Nur Sand und noch mehr Sand? Falsch: altorientalische Zivilisationen, internationale Kunst und reiche Kulturgeschichte – Ägypten ist hier ganz vorne mit dabei.
Ägypten, genauer gesagt Gizeh: Man denkt an Pyramiden und Sand und spürt sie fast, die Gluthitze. 4.500 Jahre Zivilisation. Baukunst, die bis heute erstaunt. Und davor, mit gewissem Respektsabstand: zeitgenössische Kunstwerke der «Art D’Egypt», die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart versanden lassen möchte.
Die perfekte Leinwand
«Forever is now» von 23. bis 15. November 2024 macht die Besucherinnen und Besucher zu Archäologen des Jetzt, schafft Kausalitäten und Konnex. Die Installationen spielen mit der Geschichte, der Mythologie und vor allem der Landschaft, in der die Brutalität des Lichts allgegenwärtig ist. Fast könnte man sagen, Licht sei ein eigenes Baumaterial, Wind sowieso. Die Wüste – gleich ob aus Eis, Stein oder Sand – fasziniert und inspiriert die Menschen seit jeher. Die Weite, der durch nichts abgelenkte Blick, der sich im Irgendwo verliert – die vermeintlich leere Leinwand haben eine geradezu hypnotische Wirkung.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Art & Culture — Juni 2025
Frida Kahlo neu entdecken
Museo Casa Kahlo eröffnet im September in Mexiko-Stadt
Art & Culture — Mai 2025
Chiharu Shiotas glitzerndes Gedankengeflecht
Die neue Installation in den Swarovski Kristallwelten bringt einen Hauch Japan in den Alpen
Art & Culture — Mai 2025
Von Montreux bis Frauenfeld: Der Festivalsommer ist eröffnet
Art & Culture — Mai 2025
Die Uhrmacherkunst Japans
Das Seiko Museum Ginza
Art & Culture — Mai 2025
Das Universum von Wes Anderson
Über den Regisseur von «Grand Budapest Hotel»
Art & Culture — April 2025
BMW Art Car World Tour in Zürich
Kunst, die sich nicht aufhängen lässt