teilen via

Assouline präsentiert einen Bildband zu Valentinos besonderer Beziehung zur Farbe Rot.

Es ist eine ganz besondere Konstellation, die das Modehaus Valentino und die Farbe Rot miteinander verbindet. So sagte Valentino Garavani, Gründer des Hauses Valentino: «Für das Haus Valentino ist Rot nicht nur eine Farbe. Es ist ein unvergängliches Zeichen, ein Logo, ein ikonisches Element der Marke, ein Wert.» Der ikonische Bildband «Rosso Valentino», erschienen im Verlag Assouline, feiert und erforscht die Beziehung der Maison Valentino zu einer der symbolträchtigsten Farben der Welt. 180 Kleider und Accessoires aus einem der am sorgfältigsten geführten Archive der Modewelt zeigen die Farbe Rot und das Können von Garavani bis hin zum aktuellen Creative Director Pierpaolo Piccioli auf eindrucksvolle Weise. Von legendären Ballkleidern aus Seide über Haute Couture-Kreationen aus Chiffon bis hin zu den bekannten Rockstud-Slingbacks aus Kalbsnappaleder – alle Ikonen sind versammelt und lassen das Modefan-Herz höherschlagen. 

Charlie Porter
Rosso Valentino
Assouline

Win
Turicum Distillery 10

Gin selbst gemacht

Gewinnen Sie einen Gutschein für das Gin Lab der Turicum Distillery!
Event
Landing UCI 1280 2

Feuern Sie die Bike-Champs an

45 × 2 Tagespässe zu gewinnen!
Event
Landing Jolanda

Mountain biking for ladies only!

20 × 2 Startplätze für Joladies Bike Day zu gewinnen!

27.August.2021 Diallo 03

Ausgeprägter Tastensinn

Der Schweizer Jazzpianist Claude Diallo stellt seine persönlichen Kultur-Tipps vor.

Lässig, verspielt, erfrischend, poetisch, schwungvoll, mit dem Zeug, ein Jazz-Standard zu werden – all das kommt einen in den Sinn, wenn man zu Claude Diallos namensgebender Single aus dem Album «I Found a New Home» mit dem Fuss wippt und sich dem eingängigen Drive des Songs nicht entziehen kann. Nach Studien am Berklee College of Music und der Aaron Copland School of Music lebte Diallo elf Jahre in New York City und arbeitete mit einigen der besten Musiker in seinem Genre zusammen. Konzerttourneen führten ihn bereits um die ganze Welt. Mittlerweile lebt der gebürtige Schweizer wieder in seiner Heimat und kreiert mit seinem Trio Claude Diallo Situation Jazz mit Weitblick. 

weiter lesen

15.September.2021 Murakami 01

Ich-Erzählung über das Leben

Grossmeister Haruki Murakami widmet sich wieder einmal der menschlichen Seele.

Eine fiktive Bossa-Nova-Platte von Charlie Parker, Frauen, die verschwinden, ein Affe, der spricht und ein Mann, der sich über seinen bisherigen Lebensweg Gedanken macht – in seinem neuen Buch «Erste Person Singular» seziert Haruki Murakami einmal mehr die menschliche Seele. In acht Geschichten beschäftigen sich Ich-Erzähler in gewohnter Murakami-Manier mit Jugenderinnerungen, vergangener Liebe und philosophischen Betrachtungen, stets tänzelnd entlang der Grenze zwischen Realität und Fiktion.

weiter lesen

28.November.2022 Panhauser 01

Erfolg mit Passion

Manager und ihre Leidenschaften, Stars und ihr Business – Geheimrezepte erfolgreicher Persönlichkeiten.

«Vorstand aus Leidenschaft, Sportler aus Passion.» So lässt sich Werner Panhausers Credo wohl am besten formulieren. Wer den Vorstand der Helvetia Versicherungen AG in seinem Job kennt, erlebt einen Topmanager im Anzug, engagiert und mit Leib und Seele dem Thema Versicherung verschrieben. Von all dem ist wenig zu bemerken, wenn man ihn in seinem Rennfahreranzug hinter dem Steuer eines 420-PS-Boliden sieht. Abseits des Büroalltags führt den Niederösterreicher seine Passion seit vielen Jahren auf die Rennstrecke. Bereits als Kind durfte er gemeinsam mit seinem Vater, einem Rallycross-Fan, Boxenluft schnuppern, mit den Fahrern plaudern und sogar schon mal einen Rennwagen waschen. Kein Wunder, dass er übers Kartfahren dann schnell mit viel Talent und Engagement seinen Weg ins Cockpit fand. Was 2001 mit der Teilnahme an der ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge) begann, hatte 2016 den Titel «Österreichischer Staatsmeister» zur krönenden Folge. Mit seinem Motto: «Wenn ich etwas mache, dann zu 100 Prozent. Ich richte meinen Fokus immer zur Gänze auf ein Ziel. Wo will man hin, was braucht es dazu?» konnte sich der begeisterte Rallycross-Fahrer und vierfache zentraleuropäische Vizemeister diesen Traum erfüllen. Und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere als Manager aufbauen: «Diesen Fokus braucht es auch im Business. Beim Rennfahren benötigt man mentale und physische Fitness. Genau diese Qualitäten sind auch in meinem Job gefragt. Genauso wie ein Rennteam gemanagt gehört.» So verbindet er weiterhin seine beiden Welten und fegt bis heute bei den internationalen GT3 und GT4 Masters über die Strecke. In drei Sekunden auf 100 km/​h schiessen, spannende Zweikämpfe – eine Leidenschaft, die durchaus auch Gefahren birgt: «Man darf im Rennsport nie den Respekt verlieren. Ich bin in den letzten 20 Jahren auch zweimal auf dem Dach gelandet. Dann heisst es aber analysieren und gleich wieder Helm auf, einsteigen, weitermachen», formuliert der begeisterte Familienvater sein Erfolgsgeheimnis auf- und abseits der Strecke.

weiter lesen