teilen via

Im Trunk House in Tokio wohnen Gäste im klassischen japanischen Wohnstil.

Der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry sagte einst: «Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.» Wer das über 100 Jahre alte Trunk House in Tokio im Stadtteil Kagurazaka betritt, kann dies bestätigen. In perfekter Symbiose hat Yoshitake Nojiri, der auch Besitzer des Trunk Hotel ist, zusammen mit den Interior-Designern von Tripser Inc. zeitloses japanisches Design mit zeitgenössischem Interieur geschaffen. Das Badezimmer etwa erinnert mit seiner Badewanne aus Hinoki-Holz an die traditionellen Badehäuser im Sentō-Stil. In den Wohnräumen des Design HotelsTM wiederum finden sich z.B. ein Kamin von Tendo Mokko, Möbel von Stephen Kenn und Miguel Milá oder ein Teeservice von Tom Sachs. Ruhige, erdige Farben und ein spannendes Zusammenspiel von Materialien wie Mortex, Terrazzo, Stuck und schwarzem Holz lassen selbst die rastloseste Seele zur Ruhe kommen. 

designhotels​.com

SEITENWEISE JAPAN

Achtsames Lebensgefühl
Freude und Sinn im Leben finden – das macht, wenn es um das Lebensglück geht, den grossen Unterschied. Francesc Miralles und Héctor García erläutern in ihrem Buch die japanische Philosophie Ikigai, die hilft, Erfüllung und Zufriedenheit zu erlangen. 



Allegria | Francesc Miralles & Héctor García | Finde dein Ikigai | 2018
ullstein​-buchverlage​.de

Von Shiso bis Udon
Sei es die hohe Kunst der Sushi-Zubereitung oder der Food-Trend Ramen – die japanische Küche fasziniert und inspiriert Profi- und Hobbyköche gleichermassen. Gastrokritikerin Nancy Singleton Hachisu hat in ihrem Kochbuch mehr als 400 authentische Rezepte zusammengetragen – zum Nachkochen und Staunen. 


ZS Verlag | Nancy Singleton Hachisu | Japan. Das Kochbuch | 2018
zsverlag​.de