teilen via

Von Ruinen zu Villen, vom Schlossgemäuer zur Hotelsensation – das Castello di Reschio Estate.

Auf 1500 Hektar erstreckt sich das Castello di Reschio Estate in den Hügeln Umbriens an der Grenze zur Toskana. Seit über 25 Jahren werden die auf dem Anwesen verstreuten mittelalterlichen Farmhäuser restauriert und in einzigartige Villen verwandelt – darunter zehn, die an Gäste vermietet werden. Das Ergebnis: umbrische Originale, deren Charakter in der stets richtigen Mischung aus rustikaler und modern-eleganter Anmutung hervortritt. Jedes Haus ein Unikat. Eines jedoch haben alle Villen gemeinsam: Fernab von allem laden sie dazu ein, in die abgeschiedene Naturkulisse und Ästhetik Reschios einzutauchen. Das Kronjuwel des Estates ist das «Castello», ein Schloss aus dem 10. Jahrhundert. Mit 36 Zimmern und Suiten, innovativem unterirdischen Spa-Bereich, «Farm-to-Table»-Restaurant, Bar, Bücherei, Pool und diversen wundersamen Räumen für spontane Zusammenkünfte, Konzerte und Events zählt es zu einer der grössten Hotelsensationen Italiens. 

reschio​.com

In etwa 45 Minuten erreicht man Perugia. Von der Besichtigung von Kunstgalerien und dem Bestaunen der mittelalterlichen Architektur bis hin zum Verzehr von «Baci Perugina» (mit Haselnuss gefüllte Schokoladenpralinen) – Umbriens Hauptstadt bietet eine grosse Vielfalt. Hier erwartet Musikliebhaber ausserdem ein besonderes Highlight: Umbria Jazz, das seit 1973 jährlich im Juli an zehn Tagen in Perugia stattfindet, gilt als eines der wichtigsten europäischen Jazz-Festivals. Neben berühmten Jazz-Grössen wie Miles Davis und Count Basie traten ausserdem Weltmusiker wie Alicia Keys, Carlos Santana, Eric Clapton, James Brown, Prince und Sting auf.

umbriajazz​.it