Wir stellen fünf Restaurants und Tea-Rooms vor, in denen man am 1. August herrlich brunchen kann.
Bistro Reithalle in Riehen BS
Inmitten des malerischen Wenkenparks, ein wenig ausserhalb von Basel, befindet sich die Reithalle Wenkenhof. In der ehemaligen Kutschengarage findet man das Bistro Reithalle, wo man jeden Sonntag einen Brunch à discretion, warme Getränke, Smoothies und Fruchtsäfte inklusive, geniessen kann. Der ausgiebige Genuss mit saisonalen Speisen und Getränken findet in zwei Schichten statt, nämlich von 10 bis 12.15 Uhr und von 12.30 bis 14 Uhr (Reservation erforderlich). Bei schönem Wetter kann der Brunch auch draussen genossen werden.
Bistrot Reithalle, Hellring 41, 4125 Riehen
Restaurant Bebek in Zürich
Das Zürcher Bebek ist für alle gedacht, die das Brunchen wirklich ernst nehmen. Hier gibt es nämlich Frühstück bis 16.00 Uhr. Auch die Menükarte dehnt sich weit aus. Vom «türkischen zMorge» bis zum traditionellen «Konfi-Gipfeli», das vielfältige Menu lässt keine Wünsche offen. Der Innenraum von Bebek ist grossflächig mit einer Höhe von 5,40 Metern gestaltet. In der Mitte des Raums befindet sich die Küche in Form eines Kubus. Das Dach der Küche heisst «Rosenterrasse». An der kleinen Bar oder auf den bequemen Sesseln kann man so lange verweilen, wie man es auf seinem Sitzfleisch aushält.
Restaurant Bebek, Badenerstrasse 171, 8003 Zürich
Jack’s Brasserie in Bern
Die legendäre Jack’s Brasserie befindet sich im «Schweizerhof», einem der eindrucksvollsten Hotels der Schweizer Bundesstadt. Natürlich hat hier schon alles, was Rang und Namen im Berner Bundeshaus hat, beim Frühstück m typischen Fin-de-siècle-Ambiente etwaige Gesetzgebungen diskutiert oder über die Schweizer Politikszene getratscht. Gut möglich, dass dann aus dem Zmorge ein Frühschoppen geworden ist. Diesen kann man sich auch heute noch in Jack’s Brasserie gönnen, schliesslich ist das «Allzwecklokal» über die Kantonsgrenze hinaus für seine Weinkarte bekannt. Wer es am Morgen lieber alkoholfrei mag, wird am ausgiebigen Teesortiment seine helle Freude haben. Oder aber an saisonalen Köstlichkeiten wie Spargel und Ei.
Jack’s Brasserie, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern
Drahtseilbähnli in St. Gallen
Wer Lust auf mehr als nur Kafi und Gipfeli hat, ist in diesem gemütlich-lauschigen Lokal in der St. Galler Altstadt genau richtig: Von veganem Porridge aus Hirseflöckli, Hafermilch und Beeren, Randenhummus, Avocadostampf mit Dukkah bis hin zu Crêpes mit Ahornsirup und Früchtekompott – das Drahtseilbähnli lässt die Herzen von Brunch-Addicts sofort ein paar Takte höherschlagen. Keine Sorge, falls es mit der Reservation wegen der grossen Nachfrage nicht geklappt hat: Der Familienbetrieb bietet Brunch (ein Brunchpaket für zwei Personen kostet CHF 50.-) auch zum Mitnehmen an, den man dann idealerweise in den idyllschen Drei Weihern geniesst.
Drahtseilbähnli, St. Georgenstrasse 3, 9000 St. Gallen
Ladurée Tea-Room, Genf
Zugegeben. Ladurée ist eigentlich eine französische Institution, gehört aber auch ein wenig zur Romandie. Darum ist dieser Tea-Room in Genf für alle, die Süsses lieben, ein Muss. Das nicht nur wegen der berühmten, bunten Macarons oder , sondern auch wegen der von der Pariser Interior Designerin India Mahdavi entworfenen Einrichtung. Polsterbänke und Sessel aus pastellfarbenem Samt hätten auch Marie Antoinette gefallen – eine der ersten Liebhaberinnen der französischen Spezialität.
Ladurée Genève, 33, Quai des Bergues, 1204 Genève
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Food & Drink — Juni 2025
Wenn die Natur zur Architektin wird: Aussergewöhnliche Restaurants mit originellen Design-Konzepten
Genusserlebnisse von der Arktis bis zur Adria
Food & Drink — Juni 2025
10 Jahre «FOOD ZURICH»
Alle Infos zum grossen Jubiläum
Food & Drink — Mai 2025
Lacoste und das Shangri-La Paris verwöhnen diesen Sommer mit kulinarischen Highlights
Das Pariser Luxushotel serviert Haute Cuisine mit einem modischen Twist
Food & Drink — Mai 2025
Wie Anish Kapoor und Rémy Martin Cognac zu Kunst machen
Star-Künstler gestaltet neues Dekantiergefäss
Food & Drink — Mai 2025
Florenz für Feinschmecker: Die besten Restaurants, Bars und Weinerlebnisse
Tipps abseits der Touristenpfade
Food & Drink — April 2025
Private Member Clubs: Europa erfindet das Luxus-Angebot neu
Kulinarik und Networking an Top-Locations in Europa