Das PNOĒS Tinos vereint Erde, Luft und Wasser in seiner Architektur und verbindet es zu einer Oase der Ruhe.
Die karge griechische Landschaft, bezaubernde Dörfer, menschenleere Buchten, idyllische Windmühlen und die berühmte Wallfahrtskirche Panagia Evangelistria. Die Kykladen-Insel Tinos ist dank ihres authentischen Charakters immer noch ein Geheimtipp unter den griechischen Inseln. Seit dem Sommer 2022 ist sie um ein Hoteljuwel reicher. PNOĒS Tinos besteht aus drei Villen, deren Architektur – gestaltet von Aristides Dallas – sich ganz den Elementen der Insel, Erde, Wind und Wasser, widmet. Klare Linien und eine gekonnte Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Techniken sorgen für eine Atmosphäre der Ruhe. Trockensteinmauern und gekalkte Oberflächen spiegeln die traditionelle kykladische Architektur wider, minimale Stahl- und Holzstrukturen und weite, luftige Öffnungen sorgen für ein zeitgenössisches Flair. Vom privaten Pool über die nahen, unberührten Strände bis zu den Wanderwegen ringsum führt PNOĒS seine Gäste ins Freie und auf Entdeckungsreise. Die Insel kommt aber im Gegenzug auch zu den Gästen in Form von Objekten, Produkten und Deko-Mitteln aus lokalem Handwerk.
pnoestinos.gr
Member of Design Hotels™ | designhotels.com

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt

Himmel auf E‑r-den

Seitenweise Street Art
19.April.2021
Das grosse Pyramidenspiel
Wie man die Faszination Ägypten als Kopfkino und in den besten Museen der Welt erlebt.
Lord George Edward Stanhope Molyneux Herbert, der 5. Earl of Carnarvon, war nicht bloss Dandy und Liebhaber schneller Pferde, er war auch einer der ersten Besitzer eines Automobils in Grossbritannien. Letzteres sorgte 1901 für einen katastrophalen Unfall, der der schillernden Biografie von Lord Carnarvon eine entscheidende Wende verlieh – und den angeschlagenen Lord aus Gründen der Rekonvaleszenz in trockene Klimazonen expedierte. Kurz: Lord Carnarvon langweilte sich plötzlich im Schatten der grossen Pyramiden und entdeckte fast zwangsläufig ein neues Hobby: die Archäologie.
15.Oktober.2021
Berggasthaus 2.0
Das Hotel Brücke 49 in den Valser Bergen präsentiert alpine Gemütlichkeit für Designaffine.
Vier Zimmer, drei Apartments, unzählige glückliche Erinnerungen – das verspricht die Brücke 49 auf ihrer Website … und dieses Versprechen hält sie. Bestehend aus zwei Gasthäusern mit unterschiedlichen Konzepten bedient das Hotel unterschiedliche Urlaubsansprüche und definiert dabei guten Stil neu. In der Brücke 49 Pension wird das einstige Bed & Breakfast neu gedacht, in der Brücke 49 Herberge nebenan gibt es luxuriöse Ferienwohnungen zwischen 80 und 120 Quadratmetern für Familien und längere Aufenthalte. Wer Design liebt und im Urlaub Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Die umliegende Bergwelt lädt zum Entdecken ein und auch die bekannte Valser Therme ist nicht weit. Wer das Hotel so bezaubernd findet, dass er es gar nicht mehr verlassen möchte, kann in einer umgebauten Scheune an Yoga‑, Pilates- und Meditations-Einheiten teilnehmen.
16.Juni.2021
Wie Gott in Frankreich
Das Hôtel de Crillon versprüht in jedem Raum den eleganten Geist von Paris.
Seit 1758 hat das Hôtel de Crillon einen ganz besonderen Platz im Herzen von Paris. In seiner ganzen neoklassizistischen Pracht überblickt es den Place de la Concorde. Einst ein privates Palais genutzt, wurde das Gebäude 1909 zu einem Luxushotel umgebaut. Etwas mehr als 100 Jahre lang gab es eine Frischekur. Heute erstrahlt das Hôtel de Crillon – das zu Rosewood Hotels & Resorts gehört – in neuem Glanz. Von Grand Apartments, die von Karl Lagerfeld gestaltet wurden, bis hin zu gemütlichen Zimmern, überall erwartet einen eine unvergleichliche Atmosphäre zeitgenössischer Raffinesse, die dabei die Geschichte des Hauses respektiert. Auch kulinarisch steht hier mit Tea Time, Private Dining, drei Restaurants und einer Bar jede Menge «savoir vivre» auf der Speisekarte. Wer vom Trubel der Stadt der Liebe abschalten möchte, kann das im Wellness-Bereich tun, wo ein Pool, Beauty-Behandlungen von Maison Sisley, Saunen, Dampfbad und ein Friseursalon warten.

Magazin - Lifestyle März 2022
Poesie der Unvollkommenheit
Designer Alfredo Häberli über Präzision, Perfektion und Pippi Langstrumpf.
Magazin - Gourmet Oktober 2022
Genuss und Entspannung
Eine kleine aber feine Insel im Zürichsee lädt zum Entspannen ein.
Magazin - People August 2022
Zusammenkommen und erleben
Film- und Theaterschauspielerin Vera Flück im Talk.