teilen via

Bei Mercedes Benz feiern dieses Jahr gleich fünf Modelle runden oder halbrunden Geburtstag.

Bei Mercedes gibt es gleich mehrere Geburtstage zu feiern. So wird in diesem Jahr der Mercedes 124, die spätere E‑Klasse, 25 Jahre alt, die CL-Klasse feiert ebenfalls 25-jähriges Bestehen und der 500 K mit Achtzylinder-Kompressormotor erblickte 1934 das Licht der Welt. Wirklich feiern dürften die Stuttgarter aber wohl jenen Moment, als die Modelle 190 SL und 300 SL aus der Taufe gehoben wurden. Das ist nun 75 Jahre her und die beiden Sportwagen gelten als die begehrtesten Oldtimer der Welt. Ein 300 SL Roadster wurde vor einigen Jahren für einen Rekordpreis von mehr als drei Mio. Euro ersteigert, sein Pendant mit den legendären Flügeltüren erzielte immerhin einen Preis von 1,5 Mio. Euro. Sie sind der fahrende Beweis dafür, dass Ingenieurskunst und Design zu Perfektion imstande sind.

Rare Stücke

Während der 300 SL für die breite Masse damals wie heute wohl unerschwinglich war und nur rund 3.200 Exemplare (Roadster und Coupé) gebaut wurden, war der kleinere 190 SL das Traumauto vieler Motorsportbegeisterter – darunter auch grosse Namen wie Gina Lollobrigida, Grace Kelly, Romy Schneider, Frank Sinatra und Alfred Hitchcock. So wurde er auch schnell zum Liebling von Regisseuren und Fotografen, die dafür sorgten, dass er zum Liebling des Boulevards wurde. Immerhin wurden bis 1963 fast 26000 Stück gebaut. Der offene Zweisitzer mit versenkbarem Stoffverdeck brachte eine Leistung von 105 PS auf die Strasse und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/​h, die zu dieser Zeit und bei den damaligen Strassenverhältnissen wohl kaum jemand fahren wollte. 

mercedes​-benz​.ch