Die elegante Villa Antoinette versprüht den Charme vergangener Zeiten.
Rund um 1900 war es bei den gutbetuchten Wienern en vogue, im Sommer den Trubel der Grossstadt hinter sich zu lassen und rund um den Semmering einen Kuraufenthalt zu geniessen. Zahlreiche Villen und Gästehäuser im unvergleichlichen Stil dieser Zeit bestehen nach wie vor. Eine von ihnen, genauer gesagt eine «Jausenstation» aus dem Jahr 1912, wurde zur stilvollen Villa Antoinette umgebaut und lädt nun zu einer komfortablen Zeitreise ein. Mit viel Liebe zum Detail strahlt die Unterkunft eine elegante Ruhe aus und wartet mit sechs Gästezimmern im Jugendstil auf. Für Zerstreuung und Erholung stehen eine Sauna, ein türkisches Dampfbad, ein privater Kino-Salon und ein Pool zur Verfügung. Für den Aufenthalt in der Villa, die nur als Gesamtes gebucht werden kann und bis zu zehn Personen Platz bietet, können diverse besondere Annehmlichkeiten wie ein Privatkoch, Yoga-Sessions oder ein Fitness-Trainer dazu gebucht werden.

Romantische Auszeit

Wander-Erlebnisse beim Stanglwirt

Rebalance and Reset
28.November.2022
Festlich in die Ferne
Ob tropische Weihnacht oder sonniger Jahresbeginn – Fernreiseziele, die beeindrucken.
Toll, toller, Atoll
Von oben betrachtet gleicht sie einer sanft gekrümmten Sichel aus weichem Sand, die Land und Wasser voneinander trennt. Die halbmondförmige Insel Dhonakulhi ist unverbraucht, sie wurde erst in diesem Jahrhundert für den Tourismus erschlossen. Die Adresszeile für Minimalisten: Trauminsel, Strand, im eigenen Fussabdruck eingesunken. Wir sind im Haa Alifu Atoll gelandet, einem paradiesischen Landesteil ganz im Norden der Malediven, der bis vor Kurzem für das Drehen von Seilen bekannt war und für eine Moschee mit der ältesten Inschrift in lokaler Thanaa-Sprache. Der höchste natürlich entstandene Berg der gesamten Malediven zeichnet das Haa Alifu Atoll ebenfalls aus: drei Meter ragt er hoch, nachzumessen am Örtchen Faridoo. Und irgendwie fühlen sich auch Ferien erhaben an an diesem lange übersehenen Fleckchen Erde, der mit dem Hideaway Beach Resort & Spa schliesslich ein Hideaway der Superliga erhielt. 1,4 km lang und 300 m breit ist die Trauminsel.
23.Januar.2023
Königlich wohnen
Das Flair und der Glanz vergangener Tage im Urlaub erleben – die schönsten Burg- und Schlosshotels Europas.
In Europa gibt es rund 40‘000 Burgen und Schlösser. Manche in Privatbesitz, manche zu Museen umfunktioniert und einige leider dem Verfall preisgegeben. Umso erfreulicher, dass man in einigen der Prachthäuser vergangener Zeiten nun wohnen und sich für ein paar Tage wie Lord und Lady fühlen kann.
29.August.2021
Tea Time de luxe
The Lanesborough ist eines der eindrucksvollsten Hotels der britischen Hauptstadt.
Einst das Zuhause der Viscounts Lanesborough, wurde das prachtvolle Gebäude im Stil der Regency-Ära in den 1990er-Jahren zu einem Hotel umgebaut und 2014 von Oetker Collection übernommen. Mit seiner exquisiten Lage am Hyde Park Corner und seinem luxuriösen Rundum-Butler-Service ist es eines der teuersten Hotels in London. Prachtvoll ausgestattete Zimmer und Suiten, von Michelin ausgezeichnete Küche, die besten Zigarren und Cognacs der Welt und ein Spa-Bereich, der 2017 zum besten neuen Hotel-Spa der Welt gekürt wurde – hier werden Entspannung und Genuss grossgeschrieben. Wem ein Aufenthalt nicht ganz ins Budget passt, dem sei der Afternoon Tea im Céleste empfohlen.

Magazin - Culture & Science September 2021
Museum mal anders
Sinnloses, Kohlenhydratreiches und Schlüpfriges – einige der aussergewöhnlichsten Museen Europas.
Magazin - September 2022
In Sekunden auf 100
Die Geschichte der wohl bekanntesten Suchmaschine der Welt beginnt bereits im Jahr 1995.
Magazin - Culture & Science August 2021
Meister der Mimik
Bernd Bickel erweckt am Computer die Gesichter von Hollywood-Figuren zum Leben.