teilen via

Karneval und Blumen-Corso – der dichte Festivalkalender der Côte d’Azur lässt keine Langweile aufkommen.

Ein Pflichttermin kommt selten allein: Wenn in Nizza die Aufregung vor dem Beginn des zweitgrössten Karnevals weltweit, des Carnaval de Nice, fast mit Händen greifbar wird, droht Terminstress. «King of the Oceans» lautet das Motto des diesjährigen Spektakels (12.2.2025 bis 2.3.2025), aber man taucht dann vor allem in vielfältige Events ein. 

So feiert Nizza

«La Caravalina» verleiht in Nizzas Riquier District (12.2.2025) einen ersten Vorgeschmack zur 15-Tage-Fiesta, und lädt zu Tanz und einem Balkonkonzert. Die Ballnacht​«Veglione’s Ball» (14.2.2025) rückt lieber die Opéra Nice ins Zentrum – und feiert dann barocke Maskenballtradition. Ein weiterer traditioneller Höhepunkt ist der spektakuläre abendliche Eröffnungsumzug «Carnival Parade of Lights» (15.2.2025). Die magische, bunte Welt der Ymagier und Karnevals-Kreationen zieht gleich am nächsten Nachmittag, und eigens für Familien und kleinere Karnevalgäste gleich ein weiteres Mal durch die Stadt – und macht so Lust auf die Blumenparaden der nachfolgenden Woche. LGBTQ+ kocht mittendrin sein eigenes Karnevals-Süppchen und feiert die schräge Fete «Lou Queernaval» (21.2.2025). Zwei Wochen dauert der gesamte Augenschmaus. 400000 Zuschauer säumen dann die berühmte Strandpromenade Nizzas, die Promenade des Anglais.

When life gives you lemons

In Feierlaune ist aber auch die übrige Côte d’Azur. Im nahen Villefranche-sur-Mer rückt der Fokus bei der​«Floral Naval Combat» (17.2.2025) auf blumengeschmückte Boote. Ganz im Osten, im Zitronenstädtchen Menton, rollen mit tausenden Zitrusfrüchten dekorierte Skulpturen und Gefährte durch die Strassen: Bei der​«Fête du Citron» (15.2.2025 bis 2.3.2025) dreht sich alles um Mentons legendäre Zitronentradition.

Roter Teppich in Cannes

Ganz andere Gewächse und ein anderer Gelbton inspirieren weiter westlich den Ort Mandelieu-la-Napoule zum ähnlich traditionellen Mimosenfestival «Fête du Mimosa» (12. bis 16.2.2025). Dieses Jahr steht es unter dem Motto​«Die verrückten Olympischen Spiele» und beinhaltet dabei Kinderkarneval, Nachtumzüge und Korso-Paraden. Wochen später erstrahlen im erstarkenden Licht der Frühlingssonne die nächsten Highlights: Das Festival​«Canneseries» rollt dann TV-Serien den roten Teppich aus (24. bis 29.4.2025) – und taugt so auch als Teaser für die Filmfestspiele von Cannes im Mai. Blumiges Intermezzo zwischen diesen Terminen: die​«Fête des Roses et des Plantes» in der edlen Villa Ephrussi de Rothschild (3. und 4.5.2025). Sie lässt die Herzen von Blumenliebhaberinnen und ‑liebhabern höherschlagen.


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.