teilen via

Mehrfach prämierte Küche und geschmackvolle Regionalität am Bodensee.

Bernadette «Lisi» Lisibach gehört laut Gault Millau in der Ostschweiz zu den Besten ihrer Zunft. Kein Wunder, denn die gebürtige Luzernerin sorgt dafür, dass von Dienstag bis Samstag in der Neuen Blumenau Grossartiges auf den Tisch kommt. Das kann als Teil des «Blumenau Menüs» zum Beispiel eine Roulade vom Zander aus dem Lago Maggiore mit Fenchel, Zitronengras, Ingwer und Wermuth-Gelee sein. Ebenso geboten werden sautierte Spiesse vom Ostschweizer Poulet mit Salat von verschiedenen Bohnen. Anhand dieser Speisen merkt man bereits, dass Regionalität in der Neuen Blumenau eine wichtige Rolle spielt. Viele Zutaten kommen aus der Region, manchmal sogar aus dem eigenen Garten. Bei den herrlichen Menüs kann die Anzahl der Gänge frei gewählt werden, selbstverständlich wird optional eine jeweils dazu passende Weinbegleitung angeboten. Im gut sortierten Weinkeller lagern über 400 Spitzenweine, die darauf warten, verkostet zu werden. Ein Restaurantbesuch kann in diesem Fall herrlich mit einem Ausflug an den nahe gelegenen Bodensee verbunden werden, der von der Neuen Blumenau aus in nur wenigen Autominuten zu erreichen ist.

neueblumenau​.ch

Win
Turicum Distillery 10

Gin selbst gemacht

Gewinnen Sie einen Gutschein für das Gin Lab der Turicum Distillery!
Win
Kartoffel Zur Sau 01

Annabelle und Désirée bitten zu Tisch

3 × 1 Übernachtung für je zwei Personen im Berghotel Zur Sau inklusive Kartoffelsetzen zu gewinnen!
Win
Buch Banksy 01

Seitenweise Street Art

Gewinnen Sie 2 × 1 Buch «Banksy» aus dem Prestel Verlag!

05.März.2023 Cafe Glücklich 05

Cafe Glücklich

Der Name ist hier Programm – Köstlichkeiten und Kaffeespezialitäten, die glücklich machen.

Das Cafe Glücklich liegt im Herzen von Zug, direkt neben dem Bahnhof. Seit 2018 werden hier von Dienstag bis Samstag ab 14.00 Uhr herrliche Kaffeespezialitäten sowie leckere Snacks zubereitet. Im Laufe des Tages switcht die Stimmung und das «Glücklich» verwandelt sich vom gemütlichen Cafe in eine Cocktailbar mit grosser Auswahl an erfrischenden Cocktails. Die Bar besticht durch ihre umfassende Auswahl, und die Barkeeper sind mit ihrem Können natürlich auch auf persönliche Getränkewünsche vorbereitet. Von Klassikern wie Negroni über Cosmopolitan bis hin zu originellen Kreationen wie dem Happy Mule, bestehend aus Wodka, Limette, Gingerbeer und hausgemachtem Basilikumsirup, sollte hier jede und jeder mit den Cocktails «glücklich» werden. Ebenso erwähnenswert sind die regelmässig stattfindenden Events, bei denen DJs auflegen und zusätzlich für gute Stimmung sorgen.

cafe​-gluecklich​.ch

weiter lesen

08.Oktober.2021 Il Grano 03

Ristorante Il Grano

Simpel, mediterran und köstlich – im Restaurant an der Aare kommt Italien auf den Teller.

Bis vor drei Jahren zeigte Köchin Monika Gysin in Sugiez FR ihr Können, seit 2018 bringt sie zusammen mit Hausherr Gianclaudio De Luigi im Il Grano in Büren an der Aare italienische Küche auf den Teller. Auf der Speisekarte finden sich klassische Gerichte wie Vitello tonnato, Caprese-Salat oder Ricotta-Ravioli, aber sie alle haben das gewisse Etwas. Nicht umsonst hat sich Monika Gysin 15 Gault-Millau-Punkte erkocht. Serviert werden die Köstlichkeiten für die kulinarische Italien-Auszeit in einem Gemäuer mit Geschichte: das ehemalige Kornhaus, das im Laufe der Zeit auch als Ziegelei und Schlachthaus diente, besteht seit rund 370 Jahren. Für private Festlichkeiten steht «Il Granino», ein charmanter Einzelraum mit beleuchtetem Ziegelgewölbe bereit – die festliche und dennoch gemütliche Atmosphäre gibt es inklusive. 

ilgrano​.ch

weiter lesen

07.Februar.2021 Brasserie Uno Aufmacher neu

Brasserie Uno

Wenn kulinarische Besuche wieder möglich sind sollte die Brasserie Uno ganz oben auf der Liste stehen. Benannt ist das gemütliche Fine-Dining-Restaurant nach dem Grossvater des Besitzers namens Uno. Die Präsenz des Namensgebers ist allgegenwärtig. So schmücken diverse seiner Habseligkeiten das Lokal. Hier geniessen Gourmands z. B. ein 9‑gängiges Chef’s Degustation Tasting Menü für das auf jeden Fall drei Stunden eingeplant werden sollten. Eine gedruckte Speisekarte gibt es nicht, stattdessen wird möglichst regional, saisonal und auf jeden Fall frisch gekocht und die Speisen werden auf einer Kreidetafel präsentiert.

brasserieuno​.com

weiter lesen