Only Watch präsentiert die exklusivsten Uhren der Welt und versteigert sie für den guten Zweck.
Es ist ein Highlight für Uhrensammler: Den 5. November 2023 hat das Who is who der Uhrenszene rot im Kalender markiert. Dann verwandelt sich Genf zum place to be, wenn stilgerecht unter der Patronage von Prinz Albert II. von Monaco die grosse Only Watch-Auktion stattfindet. Bereits zum zehnten Mal kommen dabei einmalige Zeitmesser unter den Hammer. Ganz nach dem Credo«Create Beauty to do Good» designen die Top-Brands der Branche eigene Modelle für diesen Anlass.
Das Ergebnis: aussergewöhnliche Sammlerstücke und jede Menge Geld für den guten Zweck. Fast 100 Millionen Schweizer Franken konnten so bereits für die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) gesammelt werden – eine genetische Krankheit, an der auch Luc Pettavinos Sohn erkrankt ist. Kurzerhand rief er Only Watch ins Leben und schuf damit eine Charity-Auktion der Extraklasse.
Wir haben einige Highlights der diesjährigen Kollektion für Sie zusammengestellt.
Bulgari | Octo Finissimo Tourbillon Marble
Handwerkskunst on top: Das 40-mm-Gehäuse und das Armband aus Titan sind mit Verde-Alpi-Marmor überzogen.
Geschätzter Wert: CHF 150’000 – 250’000
Louis Vuitton | Tambour Einstein Automata – Only Watch 2023
Zum 10-jährigen Bestehen von Only Watch feiert Louis Vuitton eine bessere Zukunft mit der Tambour Einstein Automata Only Watch 2023.
Geschätzter Wert: CHF 340’000 – 440’000
Carl F. Bucherer | Manero Tourbillon Double Peripheral Only Watch
Eyecatcher: Hightech-Gehäuse aus Carbon, markant marmoriertes Design und charakteristisch «schwebender» Tourbillon von CFB in Grün.
Geschätzter Wert: CHF 60’000 – 100’000
Breguet | Marine Hora Mundi 5555
Die Zeitzonenuhr überzeugt mit mechanischer Präzision, 2‑D-Zifferblatt und edlem Design, das daran erinnert, dass die Welt niemals schläft.
Geschätzter Wert: CHF 70’000 – 80’000
Chanel | Mademoiselle J12 La Pausa Only Watch
Ein einzigartiges Paar schwarz-weisser Mademoiselle J12 La Pausa aus Keramik mit der Silhouette von Mademoiselle Chanel und der Gravur«Pièce unique».
Geschätzter Wert: CHF 40’000 – 50’000
TAG Heuer | Tag Heuer Monaco Split-Seconds for Only Watch
Die allererste mechanische Schleppzeiger-Chronographenarmbanduhr für TAG Heuer, die mit einem brandneuen Uhrwerk und revolutionärem Design auf den Markt kommt.
Geschätzter Wert: CHF 150.000 – 300.000
Hublot | MP-15 Takashi Murakami Tourbillon Only Watch
Diese Saphiruhr ist von Takashi Murakamis ikonisch lächelnder Blume inspiriert, wobei die zwölf Blütenblätter mit 444 Edelsteinen besetzt sind.
Geschätzter Wert: CHF 350’000 – 400’000
Jacob & Co x Concepto Watch Factory | Astronomia Revolution 4th Dimension
Diese aussergewöhnliche Kreation ist der erste vierachsige Tourbillon-Zeitmesser der Welt. Das transparente Saphirglas gibt den Blick frei auf 35 Platten aus Topas, Saphir, Citrin und verschiedenen Granatarten.
Geschätzter Wert: CHF 700‘000 – 750‘000
Tudor | Tudor Prince Chronograph One
Tudor zelebriert einen klassischen Chronographen aus den 70er-Jahren auf charmante, moderne Art und Weise – in 18 Karat massivem Gelbgold.
Geschätzter Wert: CHF 25’000 – 35’000
Jaquet Droz | The Rolling Stones Automaton – Only Watch 2023
Eine kostbare Spielerei, die das Herz von Stones-Fans höherschlagen lässt. Die aus Goldblöcken gefertigten Instrumente der Kult-Band sitzen dabei auf einer stilisierten Schallplatte.
Geschätzter Wert: CHF 350‘000 – 500‘000
Tiffany & Co. | Bird on a Rock Mechanical Pendant Only Watch
Diese einzigartige Anhängeruhr würdigt Tiffanys langjähriges uhrmacherisches Erbe mit der Neuinterpretation der symbolträchtigen Brosche«Bird on a Rock».
Geschätzter Wert: CHF 250‘000 – 300‘000
Alle Uhren der diesjährigen Only Watch-Kollektion finden Sie hier.

Cornèrcard Slalom Camp im Engadin

Für Schneefrauen und Schneemänner

Anpfiff der 6. Cornèrcard Hockey Kids on Ice
12.April.2023
Smells like spring
Begrüssen Sie den Frühling mit den neuesten Parfums, die die schweren Winterdüfte jetzt ablösen.
weiter lesen
01.Dezember.2020
Saug, Wisch und Weg
Gute Nachricht für all diejenigen, die ihre freie Zeit lieber geniessen, anstatt stundenlang Staub zu saugen und Böden zu wischen. Die modernen Saug- und Wischroboter von iRobot sind wahre Heinzelmännchen und im Haushalt eine echte Unterstützung.
14.Juni.2021
Klassisch eingerichtet
S 32 und S 64 von Marcel Breuer
Der Architekt und Designer Marcel Breuer wechselte nach einem in Wien begonnenen Kunststudium an das Staatliche Bauhaus in Weimar und absolvierte ab 1920 eine Tischlerlehre. Er begann zunächst expressionistische Möbel aus Holz zu entwerfen, bis er sich der Entwicklung von Stahlrohrmöbeln zuwandte, für die er berühmt werden sollte. Die von ihm mitbegründete Firma Standard-Möbel wurde 1929 von Thonet gekauft. Bis heute produziert Thonet Modelle nach seinem Design, darunter auch die Stühle S 32 und S 64, die bis heute durch ihre Zeitlosigkeit und die gekonnte Mischung aus Stahl, Massivholz und Wiener Geflecht begeistern.

Magazin - Gourmet Mai 2021
Weinbaumuseum am Zürichsee
Alles rund um Rebe, Presse und Sortenvielfalt in einem Museum.
Magazin - People Juni 2023
Fantastische Formen
Star-Designer Jaime Hayon verrät seine Inspiration für 1‘001 Projekte.
Magazin - Culture & Science Januar 2023
Zwischen den Zeilen
Das MASI Lugano zeigt die Arbeiten des Tessiner Künstlers Lucas Herzig.