teilen via

Genuss und Lebensfreude stehen in dem Café am Zürichsee immer auf der Speisekarte.

Mit den besten Freundinnen bei einem genussvollen Brunch in das Wochenende starten, die Geschäftspartner zum Mittagessen ausführen oder mit einem kühlen Drink den Feierabend geniessen – das alles ist im Thalvie Café & Bar nur eine Bestellung entfernt. Sei es im stilvollen Ambiente des Art-déco-Interieurs oder im Sommer draussen auf der wunderschönen Terrasse am Zürichsee. Je nach Saison bietet das Thalvie auch besondere Specials an wie z.B. «Tapas & Wine», bei dem eine Tapas-Platte und ein von der Sommelière ausgesuchter Wein genossen werden können. Neben der Möglichkeit, Firmen-Events auszurichten, gibt es im Sommer auch die Specials «Yoga im Park», «Thalvie BBQ» und «Picknick im Park» im Angebot. Hier macht sich die traumhafte Lage des Thalvie in einer ehemaligen Orangerie inmitten der idyllischen Parkanlage von Thalwil so richtig bezahlt. 

thalvie.cafe

Offer
Terme di Saturnia 3

Rebalance and Reset

Finden Sie Ihr natürliches Gleichgewicht in der Terme di Saturnia.  
Offer
Kirchenwirt 01

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Wandern und Spa geniessen im 4‑Sterne-Superior Hotel Kirchenwirt!

27.Juni.2021 Schlüssel 03

Restaurant Schlüssel Mels

Kulinarische Schlüsselerlebnisse mit französischen Zwischentönen.

45 Jahre lang kochte Seppi Kalberer im Restaurant Schlüssel in Mels. Das bescherte ihm 17 Gault-Millau-Punkte und einen Stern im Guide Michelin. 2019 gab er den Kochlöffel an seinen Sohn Roger Kalberer weiter und der Generationenwechsel ist mehr als gelungen. Seine Ausbildung absolvierte das junge Kochtalent bei Klaus Schatzmann im Fürstentum Liechtenstein, anschliessend folgten Wander- und Lernjahre bei Grössen wie Philippe Rochat und Andreas Caminada, bevor er zum heimatlichen Restaurant Schlüssel zurückkehrte. Roger Kalberer verbindet die klassische französische Küche mit einer neuen Leichtigkeit und Frische, stets verbunden mit dem heimischen Terroir. Auch die ausgeklügelten Saucen und Suppen, das Markenzeichen des Gourmetrestaurants, bekommen nun neue Akzente verliehen.

Bitte beachten Sie aufgrund der derzeitigen Situation die aktuellen Öffnungszeiten! 

schluesselmels​.ch

weiter lesen

06.März.2022 Tolkien DE 01 neu

Willkommen in Mittelerde

Fantastische Gerichte bringen Tolkiens sagenhafte Welt in die heimische Küche.

Bereits zu Beginn von «Der Herr der Ringe» und «Der Hobbit» wird klar: Um für ein Abenteuer gerüstet zu sein, braucht es neben einer grossen Portion Mut auch einen gut gefüllten Bauch. Mit dem grossen Kochbuch, inspiriert von Tolkiens Legenden, begeben wir uns auf eine kulinarische Reise und wandeln auf den Spuren unserer Helden. Über 80 Rezepte entführen in das Gasthaus «Zum Tänzelnden Pony» oder in Rosis Kneipe «Zum Grünen Drachen» und laden zu ausgiebigen Schlemmereien ein. Dabei dürfen Zwerge ebenso Rezepte beisteuern wie Elben, Menschen, Hobbits, ja sogar aus Mordor gibt es einige kulinarische Geheimnisse. So geniessen wir Lembas, ein elbisches Maisbrot, das die Gefährten auf ihrer langen Reise stärkte, oder Sams Kanincheneintopf, der Frodo wieder ein Gefühl von Heimat schenkte. Nicht zu vergessen Bilbo Beutlins berühmter Kümmelkuchen, Beorns Honigkuchen oder Miruvor, der Stärkungs- und Heiltrunk aus Bruchtal.

Liebevolle Illustrationen und spannendes Hintergrundwissen über die Essgewohnheiten in Mittelerde ergänzen die Rezepte.

weiter lesen

13.März.2023 Neue Blumenau 02

Neue Blumenau

Mehrfach prämierte Küche und geschmackvolle Regionalität am Bodensee.

Bernadette «Lisi» Lisibach gehört laut Gault Millau in der Ostschweiz zu den Besten ihrer Zunft. Kein Wunder, denn die gebürtige Luzernerin sorgt dafür, dass von Dienstag bis Samstag in der Neuen Blumenau Grossartiges auf den Tisch kommt. Das kann als Teil des «Blumenau Menüs» zum Beispiel eine Roulade vom Zander aus dem Lago Maggiore mit Fenchel, Zitronengras, Ingwer und Wermuth-Gelee sein. Ebenso geboten werden sautierte Spiesse vom Ostschweizer Poulet mit Salat von verschiedenen Bohnen. Anhand dieser Speisen merkt man bereits, dass Regionalität in der Neuen Blumenau eine wichtige Rolle spielt. Viele Zutaten kommen aus der Region, manchmal sogar aus dem eigenen Garten. Bei den herrlichen Menüs kann die Anzahl der Gänge frei gewählt werden, selbstverständlich wird optional eine jeweils dazu passende Weinbegleitung angeboten. Im gut sortierten Weinkeller lagern über 400 Spitzenweine, die darauf warten, verkostet zu werden. Ein Restaurantbesuch kann in diesem Fall herrlich mit einem Ausflug an den nahe gelegenen Bodensee verbunden werden, der von der Neuen Blumenau aus in nur wenigen Autominuten zu erreichen ist.

neueblumenau​.ch

weiter lesen