Wie die Schweizer Designerin Yvonne Reichmuth mit ihren Lederkreationen begeistert.
«The sexiest timepiece ever» – so nannte Weltstar Kate Winslet als Marken-Testimonial von Longines jene Uhr, die Yvonne Reichmuth für die traditionsreiche Firma geschaffen hat. Und Winslet ist nicht der einzige prominente Fan der Schweizer Designerin. Auch Madonna, Kristen Stewart, Billie Eilish, Monica Bellucci und Lady Gaga tragen, was Reichmuth entworfen hat. Die Schweizerin gründete vor acht Jahren ihr eigenes Label YVY und hat ein Atelier in Zürich, in dem sie luxuriöse Lederkreationen designt und herstellt, die Innovation und traditionelles Handwerk vereinen. Sie will weg von der Massenproduktion, hin zu kunstvoll gefertigten Stücken, die nicht nur einem designaffinen Publikum gefallen und die meist Unikate darstellen. Dafür nimmt sie ausgewählte Materialien, Leder ist ihr Liebling. Viele ihrer Arbeiten sind Lederaccessoires und Bodypieces, Harnische, Gürtel und Taschen. Yvonne Reichmuth betont oft, dass sie an Leder das Natürliche und Unberechenbare liebe und sie immer schon etwas kreieren wollte, das Bestand hat und die Zeiten überdauert.
Für ihre Arbeit hat Reichmuth, die an der Zürcher Hochschule der Künste und an der University of Arts in London studiert und sich in Florenz in Lederbearbeitung weitergebildet hat, internationale Beachtung und einige Preise bekommen: unter anderen den Swiss Design Prize in der Kategorie Swiss Textiles Prizes for Young Fashion Entrepreneurs, den Accessory Designer of the Year beim Premium´s Berlin Young Talent Award und den Future of Fashion Award von Premiere Classe Paris, sie war unter den Top 100 der Schweizer Business-Frauen. Unter ihren Kunden sind auch Lacoste, L´Oréal, Nike, Volvo, Universal Music, SI Sport, Migros und Maurice Lacroix. 2018 entwarf sie eine Kollektion mit Swarovski, ausserdem war sie im Designteam von Piëch Automotive. Ihre Zusammenarbeit mit Longines ist die erste in der 190-jährigen Geschichte dieser Schweizer Firma mit einer Designerin. Auch an dem Film «Der grosse Kater» von Regisseur Wolfgang Panzer hat sie als Designerin für die Kostümausstattung mitgearbeitet. Reichmuth ist auch Gastdozentin, unter anderem in Zürich und Basel an den Kunsthochschulen.

Art & Culture — April 2025
BMW Art Car World Tour in Zürich
Kunst, die sich nicht aufhängen lässt
Design & Architecture — April 2025
Zwischen Design und Dolce Vita
Fuorisalone 2025
Design & Architecture — April 2025
Muza Lab: Design für Entdecker
Das Londoner Design Studio über seine Hotels und Yachten der Superlative
Art & Design — April 2025
Design trifft auf Visionen
Milan Design Week 2025: die Zukunft des Designs – ein einzigartiges Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Innovation
Design & Architecture — März 2025
Die Entstehung von Fatboy-Designs
Kreativdirektorin Pauline Barendregt im Talk
Art & Design — März 2025
Plastik & Poesie: Kartell und die Kunst des Kunststoffs
Der Weg zur Design-Dynastie