teilen via

Ein Blick auf Piet Mondrians frühe Schaffensphase in Basel.

Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Piet Mondrian hören? Vermutlich an grafische Werke bestimmt von schwarzen Linien sowie Flächen in Weiss, Rot, Blau und Gelb. Doch Mondrian ist vielmehr als das. Ebenso wie es so manchen überrascht wie realistisch Picasso zu Beginn seiner Karriere malte, wird «Mondrian Evolution» neue Perspektiven auf den niederländischen Maler Mondrian eröffnen. Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet ihm die Fondation Beyeler eine umfassende Werkschau, die den Fokus auf die Schaffensphase bis 1920 legt. Eingeteilt wird die Ausstellung in Motiv-Kapitel beispielsweise Windmühlen, Dünen oder dem Meer. Fans seiner klassischen Werke können hier den Weg zu seinem ganz eigenen Zugang zu Abstraktion, Symbolismus und Kubismus beschreiten und den Künstler von Weltrang von einer ganz neuen Seite kennenlernen. 

Mondrian Evolution
Fondation Beyeler
05. Juni bis 09. Oktober 2022
fondationbeyeler​.ch