teilen via

Wer nach Inspiration für das nächste Outfit sucht, wird vielleicht im einen oder anderen Museum fündig. Unsere Highlights der Mode-Ausstellungen 2025.

In​«Fashion & Interiors. A Gendered Affair.» widmet sich das MoMu der Beziehung zwischen Mode, Innenraumgestaltung und Geschlechterrollen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der bürgerlichen Dame des 19. Jahrhunderts, die mit drapierten Stoffen und ornamentalen Textilien mit ihrem Interieur verschmolz, über das funktionale Design von Modernisten wie Lilly Reich und Le Corbusier bis zu zeitgenössischen Kreationen von Raf Simons und Maison Margiela. 

Von 29. 3. bis 3. 8. 2025

momu​.be

Showtime für Vogue

Spannung liegt in der Luft, Models warten auf ihren Einsatz, die Prominenz nimmt Platz – jetzt wird entschieden, was wir nächsten Sommer tragen. Modeschauen sind das Nonplusultra der Fashionwelt. Die immersive Ausstellung​«VOGUE: Inventing the Runway» bietet einen Blick in die erste Reihe und hinter die Kulissen – von den Couture-Salons des 20. Jahrhunderts bis zu den Visionen der Gegenwart. Gezeigt werden mehr als 60 Designer aus aller Welt. 

Bis 29. 6. 2025

lightroom​.uk

«LOVE Fashion»: Selbstausdruck mit Stil

Was sagt unsere Kleidung über uns aus?​«LOVE Fashion: In Search of Myself» zeigt anhand von 100 Kleidungsstücken, 20 Accessoires und 40 Kunstwerken aus drei Jahrhunderten, wie Schönheitsideale, Virtual Reality, Naturverbundenheit und Identitätssuche die Modewelt verändert haben. Werke von Alexander McQueen bis Rei Kawakubo geben Einblicke. 

Von 16. 4. bis 22. 6. 2025

operacity​.jp

Yves Saint Laurents Flora für eine gute Figur

Bereits in seine erste Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 1962 integrierte Yves Saint Laurent florale Designs. Inspiriert von Marcel Prousts floralen Metaphern und Künstlern wie Pierre Bonnard begleiteten Blumen seine Laufbahn.​«Les Fleurs d’Yves Saint Laurent» zeigt über 30 ikonische Kleider und Zeichnungen mit floralen Stickereien und Drucken. Besonders schön: das rosenverzierte Hochzeitskleid aus der Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 1999 und die Kopfschmuckskizzen für Baron Alexis de Redés,​«Bal des Têtes», 1957.

Bis 4. 5. 2025

museeyslparis​.com


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.