teilen via

Tanzkünstler:in Titilayo Adebayo im Talk.

Titilayo Adebayo ist ein:e non-binäre Künstler:in nigerianischer Abstammung. Geboren 1994 in Grossbritannien, schloss Adebayo die Ausbildung im Bereich Tanz an der Universität Roehampton in London ab. Es folgten einige Tourneen und diverse kreative Projekte in ganz Europa. Als Teil des Schauspielhaus Zürich Dance Ensembles ist Adebayo erstmals an einem deutschsprachigen Stadttheater engagiert. Einige spannende Einblicke in die aussergewöhnliche Persönlichkeit gibt es in unserem Talk:

Welches Buch liegt zurzeit auf Ihrem Nachtkästchen?
«I want to be ready: Improvised dance as a Practice of Freedom» von Danielle Goldman.

Mit welchem Song verbinden Sie besonders schöne Erinnerungen?
«Smack a bitch» von Rico Nasty. 

Welchen Film sollte Ihrer Meinung nach jeder zumindest einmal in seinem Leben gesehen haben?
«Paprika» von Satoshi Kon als Animationsfilm. Als Live-Film würde ich sagen «An Oversimplification of Her Beauty» von Terence Nance.

Auf welches Kulturevent freuen Sie sich besonders?
Hmmmm, ich habe das Gefühl, ich lebe immer im Moment. Vor allem freue ich mich auf jede Gelegenheit, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen. 

Kultur bedeutet für mich …
… eine Ansammlung von Standards, Praktiken und Normen. Wir drücken diese Dinge durch Kunst, Politik und innerhalb der Gesellschaft aus. Dann nennen wir das Kultur. Ich finde, Kultur ist ein Ausdruck unserer Menschlichkeit und unseres Wunsches, nicht vergessen zu werden. In gewisser Weise ist die Kultur der Gegenwart eine Form des Protests. 

Aktuell ist Titilayo Adebayo mit einigen Projekten – sowohl solo als auch im Ensemble – auf der Bühne zu sehen:
Im Moment mache ich hauptsächlich Live-Auftritte. Am 4. Dezember habe ich mein eigenes Solostück mit dem Titel «Shifting Dreamscape» am Festival Les Urbaines in Lausanne aufgeführt. Es ist eine Auseinandersetzung mit Träumen, Fantasie und unterbewussten Impulsen. Weiter bin ich zurzeit in «Pinocchio» unter der Regie von Wu Tsang und Moved by the motion am Schauspielhaus Zürich zu sehen. Als Teil von Trajal Harrells Tanzensemble wird es zudem möglich sein, mich in den nächsten Monaten in «The Köln Concert» sowie «Monkey off My back and the Cat’s Meow» zu sehen.

Weitere Projekte finden sich ausserdem auf der Website.
layooadebayo​.com

Offer
Terme di Saturnia neu

Rebalance and Reset

Finden Sie Ihr natürliches Gleichgewicht in der Terme di Saturnia.  

14.Juni.2021 Hanna Greis

Fair Fashion de luxe

Hanna Greis setzt mit ihrem Label Setery neue Trends in Sachen nachhaltige Luxusfashion.

Was brauche ich wirklich, um glücklich zu sein? Diese Frage beschäftigt uns alle gerade jetzt besonders, und zwar in allen Lebensbereichen. In Bezug auf Fashion hat Hanna Greis mit ihrem neu gegründeten Label Setery eine Antwort gefunden. Die nachhaltige Luxusfashion-Brand setzt auf lokale Fertigung und ausgewählte Teile, die sinnvoll kombiniert werden. Die Idee macht Sinn, «Bleisure» ist der neue Trend: also Mode, die sowohl im Business als auch leisure (in der Freizeit) getragen werden kann. Vielseitig einsetzbar und edel. Setery geht aber noch einen Schritt weiter. Komplett nachhaltige Materialien, faire Produktionsbedingungen und Vertriebswege mit möglichst positiver Umweltbilanz sind Basis des Münchner Fashionlabels. Im Talk verrät Hanna Greis, wie Fair Fashion von heute für sie aussieht.

weiter lesen

01.November.2021 Crnogorcevic 01

Sturm und Drang

Fussballerin Ana-Maria Crnogorčević bricht Rekorde und verwirklicht Träume.

Fussball – das ist doch nichts für Mädchen! Die sollen lieber Tennis spielen oder Leichtathleten werden. Hätte sich Ana-Maria Crnogorčević nach der ersten Einschätzung ihres Vaters gerichtet, würde ihr Berufsalltag heute wohl ganz anders aussehen. Zum Glück für den Frauenfussball hat sie sich heimlich Trikot, Kniestrümpfe und Stollenschuhe angezogen und dem Ball gezeigt, wo es langgeht. Heute sind Vater und Mutter ihre grössten Fans und so oft wie möglich bei ihren Spielen live dabei. Mit elf Jahren begann die Schweizerin mit kroatischen Wurzeln ihre Fussball-Karriere beim FC Steffisburg, dem Verein ihrer Heimatgemeinde. Drei Jahre später wechselte sie zur Juniorinnen-Mannschaft des FC Rot-Schwarz Thun, bis sie 2006 in die Frauenmannschaft des FC Thun wechselte. Danach folgten Saisons beim Hamburger SV, dem 1. FFC Frankfurt und dem Portland Thorns FC, bis sie sich kurz vor ihrem 30. Geburtstag einen Karrieretraum erfüllen konnte: Seit 2019 spielt sie für den FC Barcelona. 

weiter lesen

16.August.2023 Stala Muerte 01

Kreativität und Beweglichkeit

Der Schweizer HipHop-Dancer StalaMuerte tanzt sich an die Spitze der Szene.

Der in Vevey in der Schweiz geborene StalaMuerte begann bereits als Kind mit dem Breaken, nachdem er durch seinen älteren Bruder in die Hip-Hop-Szene eingeführt worden war. Einige VHS-Kassetten später sassen die Grundbewegungen. Nach seiner ersten Performance bei einer Strassenshow im Alter von 14 Jahren und den positiven Reaktionen des Publikums begann er das Tanzen ernster zu nehmen. Fortan nahm er an Wettbewerben auf der ganzen Welt teil und feierte 2017 seinen ersten grossen Sieg beim World Of Dance International in der Schweiz. Zwei Jahre später schloss sich StalaMuerte mit seinem Battle-Brother Diablo aus Paris beim renommierten Juste Debout zusammen. Als «Los Diablos Dela Muerte» zeigten die beiden phänomenale Kreativität und Beweglichkeit auf höchstem Niveau und besiegten damit das berüchtigte Duo «Les Twins». Seit diesem Sieg 2019 setzt StalaMuerte seinen unaufhaltsamen Weg fort. Er begann damit, internationale Workshops anzubieten, sicherte sich einen Platz als Red Bull BC One All Star und trat in zahlreichen Musikvideos und Modelkampagnen auf. Zudem versucht er sich aktuell als künstlerischer Leiter.

redbull​.com

weiter lesen