Wer Rom auf einzigartige Art und Weise erleben möchte, kommt an der prestigeträchtigen SHEDIR Collection nicht vorbei.
Die drei Boutique-Luxushotels der SHEDIR Collection, das Hotel Vilòn, das Hotel Maalot und das Umiltà 36, befinden sich allesamt in fussläufiger Nähe zu den besten Sehenswürdigkeiten Roms und versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt in der Ewigen Stadt. Hier verschmelzen Design, Architektur, Kulinarik und Geschichte zu einem harmonischen Gesamterlebnis.
VILÒN ROMA
Your unrevealed home in Rome
Dieses gemütliche Boutique-Hotel liegt im Herzen Roms und besticht durch Intimität, Exklusivität und ein Gefühl von Zuhause. Mit 17 Zimmern und Suiten – einige davon mit herrlichen Terrassen und Blick auf die versteckten Gärten des Palazzo Borghese – bietet das Hotel eine einzigartige Atmosphäre, in der Kunst, Eleganz und Geschichte aufeinandertreffen. Besonders reizvoll ist der geheime Innenhof des Hotels.
MAALOT ROMA
Your unconventional home in Rome.
Das Maalot Roma präsentiert sich unkonventionell, jung, kreativ und frisch. Inmitten des authentischen Viertels Rione Trevi und nur wenige Schritte vom berühmten Trevi-Brunnen entfernt, bietet es 30 Zimmer und Suiten, umgeben von Kunst, farbenfroher Dekoration und exzellentem Service. Ein Muss für alle, die Rom von seiner besten Seite erleben wollen.

UMILTÀ 36
Your retro home in Rome.
Die Inspiration der 50er-Jahre findet sich in jeder Ecke und jedem Detail des Umiltà 36 wieder und macht es zur Quintessenz des weltweit bekannten römischen Dolce Vita. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich berühmte Wahrzeichen wie der Trevi-Brunnen oder die Basilica dei Santi XII Apostoli. Die 47 Zimmer und Suiten bieten dabei eine lebhafte Atmosphäre und raffinierten Stil. Die ideale Wahl für kosmopolitische Reisende und Geschäftsleute, die die goldenen Zeiten Roms erleben möchten.


Hoteljuwel von Neapel

Übernachten wie ein Rockstar

Abenteuer unter dem Polarkreis
05.September.2022
Natürlich Slow Life
Hotelbrands, Inselresorts und ganze Regionen basteln mit nachhaltigen Konzepten an einer neuen, besseren Reisewelt.
Es war einmal: Ibiza. Aber die andere, die viel bessere Geschichte: die mit den Hippies, die vor einem halben Jahrhundert hier Spaniens Sonne und das Leben genossen – und alles, was dazwischen sonst noch Platz hatte. Das ist lang her. Aber weil es einen besonderen sinnlichen Charme hat wie Salz auf nackter Haut und barfuss obendrein, feiert auch diese Story ihr Comeback – freilich um einige Lifestyle-Etagen höher. Sechs Sinne braucht es dazu. Six Senses. Genau: Die Luxushotelkette eröffnete letzten Sommer an der naturbelassenen Bucht von Xarraca das erste BREEAM-zertifizierte Resort der Balearen. BREEAM klingt von der Atemtechnik her ein wenig wie OOOHM, und diese Nähe lässt sich durchaus vertiefen. So wie die heilige Silbe der Hindus ist auch das vom britischen Building Research Establishment in den Achtzigern etablierte System die Mutter aller nachfolgenden Zertifizierungen, die die Nachhaltigkeit von Gebäuden unter die Lupe nehmen.
01.Dezember.2020
Hotel-Methusalem
Wie damals im Heute – das scheint das Motto des 1477 Reichhalter Eat & Sleep im südtirolerischen Lana zu sein. Seit über einem halben Jahrtausend besteht dieses charmante Kleinod, und dank der zurückhaltenden Innenausstattung haben die alten Gemäuer Raum, um wortlos viele Geschichten zu erzählen. Im Gasthaus gibt es traditionelle Küche auf höchstem Niveau, ausgezeichnet mit drei Falstaff-Gabeln. Wer gern über Nacht bleiben möchte, kann eines von acht elegant eingerichteten Zimmern wählen, die mit einem natürlichen Farbkonzept zur inneren Einkehr einladen.
10.Februar.2023
Abenteuer auf hoher See
So komfortabel wie eine Hotelsuite, so aufregend wie eine Expedition zu neuen Ufern: die Amandira Yacht.
Inspiriert von den alten indonesischen Handelsschiffen, sogenannte Phinisi, wurde die zweimastige Amandira von Konjo-Kunsthandwerkern aus einheimischen Harthölzern massgeschneidert und handgefertigt. Das Flaggschiff der Hotelgruppe Aman ist sowohl mit Segel als auch mit Motor ausgestattet und verbindet so die alte Romantik des Gewürzhandels mit modernsten Annehmlichkeiten. Gemächlich erkundet sie die abgelegenen Inseln der indonesischen Floressee, den Unesco-geschützten Komodo-Nationalpark und die Korallenriffe von Raja Ampat und bietet dabei ein unvergleichliches Niveau an Komfort und Service in diesen abgelegenen Gewässern. Mit drei geräumigen Kingsize-Kabinen und zwei Etagenbett-Kabinen bietet die 52 Meter lange Privatyacht Platz für bis zu zehn Gäste. Die 14-köpfige Crew besteht aus zwei Privatköchen, geschulten Kellnern, einem erfahrenen Tauchmeister und einem hochqualifizierten Spa-Therapeuten. Erfahrene Guides begleiten die Gäste an Land, arrangieren auf Wunsch Kajak- oder Wandertouren und enthüllen die Geheimnisse jeder neuen Bucht. Hochmoderne Tauchausrüstung an Bord ermöglicht den Passagieren der Amandira ausserdem einen ganz neuen und einzigartigen Blick auf Indonesiens Unterwasserwelt. Mehrere Restaurants, in denen sowohl lokale indonesische wie internationale Gerichte angeboten werden, sorgen währenddessen für das leibliche Wohl.

Magazin - Culture & Science August 2023
So läuft das App
Die Kunst-App Limna schätzt Gemälde preislich ein – laut Experten erstaunlich treffsicher.
Magazin - People August 2022
Die Kunst des Rationalen
Der Schweizer Architekt und Designer Fabien Roy im Gespräch.
Magazin - Gourmet August 2021
Restaurant Magdalena
Das junge Team rund um Dominik Hartmann kocht in Rickenbach gross auf.