Nehmen wir uns eine Minute für die angesagten Uhrenmodelle der Luxusmarken.
Von zeitlosen Klassikern zu nachhaltigen Innovationen – diese Uhrmacherkunst begeistert durch Präzision, Eleganz und aussergewöhnliches Design.
UNION GLASHÜTTE: Averin Chronograph
Das Design zeigt erneut Ecken und Kanten – und das in gleich zwei Varianten. Die Struktur der Zifferblätter erinnert an Kacheln; das beidseitig entspiegelte Saphirglas, das in jeder Ecke gewölbt ist, erzeugt eine optische Tiefenwirkung.
BREITLING: Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar 140th Anniversary
Zu ihrem Jubiläum präsentiert die Marke unter dem Motto «140 Years of Firsts» drei limitierte Uhren – Premier, Navitimer und Chronomat – erstmals mit revolutionärem Kaliber B19, dem ersten Chronographenwerk der Marke mit einem ewigen Kalender.
BLANCPAIN: Villeret Quantième Phases de Lune
Der Anblick prächtiger Tannen inspirierte die Manufaktur in Le Brassus im Vallée de Joux, und diesem wird gebührend gehuldigt: Das grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff schmückt nun auch die Modelle Villeret Extraplate, Quantième Complet, Quantième Phases de Lune sowie Tourbillon Carrousel.
ID GENÈVE: Elements-Kollektion
Drei Freunde, ein nachhaltiges Ziel: umweltfreundliche Uhren im Luxussegment zu kreieren. Mit ihrer neuen Kollektion «Elements» knüpfen Nicolas Freudiger, Singal Depéry und Cédric Mulhauser an die Elemente des Lebens an: Feuer, Wasser, Luft, Erde sowie das mystische fünfte Element. Die Zifferblätter mit ihren einzigartigen, holographischen Reflektionen wurden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Start-up Morphotonix entwickelt und basieren auf fortschrittlicher Nano-Gravurtechnologie. Kein Wunder, dass die Modelle, die aus 100 Prozent recyceltem Material erzeugt werden und sich durch modulare Komponenten auszeichnen, auch Hollywoodstar Leonardo DiCaprio faszinieren, der sich prompt als Investor zur Verfügung stellte.
LONGINES: Spirit Zulu Time Titanium
In neuer Hülle und innovativer Fülle: Das neue Gehäuse der schicken Fliegeruhr, mit einem Durchmesser von 39 Millimetern aus Titan Grade 5, präsentiert sich widerstandsfähiger denn je und besonders leicht. Mit dem exklusiven GMT-Kaliber bietet sie höchste Präzision – eine gebührende Hommage an die erste Zeitzonenuhr der Marke aus dem Jahr 1925, auf deren Zifferblatt die Zulu-Flagge abgebildet war. Top: Das Modell bietet zusätzlich zur Zeitanzeige das Ablesen von zwei weiteren Zeitzonen gleichzeitig.
OMEGA: Constellation
Die neue Kollektion lässt zwei kostbare Welten miteinander verschmelzen: Zeit und feinste Juwelierskunst. Das elegante Design kehrt mit zahlreichen Farboptionen und 20 individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zurück und bietet drei Grössen.
Patek Philippe: Twenty~4
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Twenty~4‑Kollektion stellt Patek Philippe ein neues «Manschetten»-Modell mit Quarzwerk vor. Das rechteckige Gehäuse ist mit 34 Brillanten verziert. Ein Roségold-Armband mit Faltschliesse verschafft Komfort und Sicherheit.
Rado: True Square Thinline
Die Stadt bei Nacht: Das war die Inspiration für die spannenden Kreationen der Uhren aus polierter Hightech-Keramik. Denn wenn die Dunkelheit einbricht, erwacht die Stadt zu neuem Leben – Leben, das sich in den Modellen widerspiegelt: Die glänzende Oberfläche des 0,5 Millimeter flachen Gehäuses reflektiert das Licht und die Bewegung des Abends; im Inneren tickt das Rado-Quarzwerk Kaliber R420 mit 13 Steinen.
Rolex: Perpetual 1908
Eleganz to go: Die luxuriöse Platinversion glänzt mit eisblauem Zifferblatt mit einem Grain de riz-Muster, angetrieben vom Kaliber 7140, mit dem voller Finesse neben den Stunden und Minuten auch die kleinen Sekunden angezeigt werden.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Style — Juni 2025
Kleidung für Champions
Stil, Satz, Sieg mit der ersten Tennis-Kollektion von Gucci
Style — Mai 2025
Resilient Threads: Wie Loro Piana zur Rettung eines Ökosystems beiträgt
Nachhaltiger Kaschmir für den Schutz der mongolischen Steppe
Style — Mai 2025
Das Nachwuchstalent der Modewelt
Warum man sich Niccolò Pasqualetti, Gastdesigner der Pitti Uomo 108, merken sollte
Style — Mai 2025
Jetzt wird’s persönlich!
Personalisierung im Trend
Style — April 2025
Der Louvre im neuen Look: «Louvre Couture» lockt Modefans ins Museum
Die erste Modeausstellung im grössten Museum der Welt
Style — April 2025
Textil oder Holz? Die «Wooden Textiles» der Berliner Designerin Elisa Strozyk
So facettenreich ist Holz