teilen via

Das Hotel Klosterbräu vereint traditionellen Charme mit modernem Flair und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

Eingebettet in die atemberaubende Bergkulisse des Wetterstein- und Karwendelgebirges liegt die Region Seefeld – Tirols Hochplateau auf 1200 Metern Höhe. Hier findet man das Hotel Klosterbräu, das eine einzigartige Kombination aus Naturverbundenheit, Tradition und Luxus bietet. Dieses 5‑Sterne-Wellnesshotel, das sich der Philosophie YOUNIQUE® verschrieben hat, stellt die individuellen Bedürfnisse seiner Gäste in den Mittelpunkt und setzt gleichzeitig einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. In einem ehemaligen Augustinerkloster aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, verbindet es auf geschickte Weise Tradition und Moderne. Über die Jahrhunderte hinweg waren hier Reisende, Pilger und Adelsleute bei den Augustiner-Mönchen zu Gast. Nachdem die Mönche das Kloster verlassen hatten, übernahm die Familie Seyrling vor rund 200 Jahren den Gastbetrieb. Heute ist das Hotel Klosterbräu bereits in der sechsten Generation in Familienbesitz.

Umgeben von einem 150000 Quadratmeter grossen privaten Naturpark, bietet das Hotel Klosterbräu seinen Gästen die Möglichkeit, die Tiroler Natur in vollen Zügen zu geniessen. Die vegetarische Landwirtschaft und der private Streichelzoo sind nur einige der Highlights. Die Küche des Hotel Klosterbräu setzt auf regionale und saisonale Produkte und spiegelt die starke Verbindung zur Natur wider. Entspannung pur garantiert der über 3500 Quadratmeter grosse Wellnessbereich. Hier, wo einst Pilger ihre Nächte verbrachten, geniessen heute Gäste aus der ganzen Welt die mehrfach ausgezeichnete Wellness-Oase. Ein Highlight ist dabei sicherlich die handgeschnitzte Sauna aus Zirbenholz, die ohne Ecken und Kanten auskommt und gemeinsam mit dem Künstler David Gstrein entworfen wurde. Insgesamt gibt es sieben Saunen, darunter eine finnische Sauna mit Eisbrunnen und sogar eine Brotbacksauna im ehemaligen Getreidespeicher des Klosters. Eine Besonderheit ist auch der Bierbrunnen im Wellnessbereich, aus dem sich die Gäste selbst bedienen können.

klosterbraeu​.com

Win
Grand Hotel Parkers 06

Hoteljuwel von Neapel

Gewinnen Sie 1 × 2 Übernachtungen im Grand Hotel Parker’s in Neapel!
Win
Hard Rock Hotel Davos

Übernachten wie ein Rockstar

1 × 2 Übernachtungen für zwei Personen im Hard Rock Hotel Davos zu gewinnen!
Win
Myvatn Northern Iceland 1280x720

Abenteuer unter dem Polarkreis

1 × 1 Ferienwoche für 2 Personen in Nordisland zu gewinnen!

05.Januar.2023 Hotel Motto 03

Charme trifft Schmäh

Im Herzen von Wien verbindet das Hotel Motto den Pariser Flair der 20er-Jahre mit modernem Wiener Lebensgefühl.

Inmitten des lauten Trubels und Getümmels der Menschenmassen auf der Mariahilfer Strasse tauchen Gäste des 2021 neu eröffneten Hotel Motto in eine andere Welt ein. Florale Stoffwände, kunstvolle Spiegel und nicht zu vergessen die verspielten Kronleuchter versetzen zurück in das opulente Paris der 20er-Jahre. Originelle Vintage-Möbel, mit zahlreichen, eigens angefertigten Unikaten, schaffen eine authentische Atmosphäre. Einzigartig ist auch, dass sich darunter teilweise Originale aus dem Pariser Hotel Ritz befinden. Insgesamt verfügt das Boutique-Hotel über 91 individuell eingerichtete Zimmer und Suiten. Die einen sind eine Mischung aus gemütlichem Scandi-Stil und Pariser Chic. Die anderen erinnern an ein französisches Appartement der 1920er-Jahre mit freistehender Badewanne und samtbezogenen Sesseln. Darüber hinaus gibt es zudem ein Restaurant, eine Bar und die «Motto Brot»-Bäckerei im Erdgeschoss. 

hotelmotto​.at

weiter lesen

02.Oktober.2023 Lefay 08

Soul Architecture

Südtirol schafft Raum für mutige Architekturvisionen im Einklang mit der Natur.

Als Vorreiter in Südtirols Architekturlandschaft gilt Matteo Thun. Der gebürtige Bozner ist für seinen nachhaltigen Ansatz bekannt, der dem Prinzip der drei Nullen folgt: null Müll, null CO2-Ausstoss, null Kilometer.

weiter lesen

23.Dezember.2022 Reiseträume Stockholm

Die moments-Reiseträume

Das Team von moments​.ch teilt seine ganz persönlichen Traumziele und Lieblingsorte.

Daniela Gampp | Head of Corporate Communication Cornèrcard

Eigentlich steht Schweden schon seit ein paar Jahren auf meiner Shortlist, aber irgendwie verpasse ich immer den richtigen Moment. Da lange, kalte Winter eher eine Mühsal als ein Highlight sind, kommt eine Reise in das Land der gefrorenen Seen für mich nur während den Wochen des Mittsommers infrage. Das traditionelle Fest zur Sonnenwende findet jeweils am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni statt und wird ausschliesslich mit Familie und Freunden gefeiert. Fröhliche Menschen, ausgelassenes Tanzen, feine Kartoffelgerichte mit Hering und Sauerrahm, frische Erdbeeren mit Schlagrahm und nicht zu vergessen die traditionellen Getränke, wie der Schnaps Skåne Akvavit. Mittsommer lässt aber auch Raum für spirituelle Rituale und liebgewonnene Bräuche. Wer schon einige Astrid-Lindgren-Bücher gelesen hat, weiss Bescheid: Wenn unverheiratete Frauen in der Mittsommernacht sieben verschiedene Wildblumen unters Kopfkissen legen, erscheint in jener Nacht der zukünftige Ehemann im Traum. Diesen Brauch würde ich vermutlich auslassen, dafür interessiert mich die Hauptstadt Stockholm umso mehr. Das historische Ambiente mit den vielen farbigen Gebäuden, das Vasa-Museum, eine Erkundungstour mit der Fähre rund um die 14 Inseln der Stadt, die deswegen oft auch Venedig des Nordens genannt wird, oder ein Besuch im Schloss Drottningholm. Kurz, Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel ohne Ende. Eine schwedische Bekannte hat mir empfohlen, Stockholm nicht gerade am Mittsommerfest zu besuchen, da die meisten Geschäfte und Restaurants geschlossen sind. Auch gut und ein Vorteil für mich, so ist mein Reisebudget nicht zusätzlichen Shopping-Strapazen ausgesetzt!

weiter lesen