Ein Blick auf Piet Mondrians frühe Schaffensphase in Basel.
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Piet Mondrian hören? Vermutlich an grafische Werke bestimmt von schwarzen Linien sowie Flächen in Weiss, Rot, Blau und Gelb. Doch Mondrian ist vielmehr als das. Ebenso wie es so manchen überrascht wie realistisch Picasso zu Beginn seiner Karriere malte, wird «Mondrian Evolution» neue Perspektiven auf den niederländischen Maler Mondrian eröffnen. Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet ihm die Fondation Beyeler eine umfassende Werkschau, die den Fokus auf die Schaffensphase bis 1920 legt. Eingeteilt wird die Ausstellung in Motiv-Kapitel beispielsweise Windmühlen, Dünen oder dem Meer. Fans seiner klassischen Werke können hier den Weg zu seinem ganz eigenen Zugang zu Abstraktion, Symbolismus und Kubismus beschreiten und den Künstler von Weltrang von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Mondrian Evolution
Fondation Beyeler
05. Juni bis 09. Oktober 2022
fondationbeyeler.ch

Design & Architecture — März 2025
Die Entstehung von Fatboy-Designs
Kreativdirektorin Pauline Barendregt im Talk
Art & Design — März 2025
Plastik & Poesie: Kartell und die Kunst des Kunststoffs
Der Weg zur Design-Dynastie
— Februar 2025
Adrenalin und Entspannung im Ötztal: Ein Besuch im Aqua Dome und bei James Bond
Auszeit in den österreichischen Alpen
Design & Architecture — Februar 2025
From Heidi to High-Tech: Die Schweiz begeistert auf der World Expo 2025
Swiss Design im Zeichen von Nachhaltigkeit
Art & Design — Februar 2025
Premiere im Londoner Design Museum: Die farbenfrohe Welt von Bethan Laura Wood
Extravaganz zum Anfassen
Travel — Januar 2025
Kunst, Geschichte und Luxus unter einem Dach: Das Palazzo Durazzo Genova
5‑Sterne-Genuss in Genua