Das Dr. Wilkinson’s Backyard Resort & Mineral Springs in Kalifornien zelebriert Wellness seit 1952.
Napa Valley im US-amerikanischen Kalifornien ist nicht nur für seine ausgezeichneten Weine, sondern auch für seine heissen Quellen bekannt. Seit mehr als 70 Jahren macht sich das Dr. Wilkinson’s Backyard Resort & Mineral Springs in Calistoga eben diese zunutze und lädt die Gäste zu regenerierenden «mud baths» ein. Die Wellbeing-Legende im Sunshine-State ist aber nicht nur wegen ihres Angebots für das persönliche Wohlbefinden einen Besuch wert, sondern auch aufgrund ihres charmanten und stilvollen Designs.
Eine Mischung aus 50er-Jahre-Look, Naturmaterialien und farbenfroher Avantgarde macht den Aufenthalt zu einem Rundum-Wohlfühl-Erlebnis. Während die Pool-Area mit Wandgemälden lokaler Künstler für Sommerstimmung sorgt, werden die Zimmer dank reduziertem Midcentury-Design in Erdfarben, Diffusoren für ätherische Öle und dreifach gefiltertem Wasser zur Ruhe- und Wellnessoase.

Der namensgebende «backyard» des Hotels bietet bequeme Sitzgelegenheiten mit Feuerstellen, um die majestätische Berglandschaft zu bewundern. Weitere Highlights sind Baumschaukeln, Hängematten, überdimensionale Rasenspiele, der Spa-Garten und das Restaurant House of Better. Hier wird frische, vom Südwesten inspirierte Küche, garniert mit Wellness-Aspekten, serviert.
drwilkinson.com | Member of Design Hotels™ designhotels.com

50 Jahre Bernina Express

Auszeit am Achensee

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt
10.August.2022
Wiedereröffnung im Hotel Cerês
Das Designhotel auf Rügen öffnet im Juli seine Pforten neu.
Wer die Schönheit der Insel Rügen in vollen Zügen auskosten möchte, ist im Cerês gut aufgehoben. Das direkt an der Ostsee gelegene Designhotel punktet nicht nur mit seinen 37 Zimmern und Suiten, sondern auch mit einer hauseigenen Yacht, auf der man versteckte Buchten und Strände erreichen kann. Doch auch von einem der lichtdurchfluteten Hotelzimmer aus, die teilweise über Meeresblick verfügen, lässt sich die Weite und Schönheit der Ostsee geniessen. Der harmonische SPA-Bereich bietet eine Abwechslung zum Meer und lädt zum Entspannen ein. Kulinarisch liegt der Fokus auf Regionalität – das spiegelt sich sowohl in den Gerichten als auch in der feinen Auswahl deutscher Qualitätsweine wider. Ab Juli kann man es sich hier wieder gut gehen lassen – bis inklusive August gilt eine Mindestaufenthaltsdauer von fünf Nächten, die man zweifellos braucht, um die gesamte Insel und das grosszügige Angebot des Cerês kennenlernen und geniessen zu können.
23.Februar.2022
Kulturgut mit Seeblick
Beste Aussichten mit Geschichte gibt es im Chateau d’Ouchy zu entdecken.
Direkte Lage am Genfer See, Blick auf die Alpen und die Stadt Lausanne vor der Haustüre – man könnte sagen, Chateau d’Ouchy hat den Jackpot gemacht. Der Bergfried des Hauses ist eine Erinnerung an die ersten Tage des Chateaus. Im Jahr 1177 liess ihn Bischof Landri de Durnes am Ufer des Genfer Sees errichten. Im Laufe der Jahrhunderte war das Gebäude Sitz der Bischöfe von Lausanne, Eigentum von Amtsleuten aus Bern und Waadt und schliesslich von Jean-Jacques Mercier. Er liess das Gebäude bis auf den Bergfried niederreissen und errichtete ein Hotel. Heute geniessen Gäste hinter den ehrwürdigen Mauern höchsten Komfort, kulinarische Höhenflüge im Restaurant 57° Grill und einen Wellnessbereich mit Pool und Hammam.
24.Februar.2021
Frischer Anstrich
Dass Mozart und die Stadt Salzburg für immer miteinander verknüpft sind, ist keine Neuigkeit. In der Franz-Josef-Strasse erstrahlt diese bewährte Verbindung jedoch in neuem Glanz. 31 Zimmer, eine Suite, eine Bar und ein Bistro kann man in dem stylishen Hoteljuwel entdecken. 2018 wurde The Mozart Boutique Hotel, das seit den 1950er-Jahren besteht, neu übernommen, behutsam renoviert und gekonnt umgestaltet. Klassische Designstücke, heimelige Farben und klare Linien geben dem Boutiquehotel eine Frischekur, die sich sehen lassen kann.

Magazin - People Februar 2022
Geniale Gedankenwelt
Die Direktorin der Österreichischen Nationalbibliothek gibt Einblicke in ihren Kulturkosmos.
Magazin - Culture & Science März 2022
Glanz von der Rolle
Ein Besuch im neu eröffneten Oscar Museum in Los Angeles.
Magazin - Gourmet Februar 2022
Die zu den Kräutern geht
Wie die renommierte Köchin Meret Bissegger zum Eigentlichen fand.