Das Stallmästaregården Hotel in Stockholm bezaubert mit Charme und Gastlichkeit.
Wer Stockholm ganz oben auf der Städtereise-Liste stehen hat und sich nach einem Tag voller Eindrücke und Sehenswürdigkeiten nach etwas Ruhe und Einkehr sehnt, der ist hier an der richtigen Adresse. Das im Jahr 2000 eröffnete Stallmästaregården Hotel ist ein charmantes Boutique-Hotel und Gasthaus mit 49 Zimmern, eingebettet in eine friedliche Landschaft. Trotz der Abgeschiedenheit ist es nur einen Spaziergang vom Puls der Stadt entfernt und liegt in unmittelbarer Nähe zum Haga Park und Brunnsviken. Die Zimmer schaffen eine heimelige Atmosphäre, die die Geschichte des Hauses und moderne Bedürfnisse perfekt kombiniert. Auch für leibliches Wohl ist gesorgt in dem hauseigenen, in warmen Kupfertönen gestalteten Restaurant, das sich mit seiner Küche, die Tradition und neue schwedische Aromen kombiniert, einen Namen gemacht hat.
stallmastaregarden.se
Member of Design Hotels™ | designhotels.com

50 Jahre Bernina Express

Auszeit am Achensee

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt
17.Januar.2021
Eleganz und gar
Ein wahres Hoteljuwel finden Besucher der autofreien Stadt Las Catalinas in Costa Rica im Santarena Hotel, das im Februar 2019 eröffnet wurde. Zwischen zwei beschaulichen Stränden gelegen, können Gäste das Ambiente im Stil kolonialer Bauten, wie sie aus Havanna bekannt sind, geniessen. Viel Weiss, dunkles Holz und ein sanftes Blau, das in Form von Fensterrahmen oder Möbeln den Himmel und das Meer widerspiegelt. Neben 45 Zimmern in gediegenem Design können sich Gäste hier am Pool oder in der Rooftop Lounge die Zeit vertreiben, Wassersportarten ausprobieren oder Las Catalinas auf einer Shoppingtour unsicher machen.
santarenahotel.com
17.Mai.2021
Altes Ägypten, neue Wege
Sandale und Skandale – wo der Architektur-Krimi am Nil heute weitergeschrieben wird.
Die Bandbreite dafür ist so weit wie die altägyptische Geschichte lang. Etwa das vermeintlich abgearbeitete Thema Cheops-Pyramide. Dieser näherte sich der Stuttgarter Architekt Bernhard Kerres nach behördlich verordnetem De-facto-Stillstand der Feldforschung seit den 1970er-Jahren erst kürzlich mit akribischer Konstruktionslogik und lieferte eine Bauwerksanalyse ab, die neben der spannenden Hypothese der Kammerbauweise auf Rasterbasis mit der überraschenden Idee eines Wechselaufzugs an der geometrischen Mitte der Pyramide aufwartet. Dass 90 Prozent des Pyramideninneren unbekannt sind, ist zugleich typisch für den gesamten historischen Raum.
16.Mai.2022
Luxus bahnt sich an
Während die Reisewelt nach grünen Alternativen sucht, rollen Luxuszüge schon mal entspannt voraus.
Waggons grösstenteils aus Glas, in 400 Metern Gesamtlänge, und sollte die draussen vorüberziehende Landschaft mal nicht konvenieren – per Knopfdruck tauchen dann Alpenrauschen und Traumstrände auf oder das herbstlich gelbe Flirren leuchtender Buchenwälder. «Palast auf Schienen» nennt der französische Designer Thierry Gaugain sein spannendes Konzept, das zwar noch nicht bei Investoren, aber recht zügig in der Medienlandschaft und bei Formaten wie CNN Travel angekommen ist. Dass das Erlebnis Luxuszug heute neu auf Schiene gebracht wird, ist freilich auch ohne Video-Fenster unübersehbar. In Zeiten von Klimakrise und möglichst schmalem CO2-Footprint hat die Suche nach nachhaltigeren Transportwegen Fahrt aufgenommen. Züge sind dabei besonders gut getaktet, das beschert auch der Edelversion exklusiver Luxuszüge spannende Updates.

Magazin - Culture & Science Januar 2023
In einem Land vor unserer Zeit
Eintauchen in andere Welten und längst vergangene Zeiten.
Magazin - Gourmet April 2021
Bonbec Bern
Würzige Genüsse, die den Gaumen und das Herz berühren.
Magazin - People März 2022
Rechtlich verständlich
Das Start-up DeepJudge ermöglicht dank KI die bessere Verständlichkeit juristischer Texte.