Sie ist weltweit eines der grössten Kunstmuseen der Welt und feiert 2024 ihr 200-jähriges Bestehen: die National Gallery in London.
Das imposante Museum mit seinen tempelartigen Säulen und seiner prächtigen Kuppel am Trafalgar Square besitzt nicht nur eine riesige Sammlung von Skulpturen, sondern beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Gemäldesammlungen mit Werken von Raffael über Rembrandt bis zu Renoir (um nur ein paar Namen zu nennen). 1824 wurde es von der britischen Regierung gegründet, die die Kunstsammlung des russischen Bankiers und Kunstmäzens John Julius Angerstein gekauft hatte. Interessantes Detail am Rande: Ein paar Jahre lang wurden die Bilder noch in Angersteins Town House in Pall Mall gezeigt. Aber als die britische Regierung Schenkungen von Sir George Beaumont (1753 – 1827), ehemaliges Mitglied des britischen Unterhauses und Kunstmäzen sowie dem Kunsthändler und ‑sammler William Holwell Carr erhielt, wurde sie 1837 an den heutigen Ort am Trafalgar Square verlegt.
Zum 2024er-Jubiläum gibt es ganz besondere Highlights. So werden etwa unter dem Titel «National Treasures» zwölf Gemälde wie etwa Rembrandts «Selbstporträt im Alter von 34 Jahren» oder Auguste Renoirs «Die Regenschirme» aus der Sammlung der National Gallery zeitgleich an zwölf verschiedenen Orten in Grossbritannien ausgestellt. Auch Fans der Royal Family kommen auf ihre Kosten. In der Queen’s Gallery des Buckingham Palace kann man von Mitte Mai bis Anfang Oktober in der Ausstellung «Royal Portraits: A Century of Photography» über 150 Fotos der königlichen Familie seit den 1920er-Jahren bewundern.
Für Vincent van Gogh-Fans wird eine Reise nach London 2024 ein absolutes Must sein. Denn im Zuge der Feierlichkeiten wird es die «Van Gogh: Poets and Lovers»-Ausstellung geben. Die bekanntesten und beliebtesten sowie noch nie vorher gesehene Kunstwerke Vincent van Goghs werden vom 14. September 2024 bis 19. Januar 2025 in der National Gallery in London zu sehen sein. Spannende Fakten zu Vincent van Gogh finden Sie übrigens vorab schon hier!

Art & Culture — Juni 2025
Frida Kahlo neu entdecken
Museo Casa Kahlo eröffnet im September in Mexiko-Stadt
Art & Culture — Mai 2025
Chiharu Shiotas glitzerndes Gedankengeflecht
Die neue Installation in den Swarovski Kristallwelten bringt einen Hauch Japan in den Alpen
Art & Culture — Mai 2025
Von Montreux bis Frauenfeld: Der Festivalsommer ist eröffnet
Art & Culture — Mai 2025
Die Uhrmacherkunst Japans
Das Seiko Museum Ginza
Art & Culture — Mai 2025
Das Universum von Wes Anderson
Über den Regisseur von «Grand Budapest Hotel»
Art & Culture — April 2025
BMW Art Car World Tour in Zürich
Kunst, die sich nicht aufhängen lässt