teilen via

Eine Schweizer Stiftung verbindet Tourismus mit Denkmalpflege und schafft so Ferienobjekte, die Eindruck machen.

Ob traditionelles Bauernhaus, ehemaliger Industriebau oder Mid-Century-Villa – in der Schweiz finden sich allerorts Baudenkmäler, die nicht nur ihre Umgebung prägen, sondern auch Geschichte bewahren und Identität stiften. Oftmals genügen sie jedoch nicht mehr den heutigen Wohnansprüchen und sind dem Verfall oder Abriss preisgegeben. Hier kommt die Stiftung Ferien im Baudenkmal ins Spiel. Die historische Bausubstanz wird nachhaltig und ressourcenschonend saniert. Die Zusammenarbeit mit lokalen Architekten und Handwerkern trägt zudem dazu bei, alte Handwerkstechniken und Wissen zu erhalten. Die renovierten Baudenkmäler werden dann als Ferienunterkünfte Gästen zur Verfügung gestellt. So ist nicht nur ein besonderes Ferienerlebnis sicher, sondern auch die touristische Förderung der Region. 

ferienimbaudenkmal​.ch

Wir stellen einige der aussergewöhnlichen Unterkünfte näher vor! 

Chesa Viglia | Bergün | Graubünden
Die Chesa Viglia steht im historischen Dorfkern von Bergün und wurde 1520 in Strickbauweise erbaut. Das regionaltypische Wohnstallhaus gibt Einblick in die Lebensweise der Bergbauern vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
BUCHEN

Rebarbeiterhaus | Twann | Bern
Das Rebarbeiterhaus steht in einem für die Bielerseeregion typischen Weinbaudorf mit terrassierten Rebbergen. Das historische Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert steht dicht an dicht mit weiteren Baujuwelen und säumt die Dorfstrasse.
BUCHEN

Domaine des Tourelles | La Chaux-de-Fonds | Neuenburg
Ein Prachtstück von 1897 wartet in der Uhren-Weltstadt La Chaux-de-Fonds auf seine Gäste. Die Industriellenvilla wurde sorgfältig restauriert und erstrahlt mit feinen Details, wie Fresken und bunten Glasfenstern, in neuem Glanz.
BUCHEN

Ca‘ di Bifúi | Moghegno | Tessin
Im historischen Ortskern des verträumten Dorfes Moghegno gelegen, beeindruckt das turmartige Steinhaus von 1784 mit seinem ruralen Charme. Das Haus kann auch zusammen mit der angrenzenden Casa Portico gemietet werden.
BUCHEN


Haus Im Boden | Klosters-Monbiel | Graubünden
Ruhesuchende und Naturliebhaber aufgepasst: Das Haus Im Boden im hinteren Prättigau wurde 1897 erbaut und liegt besonders idyllisch, umgeben von der atemberaubenden Bergwelt der Schweizer Alpen.
BUCHEN

Maison Heidi | Souboz | Bern
Idyllisch gelegen ist auch die Maison Heidi, am Ende der Dorfstrasse von Souboz, umgeben von Wiesen, Obstgärten und Wald. Das typische Jurabauernhaus besteht aus einem Wohnteil aus Stein und einem Wirtschaftsteil aus Holz.
BUCHEN


Les Platanes | Veytaux | Waadt
Hier geniessen Gäste den Blick auf das Schloss Chillon, den Genfersee und die Alpen. Das Baujuwel aus der Belle Époque ist Zeuge der touristischen Tradition der Waadtländer Riviera und umfasst einen von ICOMOS geschützten Garten.
BUCHEN

Casino Unterstalden | Visperterminen | Wallis
Im Dorfkern des Weilers Unterstalden steht das Casino Unterstalden nahe der Dorfkapelle und des Brunnens. Ein Hinweis darauf, dass es zu den ältesten Bauten des Dorfes zählt. Das bestätigt auch die Jahreszahl an den Deckenbalken der Stube: 1504.
BUCHEN