Cornèrcard Hockey Kids on Ice
Tatort Cornèr Arena in Lugano: Die 54 Kinder der Cornèrcard Hockey Kids on Ice wurden «Schweizer Meister» in der Liga U12. Sie forderten Anfang Februar die Bianconeri heraus, die sich bei dieser Konkurrenz warm anziehen mussten.
«Das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk», strahlte einer der kleinsten Spieler, als er sich am Veranstaltungstag am Welcome Desk anmeldete. Denn kurz vor Weihnachten hatte er die Einladung zu «Hockey Kids on Ice» erhalten. Und nicht nur er war begeistert, sondern auch die anderen Nachwuchsspieler, dass es der Pöstler oder das Christkind mit dieser Überraschung rechtzeitig zum Fest schaffte!
Erst die Technik, dann das Vergnügen
Nachdem die Kids, angereist aus der ganzen Schweiz, ihr Event-Shirt und die Goodie-Bag in Empfang genommen hatten, ging es für sie in die Garderobe. Währenddessen nahmen ihre Begleitpersonen unter warmen Wolldecken Platz auf der Tribüne. Und dann endlich der Anpfiff!
Wie bei einem richtigen Spiel waren alle da: die HCL-Topspieler, der Trainerstab und der offizielle Sprecher. Sie alle waren gekommen, um mit den Hockey Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren zu trainieren und zu fighten. Unglaublich, wie wendig die Dreikäsehoch – in ihrer Ausrüstung eher breit als hoch – schon spielten. Die Kids wurden in sechs Gruppen aufgeteilt; die Profis gaben Tipps und zeigten Tricks, die im anschliessenden Freundschaftsspiel gleich umgesetzt werden konnten. Keine Frage, wer den Sieg nach Hause trug: natürlich das Cornèrcard Nachwuchsteam!

So viele Emotionen
Die gesamte Crew war für die Kinder so zugänglich, dass diese ihr Glück kaum fassen konnten. Als sich die Spieler dann zum Mittagessen zu ihnen setzten, war ihre Begeisterung nicht mehr zu bändigen. Doch zum Essen kamen die Profis kaum, denn die Autogrammjäger gaben das Tempo vor. Eine Gabel, dann eine Unterschrift. Da musste sich die Pasta erst einmal gedulden …
Als Dankeschön für diese unbezahlbaren Momente schenkten die Kinder den Spielern und Organisatoren strahlende Augen und unglaubliche Freude. Aber auch Augenreiben bei den Kleinsten war hier und dort zu sehen, denn sie konnten sich vor lauter Müdigkeit kaum mehr auf den Sitzen halten.
Gemeinsam trainieren, schwitzen und lachen. Kurz: ein Riesenspass für Gross und Klein! Bis zum nächsten Mal, Bianconeri, wir fordern euch erneut heraus!

Familienzeit in Tirol

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Übernachten wie ein Rockstar
26.Mai.2021
Ich fühle mich wohl am Netz
Der 18-jährige Dominic Stricker hat in seiner noch jungen Karriere schon einige Meilensteine gesetzt. Vergleiche mit den anderen Grossen des Schweizer Tennissports sind daher nicht nur naheliegend, sondern unumgänglich. Der sympathische Athlet aus Grosshöchstetten reagiert indes gelassen auf die gesteigerte Aufmerksamkeit und gewinnt den zahlreichen Reaktionen nur Positives ab.
01.Dezember.2020
Automatisch besser
Die Zeit ist reif, um mit Ihrer aktuellen Buchhaltung abzurechnen und der autonomen Buchführung den Vortritt zu lassen. Die neue Systemlösung A.L.A. (Autonomous Live Accounting) von Abacus übernimmt Buchungsprozesse selbstständig und erfasst diese beinahe in Echtzeit, was auch für Bezahlungen mit Ihrer Cornèrcard Business Karte gilt.
01.Juni.2022
Ein tierisch toller Geburtstag
Seit 20 Jahren unterstützt Cornèrcard den WWF. Dieses Jubiläum ist keine kleine Feier, sondern eine internationale Geburtstagsrunde. Die exotischen Gäste tragen Leomuster, Fell und Stosszähne. Sie berichten darüber, wie positiv sich dieses Engagement auf ihr Leben ausgewirkt hat.
Während die kunterbunte Gästeschar brüllend, pfeifend und trompetend eintrifft, erzählen wir kurz, wie alles anfing.

Magazin - September 2022
In Sekunden auf 100
Die Geschichte der wohl bekanntesten Suchmaschine der Welt beginnt bereits im Jahr 1995.
Magazin - Culture & Science November 2022
Kunstvolles Jubiläum
Die Fondation Beyeler feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einer grossen Jubiläums-Ausstellung.
Magazin - Culture & Science Mai 2023
Wellenreiter
Spannende Fakten zum internationalen Tag des Surfens am 20. Juni.