartige Schönheit der Umgebung gilt es zu entdecken, egal ob beim Skifahren, Bergsteigen oder einfach nur im Rahmen eines gemütlichen Spaziergangs. Auch der St. Moritzersee befindet sich in Gehdistanz. Doch nicht nur die Natur ist hier einer der Hauptdarsteller: Das Hotel befindet sich mitten in St. Moritz, wo Spitzenlokale und interessante Geschäfte darauf warten, entdeckt zu werden. Nach einer Stadterkundungstour freut man sich umso mehr, in die eigene Suite zurückzukehren, ausgestattet mit allem, was für Komfort und Gemütlichkeit sorgt. Von der Klimaanlage über Bluetooth-Lautsprecher bis hin zu Kingsize-Betten, Minibar und Kaffeemaschine bleiben hier keine Wünsche offen. Wer es sich so richtig gut gehen lassen will, kann sich ins luxuriöse Spa mit 20-Meter-Pool, Saunen und unterschiedlichen Treatment-Bereichen zurückziehen. Kulinarisch gesehen bietet das Grace La Margna mehrere Restaurants mit diversen Food-Konzepten. Das Herzstück des Hotels ist die Bar in der denkmalgeschützten Lobby, wo Gäste aus aller Welt auf lokales Publikum treffen, wodurch garantiert Erinnerungen entstehen, die so schnell nicht vergessen werden.

Hoteljuwel von Neapel

Übernachten wie ein Rockstar

Abenteuer unter dem Polarkreis
17.Mai.2021
Altes Ägypten, neue Wege
Sandale und Skandale – wo der Architektur-Krimi am Nil heute weitergeschrieben wird.
Die Bandbreite dafür ist so weit wie die altägyptische Geschichte lang. Etwa das vermeintlich abgearbeitete Thema Cheops-Pyramide. Dieser näherte sich der Stuttgarter Architekt Bernhard Kerres nach behördlich verordnetem De-facto-Stillstand der Feldforschung seit den 1970er-Jahren erst kürzlich mit akribischer Konstruktionslogik und lieferte eine Bauwerksanalyse ab, die neben der spannenden Hypothese der Kammerbauweise auf Rasterbasis mit der überraschenden Idee eines Wechselaufzugs an der geometrischen Mitte der Pyramide aufwartet. Dass 90 Prozent des Pyramideninneren unbekannt sind, ist zugleich typisch für den gesamten historischen Raum.
14.Februar.2021
Zügig im Spa-Waggon
Entschleunigung mit Stil erwartet die Reisenden im Andean Explorer, dem Luxusreisezug von Belmond. Die Strecke führt von Cusco, der antiken Hauptstadt des Inkareichs, über die Hochebenen der Anden bis hin zum wunderschönen Titicaca-See. Doch nicht nur die Landschaft Perus beeindruckt auf dieser Reise. Die Inneneinrichtung des Zuges versprüht den Glamour vergangener Zeiten. Ob Reisende im persönlichen Abteil mit eigenem Duschbad entspannen, einen erfrischenden Drink an der Bar im Salonwagen nehmen und dem Pianisten am Stutzflügel lauschen oder in einem der beiden Speisewagen Gerichte aus der Feder der Köche des Belmond Hotel Monasterio geniessen – der Begriff «Luxusreise» bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Der Zug, der insgesamt 48 Gästen Platz bietet, verfügt auch über einen Spa-Waggon, in dem nach dem Sightseeing ausgiebig entspannt werden kann. Beim «Andean Ritual» etwa erhalten Wellness-Fans eine Tonerde-Körperpackung mit lokalen Blumen und Kokablättern, gefolgt von einer Tiefenmassage. Wer sich anschliessend ganz in sich ruhend der vorbeiziehenden Landschaft hingeben will, kann dies im Panoramawagen mit bester Aussicht tun.
belmond.com
18.August.2023
Ruhepol am Schwarzen Meer
Das Aquahouse Hotel & Spa in Bulgarien verbindet elegante Architektur mit nachhaltiger Gesundheitsvorsorge.
Purismus als zurückhaltende und elegante Bühne für üppige Natur und tiefe Entspannung – das scheint das zugrunde liegende Thema im Aquahouse Hotel & Spa zu sein. Im beliebten bulgarischen Ferienort St. St. Konstantin und Helena gelegen, zeichnet sich das Hotel durch seine beruhigende Atmosphäre und die Gestaltung von Exterieur und Interieur in sanften Beige- und Naturtönen aus. Die Zimmer und Suiten mit Meer- oder Gartenblick strahlen mit ihrer geraden Linienführung eine Ruhe aus, die einen gleich beim Ankommen einnimmt.

Magazin - Gourmet Januar 2023
Little Barrel
Spitzen-Cocktails mit Pfiff und Aroma in Genf.
Magazin - Gourmet August 2023
Grotti Tour
Per Schiff von Grotto zu Grotto.
Magazin - People Dezember 2022
Hoch hinaus
Giuliano Cameroni sieht Felsen anders als andere Menschen. Für ihn sind sie ein Spielplatz.