teilen via

Südtirol schafft Raum für mutige Architekturvisionen im Einklang mit der Natur.

Als Vorreiter in Südtirols Architekturlandschaft gilt Matteo Thun. Der gebürtige Bozner ist für seinen nachhaltigen Ansatz bekannt, der dem Prinzip der drei Nullen folgt: null Müll, null CO2-Ausstoss, null Kilometer.

Er baute das erste klimaneutrale Hotel in Südtirol: Das Vigilius Mountain Resort markierte 2003 den Beginn einer neuen Architekturära. Der Holzbau fügt sich in die Alpenlandschaft wie ein Baumstamm, der auf einer Alpwiese ruht. Einer seiner Leitsätze lautet: «Architektur bedeutet, die Seele eines Ortes zu zeichnen.»

Die Natur als Ausgangspunkt nutzten auch die Architektin Heike Pohl und der Architekt Andreas Zanier im Hotel Saltus. Das 2019 eröffnete Haus war Südtirols erstes Eco Hotel. Sie arbeiteten mit heimischen Baumaterialien wie Lärchenholz, Bienenwachs und rotem Porphyr und kreierten mehrere Plattformen im Innen- und Aussenbereich auf verschiedenen Höhen, von denen Gäste unterschiedliche Blickwinkel auf die Natur gewinnen. Und natürlich das einzigartige Design dieses Hauses geniessen.

Holz, aber auch Höhe, sind die Designfaktoren im Lefay Resort & Spa Dolomiti. Umgeben von Gipfeln der Dolomiten und den Wäldern Südtirols diente die Natur als Inspiration für dieses aussergewöhnliche Resort. Architekt Hugo Demetz nutzte Stein und lokales Holz dafür. Sein Ziel war es, dass sich das Haus organisch und klimaneutral in den Alpenraum einfügt und dabei trotzdem ein eigenständiges Highlight bildet.

Alles im grünen Bereich

Dass grüne Architektur auch mit dem Erhalt historischer Gebäude verwoben ist, beweist das fink 1896 in Brixen. In einem über 600 Jahre alten Laubenhaus eröffnet im Juli 2023 das Neun-Suiten-Hotel. Unter der Regie der Asaggio Architekten aus Brixen wurde der Charakter des Hauses erhalten. Fresken, Erker, Holztüren, Rundbögen: Viele Elemente des historischen Gebäudes wurden liebevoll restauriert. Beim Umbau und der Neuausstattung kamen ausschliesslich nachhaltige und ökologisch produzierte Rohstoffe zum Einsatz.

Der Massstab im Terra The Magic Place erklimmt neue Höhen. In allen Dimensionen: Auf 1622 Metern Höhe befindet sich im Südtiroler Sarntal das höchstgelegene Zwei-Sterne-Lokal Italiens. Neben Fine Dining in atemberaubender Kulisse steht auch das Hotel mit zehn Zimmern und Suiten im Fokus. Das Haus, das zur Hotelkooperation Relais & Châteaux gehört, punktet mit einer modernistischen Interpretation der Tiroler Chalet-Architektur. Baumstämme, naturbelassene Hölzer und helle Farben fügen sich in die Landschaft ein.

Check-in Südtirol

Villa Eden

Das Retreat ist Teil der Leading Hotels of the World und begeistert mit 29 Adults-only-Suiten direkt in einem Park in Meran. Die Philosophie basiert auf einer fast 40-jährigen Erfahrung im Bereich medizinischer Retreats. 

villa​-eden​.com

Hotel Pfösl

Panoramalage inmitten von Wiesen und Wäldern: Zur Verfügung stehen 62 Naturzimmer, Panorama-Design-Suiten und Chalets. Relaxen lässt sich im 2000 Quadratmeter grossen Naturaspa. 

pfoesl​.it


Hotel Quelle Nature Spa

Im Gsieser Tal bietet das Hotel der Belvita-Gruppe einen Wellnessurlaub aus dem Bilderbuch. Der Wellness- und Spa-Bereich umfasst acht Indoor- und Outdoorpools, zwölf Themensaunen und einen 5000 Quadratmeter grossen Wellnessgarten. 

hotel​-quelle​.com

Excelsior Dolomites Life Resort

Hier wird nicht nur der Gast, sondern auch die Natur hochgeschätzt. Und das mit Stil, Design und Nachhaltigkeit. Ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeits-Zertifikat des Global Sustainable Tourism Councils.

myexcelsior​.com

Win
Grand Hotel Parkers 06

Hoteljuwel von Neapel

Gewinnen Sie 1 × 2 Übernachtungen im Grand Hotel Parker’s in Neapel!
Win
Hard Rock Hotel Davos

Übernachten wie ein Rockstar

1 × 2 Übernachtungen für zwei Personen im Hard Rock Hotel Davos zu gewinnen!
Win
Myvatn Northern Iceland 1280x720

Abenteuer unter dem Polarkreis

1 × 1 Ferienwoche für 2 Personen in Nordisland zu gewinnen!

28.Dezember.2020 Prag 03 c Getty Images

Von Kubismus bis Munch

Reisen in Zeiten von Corona hat vieles durcheinandergebracht. Plötzlich gibt es leere Museen, freie Betten und stille Stadtspaziergänge – besonders in reizvollen Zweite-Reihe-Städten, die lieber dezent hinter den einschlägigen Coverstars zurückstehen. 

Sie haben den ersten Teil dieser Geschichte über Lyon und Turin verpasst? Lesen Sie ihn hier einfach nach!

weiter lesen

21.April.2021 Santa Clara 02

Die Ruhe selbst

Im Santa Clara 1728 in Lissabon ist gemütliche Reduktion zu Hause.

Das Santa Clara 1728 im kulturellen Zentrum von Lissabon ist ein Hotel der Gruppe Silent Living, und der Name ist Programm. Hier wird nicht nur Hotellerie, sondern Wohnen ganz grundsätzlich neu gedacht. Das Interieur ist auf das Wesentliche reduziert und erzeugt so eine meditative, beruhigende Atmosphäre. Noch eindringlicher wird die Ruhe der Räume, wenn man in das bunte portugiesische Leben vor der Türe eintaucht. Die verarbeiteten Materialien in den Zimmern stammen aus lokaler Produktion – von handgefertigten Möbeln bis hin zum feinen Lioz Marmor. 

silentliving​.pt

weiter lesen

22.März.2021 GTS 01

Ganz grosse Rösti-Route

Kreisrund und perfekt getaktet wie eine Schweizer Uhr. So tickt die Rundreise der Grand Tour of Switzerland – und verbindet mittelalterliche Dörfer, reiche Kulturstädte und Naturgenuss vom Feinsten.

weiter lesen