Auszeit besonders privat: aussergewöhnliche Hideaways für Ihren Weekend Trip.
Einfach mal raus, den Alltag hinter sich lassen und in eine andere Welt eintauchen. Genau das haben sich diese Hideaways zur Aufgabe gemacht. Stille spüren. Im Einklang mit sich selbst. Loslassen und geniessen. Urlaub im (fast) privaten, individuellen Umfeld macht das möglich. Ob am Berg oder in der Stadt, im Hideaway entsagt man gern eine Zeit lang der grossen Welt. Dafür braucht man nicht viel mehr als eine tolle Location, die schon durch ihre Einzigartigkeit besticht, und die Ausstattung, um es sich so richtig gemütlich zu machen. Ob extravagant, luxuriös, urig, romantisch, abenteuerlich oder elegant ist dann nur noch eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Wunschlos zeitlos
In den Bergen ist man hier in Hütten bei Leogang wirklich besonders gern. Im Holzhotel Forsthofalm – auf etwa 1‘000 Meter Seehöhe ganz allein gelegen – ist man inmitten der Natur und geniesst rund ums Jahr ihre schönsten Seiten. Dies nicht nur beim Blick ins Tal, sondern auch im Hotel selbst: Der Rooftop Pool eröffnet ein Rundumpanorama, bei dem man einfach nur ins Schwärmen kommt. Zieht man sich dann in die Zimmer des Holzhotels zurück, spürt man die Geborgenheit, die das heimische, mondgeschlagene Holz der Innenausstattung verströmt. Leim und Metall haben im Holzhotel keinen Platz, stattdessen wurden stolze 210‘000 Buchenholzdübel verwendet, um die Massivholzwände zusammenzuhalten. Naturmaterialien und warme Farben, Panoramafenster, die die Bergwelt quasi rahmen, und speziell angefertigte Kunstwerke bringen die Individualität des Hauses gekonnt zum Ausdruck – und lassen zugleich die Einzigartigkeit der Gäste zu. Hier ist jeder Herr seiner Zeit und Wünsche, denn hier kann alles und muss nichts sein.

Winter neu entdecken
Oberhalb des Dorfkerns von Zermatt gelegen, eröffnete das CERVO Mountain Resort nach einem umfangreichen Um- und Neubau im Dezember 2020 wieder seine Türen. Ob von den 54 Zimmern und Suiten, dem Onsen des Mountain Ashram Spas oder beim Après Ski auf den Terrassen – die spektakuläre Aussicht auf das Dorf und das Matterhorn begleitet den Gast überall. Das Interieur, das von natürlichen Materialien, den Farbtönen der umgebenden Bergwelt und Inspirationen von Reisen um den Globus geprägt ist, spiegelt die Grundsätze des CERVO-Lebensgefühls wider. Wer nicht gerade seine Skisport-Künste im bestbewerteten Skigebiet der Schweiz beweist, findet im Mountain Ashram Spa Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit. Inspiriert ist der Wellness-Bereich von japanischen Onsen, bhutanesischen Hot-Stone-Bädern und der nordeuropäischen Saunakunst. Klangmeditationen und Yogasessions sorgen für die Extraportion Ausgeglichenheit.

Solo für Geniesser
Ein Hotel für mich allein? Ja, das ist im Aurelio am Arlberg möglich. Wer nämlich das Clubhaus-Chalet komplett mietet, hat zwei Suiten, sechs Doppelzimmer und ein Wohnzimmer samt offenem Cheminée und Bibliothek für die Verwirklichung seiner Urlaubsträume zur Verfügung. Mit luxuriösen Goodies wie eigenem Wellnessbereich, Sonnenterrassen, privatem Koch sowie Restaurant- und Butlerservice, versteht sich. Das Aurelio selbst wird mit seinen 18 Zimmern und Suiten, jede ein individuelles Einzelstück, ebenfalls als Privatresidenz vergeben, oder eben zimmerweise. In jedem Fall ist schon die Lage in Lech am Arlberg buchstäblich ein Traum. An den Bergen erfreut sich der Urlauber sogar, wenn er sein Zimmer gar nicht erst verlässt – schon der Ausblick von den 5‑Sterne-Superior-Häusern verzaubert. Unvergessliche Momente sind also gewiss, dafür sorgen nicht zuletzt die umfassenden Hotel- und Chalet-Services.

Minimalistisch entspannt
Auf 1‘800 Metern, auf Augenhöhe mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten liegt das 2020 eröffnete Hideaway FORESTIS. Das Refugium oberhalb von Brixen lässt das Minimalisten-Herz höherschlagen. Den vier ursächlichen Elementen, dem Quellwasser, der guten Luft, der Sonne und dem milden Klima, stellen das Interior Design und die Architektur vier natürliche Materialien gegenüber. Durch den Einsatz natürlicher Materialien kann im FORESTIS fast gänzlich auf Dekoration verzichtet werden, denn die Materialien schaffen die Atmosphäre. Dank praktischem Ski-in/Ski-out geht es auch für Wintersportler entspannt zu. Ski anschnallen und über einen idyllischen Waldweg direkt ins Skigebiet Plose mit seinen 45 Pistenkilometern. Für Nichtskifahrer stehen Rodelstrecken, Winterwanderwege und natürlich ein beeindruckender Spa-Bereich bereit. Auf 2‘000 m2 finden die Gäste auf zwei Etagen Innen- und Aussenpool, mehrere Saunen, ein Sole-Dampfbad, einen Silent Room und eine Tee-Lounge mit kleiner Bibliothek.

