Jeder Beitrag für den Umweltschutz zählt.
Sie ist rund 4,6 Milliarden Jahre alt, brachte dank perfekter Bedingungen das einzig bekannte Leben im Universum hervor und ist die Heimat einer erstaunlichen Fülle und Vielfalt an Flora und Fauna: unsere wunderbare Erde – ein vielfach bedrohter Lebensraum, den es zu schützen und zu bewahren gilt. Darauf macht seit 50 Jahren auch der vielbeachtete Earth Day aufmerksam. Und Cornèrcard bietet seinen Kunden mit bedeutenden Partnerschaften und speziellen Karten seit Längerem die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise einen massgeblichen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Die Umwelt‑, Klima- und Artenkrise ist seit Jahren ein Dauerthema, das in den vergangenen Monaten in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings etwas in den Hintergrund gerückt ist, bedingt durch die globale Bedrohung für die Menschen und die damit verbundene höchste mediale Aufmerksamkeit wegen des neuen Coronavirus. Umso wertvoller sind und bleiben Initiativen und das Engagement jeder und jedes Einzelnen, die sich für einen nachhaltigen Schutz und den Erhalt unseres gefährdeten Lebensraums einsetzen.
Eine besonders wichtige Stellung in der Sensibilisierung zur Umweltproblematik weltweit nimmt auch der jährlich am 22. April stattfindende Earth Day ein, der 1970 seine Premiere erlebte in einer Zeit, als wissenschaftliche Studien immer deutlicher auf den Zusammenhang zwischen Industrialisierung und die Natur beeinträchtigenden Veränderungen hinzuweisen begannen. Der Tag der Erde erlangte schnell immer grössere Bedeutung und wird heute in über 190 Ländern begangen. Aufgrund der im ersten Halbjahr 2020 global verbindlichen Devise, besser zu Hause zu bleiben und sich und andere so am wirksamsten vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, feierte der 50. Earth Day im Frühling sein Jubiläum digital, initiiert und begleitet von earthday.org, der Plattform des weltweiten Earth Day Networks mit über 75’000 Partnern: mit themenspezifischen Schwerpunkten, grosser Social-Media-Präsenz und unter Mitwirkung zahlreicher Prominenz aus Politik, Religion, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport und Kultur.
Gleichzeitig wurde auch die Earth Challenge 2020 lanciert, die weltweit grösste jemals koordinierte Citizen-Science-Kampagne. Im Rahmen dieser bürgerwissenschaftlichen Initiative sind grundsätzlich interessierte Menschen aufgerufen, Umweltdaten der verschiedensten Disziplinen zu ermitteln und zu erfassen. Die Kampagne verwendet eine mobile App, um Milliarden von Beobachtungen zu Luftqualität, Wasserqualität, Insektenpopulationen, Klimawandel, Plastikverschmutzung und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln zu sammeln. Dies gibt wertvolle Einblicke in die Umwelt und schafft unter anderem eine Grundlage dafür, auf politischer Ebene Änderungen und Optimierungen anzustossen.
Gutes Tun mit Cornèrcard
Cornèrcard Kunden haben verschiedene Möglichkeiten, sich für die Anliegen des Umweltschutzes zu engagieren: einfach durch die Verwendung spezieller Zahlungskarten, ohne finanziellen Mehraufwand. Zum Beispiel mit den Cornèrcard WWF Karten. Jeder Karteneinsatz kommt mit einem prozentualen, ausschliesslich von Cornèrcard getragenen Beitrag den jeweiligen Stiftungen zugute, also dem WWF, der sich unermüdlich für einen lebenswerten Planeten einsetzt.
Einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz können auch Inhaber einer Cornèrcard Classic leisten. Auf Wunsch können sie den CO2-Ausstoss ihrer Einkäufe kompensieren, indem sie mit jeder Bezahlung ausgewählte Klimaschutzprojekte unserer Partnerin South Pole unterstützen. Die Kompensation wird von South Pole berechnet und entspricht 0,75 % des monatlichen Kartenumsatzes. Der erzielte Betrag wird automatisch dem Monatsauszug belastet und vollständig unserer Partnerin überwiesen.
Jetzt Zusatzleistung beantragen: cornercard.ch/d/sp-aktivierung
Events — April 2024
Gemeinsamer Einsatz für die Natur
WWF und Cornèrcard: Ein Wochenende voller Engagement und Genuss im Tessin.
Events
Gemeinsam anpacken, gemeinsam geniessen
WWF-Volunteering im Parco delle Gole della Breggia.
News
Königin der Lüfte
Kunstturnerin Giulia Steingruber im Gespräch über die Zeit nach der Profikarriere.
News Cornèr & Events
Ein tierisch toller Geburtstag
20 Jahre Cornèrcard Engagement für den WWF.
News Cornèr & Events — November 2023
Digital unterwegs: Mit der E-Vignette auf die Autobahn
Seit 1. Dezember 2023 ist die E‑Vignette für das Jahr 2024 erhältlich und bietet einen echten Mehrwert, Sparpotenzial inklusive.
News Cornèr & Events — November 2023
Hürdenschwimmer auf dem Heimweg
Cornèrcard und WWF setzen sich für die Rückkehr des Lachses in Schweizer Gewässer ein.