teilen via

Assouline widmet dem Zuhause von Yves Saint Laurent einen opulenten Bildband.

Gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Pierre Bergé baute Modedesigner Yves Saint Laurent nicht nur eine der grössten und imposantesten privaten Kunstsammlungen auf, sondern verlieh seinem richtungsweisenden Geschmack auch in seinem eigenen Zuhause Ausdruck. Die beiden kreativen Meister gingen jedes Einrichtungsprojekt mit Fantasie und Strenge an und schufen Räume, die von grosser Persönlichkeit und ihrer Herkunft geprägt sind. Ihre Liebe zu Kunst und Innenarchitektur setzten sie in enger Zusammenarbeit mit dem Weltklasse-Designer Jacques Grange auf besonders charmante Weise um. Der Bildband, erschienen im Verlag Assouline, lädt die Leser zu einer Reise in die Innenräume und Gärten von Château Gabriel, die Datscha in Deauville, die Villa Majorelle in Marrakesch, die Wohnung in der Rue de Babylone und die Maison de Couture in der Avenue Marceau ein. Mit den Fotografien von Marianne Haas sowie Texten und besonderen Beiträgen von Freunden des Paares ist ein Eintauchen in den Saint Laurent-Kosmos gewiss. 

Marianne Haas | Jacques Grange | Laurence Benaïm
Yves Saint Laurent at Home
Assouline

Offer
Terme di Saturnia 3

Rebalance and Reset

Finden Sie Ihr natürliches Gleichgewicht in der Terme di Saturnia.  
Offer
Buchau 05

Familienzeit in Tirol

Erhalten Sie ein kostenloses Zimmer-Upgrade und Late-Check-out im Familienresort Buchau!
Offer
Park Hotel Vitznau 08

Belle Epoque am Vierwaldstättersee

Frühstück mit Aussicht im Park Hotel Vitznau.

30.Juli.2021 Potazzine 02

Frauenpower

Zusammen mit ihren Töchtern führt Gigliola Gianetti das Weingut Le Potazzine.

In der Appellation Montalcino in der Toskana, dem Herkunftsort des Brunello, führt Gigliola Gianetti seit gut 20 Jahren ein Weingut, das sich mit exzellenten Weinen mit Charakter einen Namen gemacht hat. Bereits mit 18 Jahren arbeitete sie für das Weingut von Franco Biondi-Santi und lernte anschliessend bei weiteren Winzer-Grössen. Ihren eigenen Betrieb mit einer Rebfläche von fünf Hektaren führte sie im Laufe der Zeit mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft für guten Wein an die Spitze des Montalcino. Unterstützt wird sie dabei vor allem von ihren beiden Töchtern Viola und Sofia. Auch seinen Namen verdankt das Weingut den beiden jungen Damen: Als sie noch Kinder waren, waren sie offenbar so quirlig und laut, dass sie von ihrer Nonna «Potazzine«, zu Deutsch «Kohlmeisen», genannt wurden. Diese lautstarken Vögel finden sich auch tatsächlich in den Rebbergen des Familienweinguts, auf einer Meereshöhe von 507 Metern. Was früher als eine zu kühle Lage galt, ist dank der Klimaerwärmung nun optimal für den Anbau von Sangiovese geeignet. Bei der Herstellung setzt Gigliola Gianetti auf biologische Methoden, eine Gärung mit wilder Hefe und keinerlei Temperaturkontrolle. In grossen Eichenfässern reift der Brunello 40 Monate und der Rosso di Montalcino ein Jahr. Was dabei am Ende herauskommt, ist authentischer, unverfälschter Genuss im Glas. 

lepotazzine​.com

weiter lesen

20.Januar.2023 Nino Cerruti 01

Ein Modedesigner und Gentleman

Der Verlag teNeues widmet Modedesigner und Fashion-Ikone Nino Cerruti eine umfangreiche Monografie.

Er war ein Meister der italienischen Mode-Eleganz und hatte dabei doch immer die Dekonstruktion im Hinterkopf. Sein Lieblings-Bonmot: «Mode ist Gleichgewicht, mit einem Schuss Theater.» Nino Cerruti war Fashion-Ikone, Hollywood-Designer, Ausstatter von Ferrari, Lehrer von Armani, kurz gesagt: eine Legende. Mit gerade einmal 20 Jahren musste er einst das Erbe seines Vaters antreten und dafür sein Studium der Philosophie abbrechen. Dass er seine Liebe für komplexe Denkprozesse nie abgelegt hat, sieht man seinen Designs an. Vor allem beim Vordenken war er einsame Spitze. 1956 erfand er mit seinem Label «Hitman» den guten Anzug von der Stange. Kaum zehn Jahre später eröffnete er das Markenuniversum «Cerruti 1881» in Paris und lancierte Damenmode, die sich vor allem auf Hosen fokussierte zu einer Zeit, in der Frauen in vielen Pariser Restaurants nach wie vor der Eintritt verwehrt wurde, wenn sie Hosen trugen. Durch seine Zusammenarbeit mit Hollywoodstars wie Michael Douglas und Anthony Hopkins wurde ihm ein immerwährendes Andenken auf der Kinoleinwand gesetzt. Im Januar 2022 starb Cerruti 91-jährig ganz in der Nähe jenes Ortes, an dem sein Grossvater und dessen Brüder 1881 eine Textilfabrik gegründet hatten. Der Verlag teNeues setzt Cerruti mit der einzigen Monografie auf dem Markt ein würdiges Denkmal und zeigt darin nicht nur die Stationen seiner Karriere und Bilder seiner Designs, sondern auch ganz persönliche Einblicke aus dem Familien-Archiv. 

weiter lesen

01.Dezember.2020 Valmont Aufmacher neu

Kunst ohne Konvention

Didier Guillon ist Kunstschaffender, Förderer, Geschäftsmann – und in jedem Fall unkonventionell. Einblicke in ein aussergewöhnliches Kulturleben gibt er in diesem Kultur-Talk.

weiter lesen