Zwei-Sterne-Küche, die mediterrane Träume wahr werden lässt.
Im Winter, wenn der Schnee die Gipfel von St. Moritz in eine Traumlandschaft verwandelt und sich alles, was Rang und Namen hat, auf den Pisten tummelt, öffnet das Restaurant Cà d’Oro im Grand Hotel des Bains Kempinski wieder seine Türen und serviert kleine mediterrane Sensationen. Ausgezeichnet mit 17 Gault-Millau-Punkten und zwei Michelin-Sternen servieren Executive Chef Matthias Schmidberger und sein Team Speisen wie Tartelette mit Zandertartar, rohen Sepiascheiben, Litschi und Sesam oder Hummer aus der Bretagne mit Rübkohl, Radieschenscheiben und grünen Shisho-Perlen. Kostenlos dazu gibt es eine entspannte Atmosphäre und ein junges, frisches Team, das sich einer sanften Küche und dem nie enden wollenden Spiel von Aromen und Texturen verschrieben hat.

Rebalance and Reset

Familienzeit in Tirol

Belle Epoque am Vierwaldstättersee
09.Januar.2022
Restaurant Schloss Binningen
In fürstlichem Ambiente kommen Fischliebhaber auf ihre Kosten.
Wenn ein Fischer auf den anderen folgt, dann ist das wohl ein eindeutiger Wink des Universums, was die Zusammenstellung der Speisekarte betrifft. Die Rede ist von Christoph Fischer, der im November 2019 die Nachfolge von Thierry Fischer im Gourmet Restaurant Schloss Binningen antrat und seine Kochkünste zuvor im «Colombi Hotel» in Freiburg und im «Adler» in Weil am Rhein unter Beweis gestellt hat. Auf schwarzem Porzellan werden Gerichte serviert, die das Herz jedes Fischliebhabers höherschlagen lassen – vom Saiblingstatar als Amuse-Bouche über Bar de ligne mit Erdgemüse und Petersilienjus bis hin zu Seeteufel mit Orangen und Chicorée. Passend dazu findet der Gourmet eine gut sortierte Auswahl an regionalen und nationalen Weinen.
01.Januar.2021
Hochkarätige Haute Cuisine
«Jedes Gericht, das auf die Karte kommt, muss restlos überzeugen. Jeder Bissen soll ein Geschmackserlebnis sein.» Die Ansprüche, die Chef de Cuisine Peter Knogl an sich und seine Küche stellt, sind hoch und doch erfüllt er sie Tag für Tag im mit drei Michelin-Sternen und 19 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant Cheval Blanc. Mit seiner französischen Haute Cuisine, die mit mediterranen und asiatischen Einflüssen bereichert wird, hat es der Gourmettempel im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel unter die 100 besten Restaurants der Welt geschafft. Seit 2007 verfolgt Peter Knogl, der 2011 mit dem Titel «Koch des Jahres» ausgezeichnet wurde, konsequent seinen kulinarischen Weg im Cheval Blanc. Kurzlebige Trends sind ihm fremd, er konzentriert sich lieber auf das Wesentliche und sucht die meisterhafte Symbiose der Zutaten. Von Roastbeef vom Wagyu-Rind mit Schalotten-Vinaigrette und Okraschoten bis zur Crème Gruyère mit Aprikose und frischen Mandeln kommt nur das Beste auf den Teller.
20.Dezember.2021
Taverna Romana im Sternen
Ein Kurzurlaub in Italien ist näher als gedacht – genauer gesagt in Hessigkofen.
Kalbstartar auf piemontesische Art mit Schwarzen Trüffeln, Garnelen auf Kürbiscremesuppe oder Spaghetti mit Venusmuscheln an Weissweinsauce – mediterrane Genüsse werden in der Taverna Romana im Gasthof Sternen im Solothurner Weiler mit viel Liebe und italienischer Gastlichkeit serviert. Mariana und Daniel Meola nehmen die Gäste mit auf eine Reise durch den Stiefel und wurden dafür mit 13 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Begleitet werden die Köstlichkeiten auf dem Teller von feinen Tropfen im Glas: Rot- und Weissweine aus sämtlichen Regionen Italiens, und wer vor lauter Begeisterung nicht mehr aufhören konnte zu speisen, kann aus 50 verschiedenen Grappa-Spezialitäten einen würdigen Abschluss wählen.

Magazin - People Oktober 2022
Durch ihre Augen
Ein Bildband über die Seelenverwandtschaft von Jorge Luis Borges und María Kodama.
Magazin - Lifestyle September 2021
Roter Faden
Trendteile in den Modefarben «Red Alert», «Fire Whirl» und «Winery» ziehen sich durch die Kollektionen der Designer-Labels.
Magazin - Travel Februar 2021
Grüss Scott
Im Crossbasket Castle ist fürstliches Nächtigen angesagt.