In Zürich nimmt Kreativität Gestalt an.
Design will begeistern, inspirieren und anspornen, aber vor allem will es optimieren – das zeigen die Zurich Design Weeks 2024 vom 12. – 29. September 2024. Unter dem Motto «Good News» vereinen sich Wissenschaft, Kunst und Tradition und überzeugen mit innovativen Designs für private und öffentliche Räume Modefans und sogar Haustiere. Moments hat eine kleine Einstimmung auf das Event zusammengetragen.
Heimatliebe und Humor
«There is no mountain high enough», steht auf der Wasserflasche der «Mi casa es su casa»-Kollektion. Daneben gibt es lachende Kochlöffel und ein Apéroplättli in Ziegenform. Von den Schweizer Bergen inspiriert, zeichnen sich die Kreationen des Zürcher Modedesigners Julian Zigerli und des Schweizer Einrichtungshauses Micasa durch alpine Motive mit humorvollem Touch aus.
Teilen macht Freude
Als Antwort auf den exzessiven Kleiderkonsum entstand 2020 das Projekt «Common Goods», übersetzt «Gemeinschaftsgüter». Die Gründerinnen Sara Liz Marty und Nadja Zürcher stellen seitdem Kleidungsstücke her, die man nicht kaufen, sondern nur leihen kann. Dabei steht nicht nur die Nachhaltigkeit im Vordergrund, denn die Stücke bestehen nicht aus herkömmlichen Stoffen. Stattdessen werden sie nämlich im traditionellen Tessiner Blaudruckverfahren hergestellt. Bei den Design Weeks gibt es spannende Einblicke in die Welt des gemeinschaftlichen Teilens.
Zum Einschlafen
Damit keine Schäfchen mehr gezählt werden müssen, bieten die Design Weeks vielfältige Events rund um das Thema Schlaf an. «It’s time for a good night’s sleep» ist eine immersive Ausstellung mit Anregungen, die eigene Schlafumgebung zu verbessern. Bei «Design your sleep» präsentiert der Gewinner des Schweizer Designpreises Joel Hügli seine umweltbewusste Matratzen-Innovation «ecomade». Heimtextilhersteller Iavie zeigt ausserdem, wie die Schlafzimmer von morgen eingerichtet sind.
Innovation für alle
Der beste Freund des Menschen darf natürlich nicht zu kurz kommen. In Kollaboration von Forschenden der UZH und Design-Studierenden der Hongik University Seoul entstand das Projekt «Design for all species». Neben schicken medizinischen Hilfsmitteln für die Vierbeiner präsentiert das Team stilsichere Tragetaschen oder Partnerlook-Outfits mit Herrchen und Frauchen.
12.- 29. September 2024
designweeks.ch

Art & Design — Juni 2025
Klára Hosnedlová präsentiert ihre monumentale Installation «embrace» im Auftrag von Chanel
Utopie aus Flachs und Beton
Art & Design — Juni 2025
Pink, Pop & Picknick: Gustaf Westman verpasst Mercedes einen Design-Spin
Mut zur Farbe
Art & Design — Mai 2025
Das Universum von Wes Anderson
Über den Regisseur von «Grand Budapest Hotel»
Art & Design — April 2025
Statement-Walls: Die schönsten Tapetentrends für Zuhause
Mehr als Deko: Wie Tapeten Wohnräume transformieren
Art & Design — April 2025
Zwischen Design und Dolce Vita
Fuorisalone 2025
Art & Design — April 2025
Muza Lab: Design für Entdecker
Das Londoner Design Studio über seine Hotels und Yachten der Superlative