Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 geht es mit dem Flieger in die Genuss-Hochburg an der amerikanischen Westküste. Die Stadt der Engel entpuppt sich als kulinarisches Schlaraffenland. Von kultigen Diner-Erlebnissen bis zu innovativen Food-Märkten – moments hat die besten Food-Hotspots genauer unter die Lupe genommen und schnell wird klar: Hier erzählt jeder Bissen eine Geschichte.
Der Tag beginnt gemütlich im Toast Bakery Café. Die Pancakes: fluffig, goldgelb, leicht karamellisiert und aromatisch – Pancakes, wie man sie sich nach amerikanischen Filmklassikern im Diner vorstellt. Hier kommt die kalifornische Leichtigkeit mit familiärem Charme voll zur Geltung und die Atmosphäre ist so lebendig wie Los Angeles selbst. Das ausgiebige Frühstück ist die perfekte Grundlage für eine anschliessende Tour durch die Universal Studios oder die Warner Bros. Studios im Norden der Stadt.
Olympia-Tipp: Statt sich in den Filmstudios zu vergnügen, bietet sich ein Abstecher ins nur wenige Minuten entfernte Beverly Hills an. Hier kann man über den berühmten Rodeo Drive flanieren oder einen Spaziergang durch die eleganten Gärten des Beverly Hills Hotel geniessen. Während der Olympischen Spiele 2028 werden hier zahlreiche hochkarätige olympische Veranstaltungen und VIP-Empfänge stattfinden.
Vom Filmset zum späten Brunch à la française
Die nächste Station der kulinarischen Entdeckungsreise heisst République, ein elegantes Café, das schon beim Brunch neue Massstäbe setzt: Die Eggs Benedict kommen als ausgewogene Kombination aus samtigem Eigelb und fluffiger Brioche daher und die Beerencrostata ist eine wahre Geschmacksexplosion. Der Garten des Cafés füllt sich ab 9 Uhr stetig, denn hier weiss man: Wer zu spät kommt, den bestraft die Schlange. So ein hochwertiger Frühstücks-Spot spricht sich in der Stadt der Engel nun einmal schnell herum. Sitzenbleiben lohnt sich – abends mutiert das République zur angesagten Cocktailbar und Fine Dining Location.
Olympia-Tipp: Nur eine halbe Stunde mit dem Taxi entfernt liegt das berühmte Los Angeles Memorial Coliseum, das bei den Olympischen Sommerspielen 2028 eine zentrale Rolle spielen wird. Hier sollen unter anderem die Leichtathletik-Wettbewerbe stattfinden. Ein geschichtsträchtiger Ort, der bereits 1932 und 1984 Austragungsort der Olympischen Spiele war und damit das einzige Stadion in der Olympia-Geschichte ist, das dreimal die Leichtathletikwettbewerbe ausrichtet.
Malibu Maintenance für den Teint
Next Stop: Malibu Farm Pier Café. In entspannter Beachclub-Atmosphäre mit Blick auf die üppige Berglandschaft und das beruhigende Blau des Pazifiks bringt die Speisekarte die kalifornische Küste direkt auf den Teller: ein cremiger Lobster Mac’n’Cheese, ein wahrgewordener Foodie-Traum, und dazu die frischeste Ceviche mit Kabeljau, serviert in einer halben Kokosnuss. Geheimtipp: den Ecktisch weit draussen reservieren – dort, auf der alten Holzterrasse, sind Intimität und beste Aussicht garantiert.
Olympia-Tipp: Nach der Stärkung lohnt sich ein Abstecher zum Leo Carrillo State Beach, einem beliebten Surfspot. Surfen ist auch 2028 wieder olympisch – warum also nicht selbst die Wellen testen oder den Profis beim Training zuschauen? Die Wettkämpfe selbst finden voraussichtlich in Huntington Beach statt.
Foodie Tour statt Hektik
Die ganz persönliche Six Taste Food Tour führt Feinschmecker durch LAs multikulturelle Viertel – von Thai Town über Koreatown bis hin zu Historic Filipinotown. Ein Highlight des Autors in Sawtelle Japantown: das unscheinbare Restaurant Spoon & Pork, das philippinische Klassiker modern interpretiert und dafür sogar vom Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Unbedingt bestellen sollte man das Crispy Pork Belly Adobo: aussen knusprig, innen butterzart, serviert mit Knoblauchreis und eingelegtem Gemüse.
Olympia-Tipp: Nicht weit entfernt liegt das Los Angeles Convention Center, in dem 2028 Kampfsportarten wie Judo, Ringen und Taekwondo sowie Fechten und Tischtennis ausgetragen werden.
Ein kulinarisches Kaleidoskop in allen Farben
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und der Smorgasburg Market ist ein absolutes Muss! Hier erlebt der Besucher das wilde, kreative Los Angeles über den Gaumen. Der grösste Open-Air-Food-Markt Amerikas pulsiert vor Energie und bringt Connaisseure jeden Alters zusammen. Zwischen asiatisch inspirierten Grillspiessen vom Cambodian Cowboy, persischem Eis mit Rosenwasser und Pistazien oder der berühmten Lobster Roll, in Butter geschwenkt und in goldbraunem Brioche serviert, entdecken selbst hartgesottene Feinschmecker immer wieder Neues. Jedes Wochenende überraschen die talentierten Sous-Chefs der Spitzenrestaurants mit neuen Interpretationen kulinarischer Klassiker.
LA in a nutshell
Smorgasburg zeigt, was Los Angeles kulinarisch ausmacht: unendliche Vielfalt, kreative Köche und eine Stadt, die sich über das Essen neu definiert. Wer LA wirklich erleben will, schlendert an einem Sonntag nicht nur über die berühmten Boulevards, sondern taucht ein und verliert sich in dieser pulsierenden Food-Oase. Und wer nach all diesen Stationen immer noch nicht genug hat, der gönnt sich ein letztes Highlight: Belles Beach House. Hier gibt es den besten Teriyaki-Burger der Stadt, dazu goldig ausgebackene Pommes und einen Mai Tai, der perfekt zwischen süss und erfrischend sauer balanciert. It’s a wrap!
Mehr Informationen auf discoverlosangeles.com und für alle weiteren Informationen zu den Olympischen Sommerspielen auf la28.org.
(Die genauen Austragungsorte und Zeitpläne der Wettbewerbe können bis 2028 noch Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch über aktuelle Änderungen zu informieren.)
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Food & Drink — April 2025
Private Member Clubs: Europa erfindet das Luxus-Angebot neu
Kulinarik und Networking an Top-Locations in Europa
Food & Drink — März 2025
Die Kunst der Verführung: Mocktails für Geniesser
Cocktail-Rezepte ganz ohne Promille
Switzerland — Februar 2025
Schweizer Gastfreundschaft mit modernem Twist: Das Restaurant Waldrand in Wengen
Alpenländische Tradition spannend neu interpretiert
Food & Drink
Harrison Ford verkostet Glenmorangie Single Malt
Whiskey-Tasting mit dem Hollywood-Star
Food & Drink — Januar 2025
Feinschmeckerparadies Österreich?
Guide Michelin-Empfehlungen für einen Besuch beim Nachbarn
Food & Drink
Die Stadt der (Küchen-)Engel
Los Angeles für Gourmets