Weltpremieren, Klassiker mit Kultstatus und jede Menge Pferdestärken – der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist seit 1929 ein Highlight für alle Auto-Fans. Die moments-Redaktion war drei Tage live dabei.
Ein Wochenende voller spannender Einblicke, Premieren-Highlights und historischer Fahrkultur. Unsere Redaktion hat den Concorso d’Eleganza Villa d’Este vor Ort für Sie eingefangen.
Der originalen «Goldfinger»-Rolls-Royce bei den Oldtimern sowie gleich drei BMW-Premieren: der BMW M2 CS, das BMW Motorrad Concept RR und das BMW Concept Speedtop.
Während eine hochkarätige Jury beim «Trofeo BMW Group – Best of Show» den offiziellen Sieger kürt, wählen die Gäste beim «Coppa d’Oro» ihren persönlichen Publikumsliebling.
Die Highlights 2025 im Überblick
Best of Show: ein Grand-Prix-Pionier fährt an die Spitze
Den renommierten Jury-Preis Trofeo BMW Group – Best of Show erhielt in diesem Jahr der Alfa Romeo Tipo B (P3) von 1934 aus der Auriga Collection. Das von Vittorio Jano entworfene Einzelcockpit-Modell gilt als Meilenstein des Grand-Prix-Rennsports. Neben der begehrten Trophäe erhielt der Gewinner eine 1815 Chronograph-Armbanduhr in Weissgold von A. Lange & Söhne.
Coppa d’Oro Villa d’Este: was einen Roadster aus den Fünfzigern zum Publikumsliebling macht
Ein BMW 507 Roadster von 1957, präsentiert von Dirk de Groen (USA), gewann den Publikumspreis Coppa d’Oro Villa d’Este. Der Klassiker überzeugte mit ikonischem V8-Motor und makelloser Linienführung – ein verdienter Sieg für eines der emotionalsten Modelle der BMW-Historie. Ein Wagen, der den Geist der Villa d’Este wie kaum ein anderer verkörpert.
BMW zeigt Zukunft: drei Premieren, drei starke Statements
BMW M2 CS: Weltpremiere am Comer See
Am Freitagabend feierte BMW die Weltpremiere des neuen M2 CS. Der Hochleistungs-Zweitürer steht für puristische Fahrfreude und bildet die Spitze der M2-Baureihe. Mit seiner sportlichen Präsenz und reduzierten Formensprache fügt er sich nahtlos in die M‑Philosophie ein – ein echtes Statement für alle, denen ein «normaler» M2 zu zahm ist.
Superbike mit Profil: BMW Motorrad zeigt das Concept RR
Mit dem Concept RR zeigt BMW Motorrad, wie ernst es dem Unternehmen mit dem Technologie-Transfer von der Rennstrecke auf die Strasse ist. Inspiriert vom Superbike-Weltmeistermodell M 1000 RR wurde das Konzept als kompromisslose Fahrmaschine konzipiert: über 230 PS, Winglets für maximale Kurvenstabilität und ein durchströmter Leichtbaurahmen aus Carbon und Aluminium.
Missonis BMW-Debüt: BMW Concept Speedtop
Im Speedtop schlummert ein Kombi, der keiner sein will: eine dreitürige Karosserie, ein belederter Kofferraum und handgefertigte Details im Budapester Stil. Die Premiere des ersten Concept Car für BMW von Maximilian Missoni haben einige mit Spannung erwartet und sie wurden nicht enttäuscht.
Trotz durchwachsenem Wetter bleibt der Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 für die moments-Redaktion eines der absoluten Highlights des Jahres. Vor allem die spannenden Einblicke, Ansichten und Aussichten sowie Hintergrundgespräche und Interviews haben gezeigt: der Automobil- und Motorradmarkt bleibt auch 2025 sehr emotional und nicht nur für uns faszinierend. Hier der Link zum Exklusiv-Interview mit Maximilian Missoni.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mobility & Sport — Juni 2025
BMW Concept RR: Hochleistung in skulpturalem Design
Das Motorrad feierte beim Concorso d’Eleganza 2025 sein Debut
Mobility & Sport — Mai 2025
Showtime bei BMW: Maximilian Missoni enthüllt das neue Concept Speedtop
Neue Ära bei BMW
Mobility & Sport — Mai 2025
Putten wie der Adel: Die Engadine Amateur Championship
Das älteste Amateur Golfturnier der Schweiz ist zurück
Mobility & Sport — April 2025
Alfa Revival Cup 2025: Warum echte Leidenschaft keine Assistenzsysteme braucht
Mobility & Sport — April 2025
Neues fürs mobile Leben
Diese Neuheiten zeigen, wie stylisch und unkompliziert Camping sein kann
Mobility & Sport — März 2025
Racing mit Dolce Vita: Modena Cento Ore & Terre di Canossa feiern Jubiläum
2025 erreichen zwei ikonische Oldtimer-Rallyes Meilensteine