Das Ruby Mimi in Zürich ist eine Hommage an die goldene Ära des Films.
Einst flimmerten hier Spielfilme über die Leinwand, heute wohnen Gäste der Stadt Zürich in gemütlichen Zimmern mit dem gewissen Charme von Good Old Hollywood. Das Ruby Mimi befindet sich in den Räumlichkeiten eines der ersten Kinos Zürichs. Inspiriert vom Glamour der Stummfilmzeit, begegnet man allerorts der Hollywood-Magie. In der durchgehend geöffneten Bar, die reich an Samt und Art Nouveau-Dekor ist, gibt es Vintage-Kameras, Beleuchtungselemente und Kostüme zu entdecken. Die Zimmer sind im bekannten Lean Luxury Style aller Ruby Hotels gestaltet. Das heisst: grosse bequeme Betten, eine Regendusche und flauschig weiche Handtücher. Einen reizvollen Kontrast bilden warme Holzverkleidungen, gedeckte Farben und ein Marshall-Verstärker auf jedem Zimmer – für den persönlichen Soundtrack des Lebens.

50 Jahre Bernina Express

Auszeit am Achensee

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt
04.Oktober.2021
Geschützte Schönheit
Ferien in unberührter Natur – Nationalparks schützen und beeindrucken.
Ein Wanderweg durch einen Wald, der Jahrhunderte kommen und gehen gesehen hat. Ein Wasserfall, der voller Erhabenheit und Kraft in die Tiefe stürzt. Wildtiere, die sonst nur aus Naturdokus im Fernsehen bekannt sind. Berge und Ausblicke, die einem vor Augen führen, wie klein man ist und einem gleichzeitig ein unglaublich grosses und erfüllendes Gefühl vermitteln. Inmitten der Natur leben wir auf, atmen durch, tanken neue Energie und fühlen uns geerdet. Der Erhalt faszinierender und einzigartiger Naturlandschaften gewährt sowohl uns als auch kommenden Generationen eben dieses Erlebnis. Orte, an denen wir Erholung finden und Neues lernen und entdecken können. Den Anfang des Prinzips «Nationalpark» machten 1872 die USA mit dem Yellowstone-Nationalpark. In Europa waren Schweden und die Schweiz Vorreiter auf diesem Gebiet. Heute existieren in Europa rund 2’200 Nationalparks, die eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt aufweisen, zum Wandern, Sport treiben und Waldbaden einladen.
05.Oktober.2022
Liebe zum Detail
Das charmante Hotel Emmerich empfängt seine Gäste im Herzen der Görlitzer Altstadt.
Das Emmerich Hotel befindet sich am Untermarkt, dem zentralen Platz in der Altstadt von Görlitz. Deutschlands östlichste Stadt lockt mit ihrem Ensemble aus fast 4‘000 Baudenkmälern selbst Hollywoodproduzenten nach Sachsen. Auch das Eckhaus, in dem einst der damalige Bürgermeister Georg Emmerich wohnte, diente schon als historische Filmkulisse: Hier sprang Jackie Chan in dem Film «In 80 Tagen um die Welt» aus einem Fenster in einen Heissluftballon. Hinter der alten Fassade bietet das Hotel jedoch allerhand Überraschungen. Der Besitzer und Architekt Christian Weise hat hier einen Ort geschaffen, der Historie mit neuen Einflüssen verbindet. Rohe Betondecken sind Zeichen der geglückten Sicherung eines fast verlorenen Bauwerks. Freigelegte historische Backsteinwände und gotische Wandflächen erwecken die Tage des Stadtpalais der Familie Emmerich zu neuem Leben. Naturstein, Eichenholz und komfortables Interieur geben den 15 eleganten Zimmern ihren individuellen Charme. Hier und da, mal als Deckengemälde, mal als dekoratives Objekt, trifft man hier ausserdem auf die Ananas. Als Symbol für Reisen und das Besondere dient sie als Wahrzeichen des Hauses.
05.Januar.2023
Charme trifft Schmäh
Im Herzen von Wien verbindet das Hotel Motto den Pariser Flair der 20er-Jahre mit modernem Wiener Lebensgefühl.
Inmitten des lauten Trubels und Getümmels der Menschenmassen auf der Mariahilfer Strasse tauchen Gäste des 2021 neu eröffneten Hotel Motto in eine andere Welt ein. Florale Stoffwände, kunstvolle Spiegel und nicht zu vergessen die verspielten Kronleuchter versetzen zurück in das opulente Paris der 20er-Jahre. Originelle Vintage-Möbel, mit zahlreichen, eigens angefertigten Unikaten, schaffen eine authentische Atmosphäre. Einzigartig ist auch, dass sich darunter teilweise Originale aus dem Pariser Hotel Ritz befinden. Insgesamt verfügt das Boutique-Hotel über 91 individuell eingerichtete Zimmer und Suiten. Die einen sind eine Mischung aus gemütlichem Scandi-Stil und Pariser Chic. Die anderen erinnern an ein französisches Appartement der 1920er-Jahre mit freistehender Badewanne und samtbezogenen Sesseln. Darüber hinaus gibt es zudem ein Restaurant, eine Bar und die «Motto Brot»-Bäckerei im Erdgeschoss.

Magazin - Culture & Science Februar 2023
Subtil textil
Im Textilmuseum St. Gallen ist noch bis April 2023 die 8. Europäische Quilt-Triennale zu sehen.
Magazin - Culture & Science Dezember 2022
Filmreife Weihnachten
Lebkuchen und Co. sind längst wieder allgegenwärtig – damit ist es an der Zeit, einen Blick auf die weihnachtlichen Streaming-Highlights zu werfen.
Magazin - September 2022
Die Geburtsstunde Südafrikas
Das Ende der Apartheit: Eine politische Sensation nach jahrelangen Freiheitskämpfen.