50 Jahre Bernina Express

Auszeit am Achensee

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt
23.März.2022
Landleben nach Gutsherrenart
Von Ruinen zu Villen, vom Schlossgemäuer zur Hotelsensation – das Castello di Reschio Estate.
Auf 1‘500 Hektar erstreckt sich das Castello di Reschio Estate in den Hügeln Umbriens an der Grenze zur Toskana. Seit über 25 Jahren werden die auf dem Anwesen verstreuten mittelalterlichen Farmhäuser restauriert und in einzigartige Villen verwandelt – darunter zehn, die an Gäste vermietet werden. Das Ergebnis: umbrische Originale, deren Charakter in der stets richtigen Mischung aus rustikaler und modern-eleganter Anmutung hervortritt. Jedes Haus ein Unikat. Eines jedoch haben alle Villen gemeinsam: Fernab von allem laden sie dazu ein, in die abgeschiedene Naturkulisse und Ästhetik Reschios einzutauchen. Das Kronjuwel des Estates ist das «Castello», ein Schloss aus dem 10. Jahrhundert. Mit 36 Zimmern und Suiten, innovativem unterirdischen Spa-Bereich, «Farm-to-Table»-Restaurant, Bar, Bücherei, Pool und diversen wundersamen Räumen für spontane Zusammenkünfte, Konzerte und Events zählt es zu einer der grössten Hotelsensationen Italiens.
In etwa 45 Minuten erreicht man Perugia. Von der Besichtigung von Kunstgalerien und dem Bestaunen der mittelalterlichen Architektur bis hin zum Verzehr von «Baci Perugina» (mit Haselnuss gefüllte Schokoladenpralinen) – Umbriens Hauptstadt bietet eine grosse Vielfalt. Hier erwartet Musikliebhaber ausserdem ein besonderes Highlight: Umbria Jazz, das seit 1973 jährlich im Juli an zehn Tagen in Perugia stattfindet, gilt als eines der wichtigsten europäischen Jazz-Festivals. Neben berühmten Jazz-Grössen wie Miles Davis und Count Basie traten ausserdem Weltmusiker wie Alicia Keys, Carlos Santana, Eric Clapton, James Brown, Prince und Sting auf.
16.Mai.2022
Luxus bahnt sich an
Während die Reisewelt nach grünen Alternativen sucht, rollen Luxuszüge schon mal entspannt voraus.
Waggons grösstenteils aus Glas, in 400 Metern Gesamtlänge, und sollte die draussen vorüberziehende Landschaft mal nicht konvenieren – per Knopfdruck tauchen dann Alpenrauschen und Traumstrände auf oder das herbstlich gelbe Flirren leuchtender Buchenwälder. «Palast auf Schienen» nennt der französische Designer Thierry Gaugain sein spannendes Konzept, das zwar noch nicht bei Investoren, aber recht zügig in der Medienlandschaft und bei Formaten wie CNN Travel angekommen ist. Dass das Erlebnis Luxuszug heute neu auf Schiene gebracht wird, ist freilich auch ohne Video-Fenster unübersehbar. In Zeiten von Klimakrise und möglichst schmalem CO2-Footprint hat die Suche nach nachhaltigeren Transportwegen Fahrt aufgenommen. Züge sind dabei besonders gut getaktet, das beschert auch der Edelversion exklusiver Luxuszüge spannende Updates.
07.Januar.2022
Wo eine Villa da ein Weg
Mit The Thinking Traveller die Mittelmeerregion von ihrer luxuriösen Seite kennenlernen.
Der Duft von Zitronenbäumen und würzigen Kräutern in der Luft. Das Wasser im Pool kräuselt sich unter der warmen Sommerbrise in sanften Wellen. Weisse Liegestühle auf terrakottafarbenen Fliesen und ein grosser, reichlich gedeckter Holztisch mit jeder Menge Weingläsern, einer grossen Schüssel Pasta und duftenden Rosmarinzweigen als Deko. Wenn Sie jetzt schon ein Bild im Kopf haben und das Fernweh bei Ihnen anklopft, dann hilft der preisgekrönte Villen-Vermieter The Thinking Traveller nicht nur dem Namen nach beim Nachdenken über den nächsten Urlaub. Spezialisiert auf die Vermittlung von Luxusvillen in den Mittelmeerregionen Sizilien, Apulien und den kleinen Inseln im Tyrrhenischen Meer, der Ionischen Inseln und der Sporadeninseln in Griechenland, Korsika in Frankreich und Mallorca in Spanien tritt The Thinking Traveller als Alleinvertretung der Villen auf. Sprich: Es handelt sich um echte Geheimtipps, die auf keinen anderen Plattformen zu finden sind. Vollzeit-Teams vor Ort garantieren in Form von «Think Experiences» Ferien, die nichts zu wünschen übriglassen.

Magazin - Gourmet März 2021
Museum Alimentarium
Das Alimentarium erforscht seit 30 Jahren die zahlreichen Facetten von Essen und Ernährung.
Magazin - November 2022
Charme auf ganzer Linie
«Zum Verwalter» in Dornbirn verbindet moderne Gastlichkeit mit historischem Ambiente.
Magazin - Gourmet März 2022
Willkommen in Mittelerde
Fantastische Gerichte bringen Tolkiens sagenhafte Welt in die heimische Küche.