Das ZFF feiert zwei Jahrzehnte mit Stars, Weltpremieren und Green Carpet.
Vom 3. bis 13. Oktober 2024 öffnet das Zurich Film Festival (ZFF) erneut seine Tore. Der Jungspund unter den Schweizer Filmfestivals feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum, inklusive beeindruckender Ehrengäste sowie einem reichen Filmprogramm. In elf Tagen werden 107 Filme gezeigt, von denen 35 ihre Europa- oder sogar Weltpremiere feiern. Ob Komödie, Romanze, Thriller oder Sportfilm – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Grüner Glamour auf dem Carpet
Anstelle des klassischen roten Teppichs rollen die Veranstalter in Zürich den grünen Teppich aus – eine stilvolle Abweichung, die schon fast Tradition geworden ist. Natürlich ziert der grüne Teppich nicht ohne Grund den Boden – er steht als Symbol für das Engagement des Festivals, das sich klar zur Klimaneutralität bekannt hat. In Zusammenarbeit mit der Carbon-Connect AG kompensiert das ZFF alle verursachten Treibhausgasemissionen, inklusive der internationalen Anreisen. Gästen aus Europa wird empfohlen, klimafreundlich per Zug anzureisen, wofür es 50% Rabatt auf die Tickets gibt. Zudem setzt das Festival auf regionale, saisonale Speisen und Mehrweggeschirr. Und mit einem Aufgebot von Stars wie Kate Winslet, Jude Law und Pamela Anderson gibt es in diesem Jahr reichlich Glamour auf dem grünen Laufsteg. Artistic Director Christian Jungen spricht vom «grössten Staraufgebot in den 20 Jahren des ZFF».
Krimi, Drama oder Romanze — Zürich kann (Cannes) alles!
Den Auftakt zum diesjährigen Festival macht der Kriminalfilm The Order, in dem Jude Law die Hauptrolle spielt. Ebenfalls ein besonderes Highlight ist The Apprentice, der einen Blick in die Jugend des umstrittenen US-Politikers und Geschäftsmanns Donald Trump wirft. Nach seiner Premiere in Cannes wird der Film nun am ZFF präsentiert und zeigt das New York der späten 1970er Jahre. Ein weiteres bekanntes Gesicht findet sich im Film Queer. Von 007 zum lebenslustigen «William Lee»: Daniel Craig schlüpft für dieses Drama in die Rolle eines Anfang 50-Jährigen der verantwortungslos durch sein Leben stolpert und dieses in vollen Zügen geniesst. Im Laufe des Action Dramas verguckt sich der liebestrunkene William Lee in einen jungen Studenten.
Das neue Festivalzentrum
Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es auch ein neues Festivalzentrum, das den Fans die Stars noch näher bringt. Der moderne Holzbau, bestehend aus echtem Schweizer Holz, mit weitläufigen Terrassen bietet einen idealen Ausblick über das Festivalgelände und wird sicherlich zum beliebten Treffpunkt für Besucher und Prominente.
Der Kampf um das Goldene Auge
Das Herzstück des ZFF bleibt jedoch der internationale Wettbewerb, der sich in die Kategorien Spielfilm und Dokumentarfilm gliedert. In beiden Kategorien konkurrieren rund 14 Filme um den prestigeträchtigen Hauptpreis – das Goldene Auge. Im Wettbewerb Spielfilm setzte sich in diesem Jahr der Film Hesitation Wound durch, während im Dokumentarfilm In the Rearview das Rennen machte. Diese Wettbewerbe bieten neuen, vielversprechenden FilmemacherInnen die Gelegenheit, ihre ersten, zweiten oder dritten Regiearbeiten einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Verleihung des Ehrenpreises an Pamela Anderson, die für ihre vielseitige Karriere und ihre Rolle im neuen Film The Last Showgirl geehrt wird, findet am 4. Oktober statt. Auch weitere prominente Persönlichkeiten aus Übersee werden während der zehn Festivaltage des ZFF mit unterschiedlichen Auszeichnungen geehrt.
Damit Sie bestens über die kommenden Highlights in Zürich informiert sind, finden Sie hier den Link zum Programm. Wir wünschen allen Filmbegeisterten ein grossartiges Festivalerlebnis!

Switzerland — Februar 2025
Schweizer Gastfreundschaft mit modernem Twist: Das Restaurant Waldrand in Wengen
Alpenländische Tradition spannend neu interpretiert
Switzerland — Januar 2025
Schweizer Ikonen
Victorinox im Porträt
Travel — Januar 2025
The Dolder Grand
Märchenschloss trifft Kunstmuseum
Switzerland
Die schönsten Silvester-Bräuche der Schweiz
Schöne, schaurige und amüsante Traditionen zum Jahreswechsel
Switzerland
Winter Wonderland Schweiz
Die schönsten Aktivitäten in der kalten Jahreszeit
Switzerland — November 2024
Alltag neu gedacht: So lebt die Schweiz Nachhaltigkeit
Grüne Kulinarik, Mode und Technik