teilen via

Einen Ferrari anmalen? Skizzen auf der Haube eines Lamborghini? Namhafte Künstler haben es gewagt und so die aufregenden «Art Cars» geschaffen.

Von der Autowerkstatt ins Atelier. Kunstschaffende ergänzten raffinierte Maschinerie und elegantes Design mit einer Menge Kreativität, Leidenschaft und Spass. Nachdem im ersten Teil unserer Reihe die Art Cars von BMW, Bentley und Porsche brillierten, folgen jetzt Lamborghini und Ferrari. 

Lamborghini: Motorisierter Minotauros

Als wäre ein Huracán EVO nicht schon beeindruckend genug, liess die Marke ihr Kultobjekt von dem italienischen Künstler Paolo Troilo in seinem künstlerischen Auftritt perfektionieren. Das Besondere daran: Troilo zeichnet nicht mit Pinsel oder Airbrush, sondern mit seinen Fingern. Das Werk nannte er​«Minotauro», nach einem Wesen mit menschlichem Körper und einem Stierkopf.

Ferrari: Skizze mit Speed

Ein Glückspilz, wer sich Besitzer dieses Einzelstücks nennen darf. Der Ferrari 812 Competizione existiert nur 999-mal auf dieser Welt, das Kunstobjekt Tailor Made aus der gleichnamigen Individualisierungsabteilung bei Ferrari nur einmal. Auf dem Wagen finden sich jene Skizzenzeichnungen wieder, die Chefdesigner Flavio Manzoni bei der Gestaltung des 812 Competizione erstmals festgehalten hat. Technisch bleibt aber alles gleich: 830 PS und 340 km/​h Top-Speed.


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.